Ein Kranz fürs Osterfrühstück (ab 3 Jahre)
Es ist der Tag vor Ostern. Draußen regnet es fürchterlich. Florian und Ella langweilen sich. »Mama, können wir nicht schwimmen gehen?«, fragt Florian. »Nein«, sagt Mama, »ich geh doch heute zur Uroma ins Krankenhaus. Fragt doch mal Papa.« Die beiden gehen zu Papa. »Papa, gehst du mit uns schwimmen? «, fragt Ella. Papa sagt: »Ich glaube, das Schwimmbad ist heute zu voll.« Ella und Florian maulen. »Aber ihr könnt mir helfen, einen Osterkranz zu backen.«

© Susanne Schulte/ellermann
Bildergalerie Vom Osterhasen persönlich empfohlen: Hier finden Sie die schönsten Kinderbücher rund um Ostern.
Nach einer Stunde ist der Kranz goldbraun, und die ganze Wohnung duftet. »Hm, ich freu mich ja schon so auf morgen früh«, sagt Ella. »Unser selbst gebackener Osterkranz schmeckt bestimmt richtig lecker!«, sagt Florian und dann spielen sie draußen noch ganz lange. Denn der Regen hat inzwischen aufgehört.
➤ Kategorie: Ostergeschichten
➤ Text Claudia Ondracek/Illustrationen Susanne Schulte aus dem Buch "Kleine Oster-Geschichten zum Vorlesen", ellermann im Dressler Verlag
➤ Buch bei Amazon.de bestellen
➤ Hier können Sie die Geschichte kostenlos downloaden: Ein Kranz fürs Osterfrühstück

Kinderbücher gibt's fast wie Sand am Meer. Die richtig schönen zu finden, ist gar nicht so leicht! Empfehlenswerte Bücher für jedes Alter.

Können die faulen Piraten ihr Schiff vor einem Angriff retten? Die Crew greift zu ungewöhnlichen Mitteln ...