Bildergalerie
Schwierige Kinderfragen über Gott und die Welt
Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?
"Ja, in Kindermärchen, es ist eine wunderschöne Geschichte." Mathias Voelchert, Gründer und Leiter familylab Deutschland - familylab.de
"Nein! Der Weihnachtsmann wie man ihn heute kennt ist nur eine Erfindung der Weihnachtsindustrie. Den 1. Weihnachtsmann hat der Maler Moritz von Schwind für die Illustrierten Münchener Bilderbogen Mitte des 19. Jahrhunderts gezeichnet. Er wurde so dargestellt, mit Bart und Kapuze, wie er aus der Volkskunde bekannt war, nämlich als Waldgeist und Vertreter des Winters, mit einem kleinen Tannenbaum im Arm." Sybil Gräfin Schönfeldt, Autorin
"Der Weihnachtsmann ist keine 'christliche Erfindung', sondern ein Resultat von Werbung einer bestimmten Marke. Christlich kennt man den 'Hl. Nikolaus', dessen Gedenktag am 6. Dezember gefeiert wird." Prof. Dr. Birgitta Kleinschwärzer-Meister, Ökumenische Theologie Katholisch-Theologische Fakultät LMU München
Warum Kinder an den Weihnachtsmann glauben und wie Eltern mit den Fantasien ihrer Kinder umgehen sollten - mehr Antworten gibt es hier: Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann?
11 / 23