Oball Flexi Loops von HCM Kinzel
Die vielen bunten Arme des Oball Flexi Loop von HCM Kinzel sind nicht nur besonders gut zu greifen, auf ihnen lässt es sich auch herrlich herumbeißen. Die unterschiedlichen Strukturen machen das Spielzueg dafür besonders interessant.
ca. 10 Euro, über amazon.de
---
Lesen Sie außerdem Tipps, wie Sie Ihr Baby beim Zahnen unterstützen können
Veilchenwurzel-Schnullerkette
Dem traditionellen Hausmittel werden schmerzstillende Kräfte nachgesagt. Lange wurde die Veilchenwurzel deshalb als Zahnungshilfe von Hebammen empfohlen und noch immer schwören viele Mütter darauf. Doch die Hygiene ist ein großer Kritikpunkt: Durch das Kauen und Einspeicheln sammeln sich Keime an der Wurzel. Wenn Sie dieses Mittel dennoch ausprobieren möchten, kochen Sie die Wurzel regelmäßig ab und lassen Sie sie gut durchtrocknen. Nutzen Sie sie außerdem nur unter Aufsicht und kontrollieren Sie sie vor jedem Gebrauch auf Brüchigkeit und Risse. Sollten diese schon vorhanden sein: weg damit!
z.B. Veilchenwurzel an Schnullerkette, ca. 18 Euro, über apo-rot.de
Beißring Sophie la girafe So Pure von Vulli
Nachdem ÖKO-TEST 2011 in einigen Vulli-Produkten die erhebliche Schadstoff-Belastung bemängelt und der Hersteller daraufhin die betroffenen Spielzeuge zurückgerufen hat, gibt es nun endlich wieder gute Nachrichten für Fans der französischen Marke. Der Beißring "Sophie la girafe So Pure weich" konnte im aktuellen ÖKÖ-TEST überzeugen und erhielt die Note "sehr gut" (2016). Sie können Ihrem Baby den Beißring aus 100% Naturkautschuk also ohne Bedenken zum Spielen und Kauen geben.
ca. 10 Euro, über baby-walz.de
Rassel Quassel von Sigikid
Der bunte Greifling in Fischform liegt gut in der Hand und rasselt leise, wenn man ihn schüttelt. Praktisch: Die Fischflosse dient als Beiß- und Kaufläsche und massiert dank der genoppten Oberfläche das Zahnfleisch. Den witzigen Fisch gibt es noch in vielen anderen Farben.
ca. 13 Euro, über sigikid-shop.de