Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Adventskalender basteln: 10 nachhaltige Ideen für die Vorweihnachtszeit

Kreativ!

Adventskalender basteln: 10 nachhaltige Ideen für die Vorweihnachtszeit

Anzeige

Jeden Tag eine kleine Überraschung: Kaum etwas versüßt uns das Warten auf Weihnachten mehr als ein schöner Adventskalender (höchstens Weihnachtsplätzchen). Selbstgemacht ist er immer noch am schönsten. Hier kommen 10 Ideen zum Adventskalender basteln.

In den Kaufhäusern ist die Auswahl an Adventskalendern gigantisch: So groß, dass wir uns nur schwer entscheiden können. Der Blick aufs Preisschild macht die Wahl des passenden Kalenders meist nicht gerade leichter. Viele Familien entscheiden sich daher, einen Adventskalender selbst zu basteln und zu befüllen. Das ist nicht nur preisgünstiger (wenn man den Inhalt sehr preisbewusst auswählt), der Inhalt kann auch individuell auf eure kleinen Weihnachtswartenden angepasst werden.

#1 Adventskalender aus kleinen Säckchen

Um euch diese kleinen Adventskalender Säckchen zu nähen, müsst ihr absolut keine Nähprofis sein. Schneidet aus weihnachtlichem Stoff 24 Rechtecke aus. Bei der Größe könnt ihr ruhig variieren, so habt ihr unterschiedliche Säckchen, in die verschiedene Geschenkgrößen passen. Faltet den Stoff in der Mitte und zwar so, dass die unbedruckte Seite des Stoffes außen ist. Dann näht ihr die beiden Seiten zusammen. Wendet anschließend den Stoff, sodass die Nähte nicht mehr zu sehen sind. Nun einfach befüllen, mit einer Nummer versehen und einer schönen Schleife zubinden.

10 Stück Patchwork Stoffe Weihnachten Stil, 25 x 25 cm

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 23.09.2023 14:08 Uhr

#2 Adventskalender aus einer Muffinform

In Windeseile könnt ihr einen selbstgemachten Adventskalender aus einer 24er-Muffinform zaubern. Bohrt oben in die Form zwei Löcher, sodass ihr sie aufhängen könnt. Nun füllt ihr Muffinform für Muffinform mit Kleinigkeiten und verschließt sie mit Kreisen aus Pappe, die ihr einfach auf die Löcher klebt und mit Zahlen verseht. Anschließend könnt ihr die Form noch mit kleinen Basteleien, Farbe oder Weihnachtsschmuck verzieren.

Tebery Muffinform 12er, 2 Stück

Tebery Muffinform 12er, 2 Stück

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 12:01 Uhr

#3 Adventskalender-Buch

Ganz besonders liebevoll könnt ihr Kleinigkeiten in einem Adventskalenderbuch verpacken. Dafür braucht ihr dicke Pappe, 24 Streichholzschachteln und ganz viel Kreativität. Formt aus der Pappe ein Buch (wie auf dem Bild). Achtet darauf, dass auf jeder Hälfte 3 x 4 Streichholzschachteln genügend Platz finden. An beide Enden befestigt ihr ein Band, um das Buch nachher zubinden zu können. Klebt nun ins Innere eures Buches die 24 Streichholzschachteln. Nun geht es an die Feinarbeit: Mit bunten Filzstiften, Acrylfarbe und Stickern verziert ihr euer Adventskalenderbuch.

Adventskalender Aufkleber (Zahlen 1-24)

Adventskalender Aufkleber (Zahlen 1-24)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 12:37 Uhr
Streichholzschachtel blanco 24 Stück ca. 5 x 3,5 x 1,1 cm weiss DIY perfekt zum basteln

Streichholzschachtel blanco 24 Stück ca. 5 x 3,5 x 1,1 cm weiss DIY perfekt zum basteln

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 12:12 Uhr

#4 Adventskalender aus Altglas

Stapelt sich bei euch auch das Altglas? Dann müsst ihr in diesem Fall nicht den langen Weg zum Altglascontainer auf euch nehmen, sondern könnt daraus einen schönen Adventskalender basteln. Beklebt euer Altglas mit Papier, selbstklebender Folie oder Servietten so, dass kleine, neugierige Kinderaugen nicht sehen können, was für Überraschungen in den Gläsern auf sie warten. Anschließend mit Nummern versehen und schön drapieren.

Folie, Holz, Sanremo Eiche sand, Rolle 90 cm x 210 cm, selbstklebend

Folie, Holz, Sanremo Eiche sand, Rolle 90 cm x 210 cm, selbstklebend

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 14:23 Uhr

#5 Adventskalender aus Papiertüten-Eulen

Papiertüten eignen sich hervorragend, wenn ihr einen schnellen Adventskalender basteln wollt. Eine Faltanleitung, mit der ihr 24 Adventskalender-Eulen basteln könnt, seht ihr auf dem Pinterest-Bild.

Adventino Adventskalender 24 Kraftpapiertüten mit 24 weihnachtlichen Aufklebern

Adventino Adventskalender 24 Kraftpapiertüten mit 24 weihnachtlichen Aufklebern

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 14:38 Uhr

#6 Adventskalender aus Streichholzschachteln

Auch Streichholzschachteln eignen sich perfekt, um kleine vorweihnachtliche Überraschungen aufzubewahren. Bemalt und beklebt sie schön weihnachtlich und verseht sie mit Nummern. Anschließend könnt ihr die einzelnen Schachteln noch aufhängen, z. B. an einer “Wolke”, bestehend aus einem Reifen, den ihr mit Watte oder Federn sowie einer Lichterkette verseht.

#7 Schneller Adventskalender am Kleiderbügel

Ende November und keine Zeit mehr für eine lange Bastelsession? Schnappt euch einen Kleiderbügel und gebt ihm mit goldener Farbe ein festliches Kleid. Packt euren vorgesehenen Adventskalenderinhalt nun einfach in Geschenkpapier ein und hängt die kleinen Überraschungen an den Kleiderbügel – fertig!

#8 Adventskalender aus Klopapierrollen

Dass Klopapierrollen bei Kindern als Bastelmaterial heiß begehrt sind und nicht weggeworfen werden dürfen, weiß jede Familie. Auch ein süßes Adventskalenderhaus könnt ihr euch daraus basteln. Einfach die Rollen in einem Rechteck mit der Heißklebepistole zusammenkleben, befüllen und mit Packpapier verschließen. Nummern drauf schreiben und anschließend aus Pappe noch ein Dach basteln, fertig ist das Adventskalenderhäuschen.

Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern: 16 machbare DIY-Ideen

Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern: 16 machbare DIY-Ideen
Bilderstrecke starten (20 Bilder)

#9 Adventskalender aus Pappbechern

Für Bastelfaule gibt es auch tolle DIY-Adventskalender, bei denen ihr nicht viel mehr tun müsst, außer die Türchen zu befüllen, mit Nummern zu versehen und zu verschließen. Dafür eignen sich beispielsweise Coffee-To-Go-Becher. Dafür empfehlen wir, dass ihr der Umwelt zuliebe die Becher nicht nur einmal nutzt, sondern den Kalender jedes Jahr aufs Neue befüllt. Oder ihr wählt Becher, die komplett biologisch abbaubar sind, wie diese:

Adventskalender zum Befüllen mit 24 Coffee-to-Go-Bechern (100% biologisch abbaubar)

Adventskalender zum Befüllen mit 24 Coffee-to-Go-Bechern (100% biologisch abbaubar)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.09.2023 14:41 Uhr

#10 Foto-Adventskalender

Es müssen nicht immer kleine Geschenke sein: Auch ein tägliches Foto aus eurem gemeinsamen Familienjahr kann das Warten auf Weihnachten versüßen. Auf ein Stück Holz, eine Pinnwand oder ein Magnetboard pinnt ihr 24 Fotos – natürlich verkehrt herum und mit Nummern versehen. Jeden Tag könnt ihr dann eines der Fotos umdrehen und euch nochmal an die schönsten gemeinsamen Momente erinnern.

Hier findet ihr noch mehr Bastelideen für die Weihnachtszeit. Und die passenden Filme, die euch so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen, zeigen wir euch hier:

10 Weihnachtsfilme exklusiv auf Netflix Abonniere uns
auf YouTube

Weihnachtsquiz: 20 knifflige Fragen rund um's Weihnachtsfest

Bildquelle: Getty Images/Switlana Symonenko

Na, hat dir "Adventskalender basteln: 10 nachhaltige Ideen für die Vorweihnachtszeit" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.