Hier gibt's die Strick-Anleitung für die kuschelige "Gorilla Baby Sleep Bag" von We Are Knitters!
Babys mögen es kuschelig, da ist die Gorilla Baby Sleep Bag aus weicher Baby-Alpaka-Wolle genau das Richtige!

Zum Nachstricken der Gorilla Baby Sleep Bag brauchen Sie:
- 4 x Baby-Alpaka (je 50g/112m)
- Stricknadeln der Größe 5
- Stopfnadel
Strickprobe: 17 Maschen über 30 Reihen sollten eine Maschenprobe von 10x10 cm ergeben.
Strickanleitung für den Baby-Schlafsack:

Abkürzungen: R= Reihe / M = Maschen / re = rechte Masche / li = linke Masche
RÜCKSEITE (1x)
Schlagen Sie 31 M an.
Stricken Sie die R1 bis R8 im Perlmuster. Beachten Sie dabei die folgenden Maschenzunahmen:
R1: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li* bis zum Ende der Reihe.
R2 und R3: Nehmen Sie 10 M am Beginn der Reihe zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine re und eine li. (51 M)
R4 und R5: Nehmen Sie 6 M am Anfang der Reihe zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine re und eine li. (63 M)
R6 und R7: Nehmen Sie 4 M am Beginn der Reihe zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine re und eine li. (71 M)
*Achtung: Wenn Sie von einer rechten zu einer linken Masche wechseln (oder umgekehrt), sollten Sie darauf achten, dass der Arbeitsfaden auf der richtigen Seite liegt. Bei einer linken Masche sollte er vor und bei der rechten Masche hinter der Strickarbeit liegen.

R8 bis R40 im Perlmuster stricken.
R41 bis R186 im Perlmuster stricken. Beachten Sie dabei die folgende Maschenabnahmen:
R41: Stricken Sie 2 M zusammen links und den Rest der M immer abwechselnd eine re und eine li bis nur noch 2 M übrig sind. Stricken Sie diese zusammen links.
R42, R44, R46 und R48: Stricken Sie immer abwechselnd eine li und eine re.
R43, R45 und R47: Stricken Sie immer abwechselnd eine li und eine re.
R49: Stricken Sie 2 M zusammen rechts und den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re bis nur noch 2 M übrig sind. Stricken Sie diese zusammen rechts.
R50, R52, R54 und R56: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R51, R53 und R55: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
Wiederholen Sie die R41 bis R56 bis Sie bei R186 angekommen sind. (33 M)
Jetzt wird der Kragen gestrickt.
R187 bis R198 wie folgt stricken:
R187: Stricken Sie 13 M immer abwechselnd eine re und eine li. Ketten Sie 7 M ab und stricken Sie 13 M immer abwechselnd eine re und eine li.
Jetzt ist die Strickarbeit in zwei Teile geteilt. Stricken Sie die ersten 13 M und lassen Sie die anderen 13 M erstmal ungestrickt.
R188 und alle geraden R: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li bis zum Ende der Reihe.
R189 und R191: Ketten Sie 2 M ab und stricken Sie den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re. (9 M)
R193 a R197: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li
Ketten Sie die 9 M ab und nehmen Sie die 13 M von vorher wieder auf um die R188 bis R198 wie folgt zu stricken:
R188 und R190: Kette Sie die ersten 2 M ab und stricken Sie den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re. (9 M)
R189 und alle ungeraden R: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R192 a R198: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
Ketten Sie alle M ab.

VORDERSEITEN (2x)
Schlagen Sie 15 M an. 15 Maschen um eine deiner Holzstricknadeln an.
R1 bis R8 im Perlmuster stricken. Beachten Sie dabei folgende Maschenzunahmen:
R1: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li bis zum Ende der Reihe.
R2 und alle geraden R: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li bis zum Ende der Reihe.
R3: Nehmen Sie am Anfang der Reihe 10 M zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine re und eine li. (25 M)
R5: Nehmen Sie am Anfang der Reihe 6 M zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine li und eine re. (31 M)
R7:Nehmen Sie am Anfang der Reihe 4 M zu und stricken Sie alle M immer abwechselnd eine re und eine li. (35 M)
R8 bis R40 im Perlmuster stricken, immer abwechselnd eine re und eine li.
R41 bis R186 im Perlmuster stricken und dabei die folgenden Maschenabnahmen beachten:
R41: Strickes Sie 2 M zusammen links und den Rest der M immer abwechselnd eine re und eine li.
R42, R44, R46 und R48: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R43, R45 und R47: Stricken Sie immer abwechselnd eine li und eine re.
R49: Stricken Sie 2 M zusammen rechts und den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re.
R50, R52, R54 und R56: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R51, R53 und R55: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
Wiederholen Sie die R41 bis R56 bis Sie an Reihe 186 angekommen sind. (17 M)
Jetzt wird der Kragen gestrickt.
Stricken die R187 bis R198 wie folgt:
R187 und alle ungeraden R: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R188: Ketten Sie die ersten 4 M ab und den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re. (13 M)
R190 und R192: Ketten Sie die ersten 2 M ab und stricken Sie den Rest der M immer abwechselnd eine li und eine re. (9 M)
R191 und alle ungeraden R: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
R194 a 198: Stricken Sie immer abwechselnd eine re und eine li.
Ketten Sie alle M ab.

FERTIGSTELLEN
1. Nähen Sie die Schultern mithilfe der Stopfnadel im Zick-Zack zusammen.
2. Nehmen Sie alle Maschen um den Halsausschnitt herum auf, um den Rand schöner zu machen. Stricken Sie dann 2 Reihen im Krausmuster und ketten Sie alle Maschen ab.
3. Nähen Sie die Seiten des Körpers im Zick-Zack.
4. Um die Jacke unten schließen zu können, schneiden Sie 4 Streifen icord ab und nähen sie unten an die Jacke.
5. Verstecken Sie zuletzt noch die übrig gebliebenen Fäden hinter den bereits gestrickten Maschen.
Diese Strickanleitung wurde freundlicherweise zu Verfügung gestellt von We Are Knitters. Auf der Webseite www.weareknitters.de finden Sie noch viele weitere Strick- und Häkelanleitungen sowie Wolle und praktische Sets, die von der Wolle über die Nadeln bis hin zur Anleitung alles beinhalten, was Sie für Ihr Wunschmodell benötigen!
Bildquelle: We Are Knitters
Na, hat dir "Babyschlafsack stricken" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.