
Basteln
Basteln für die Kommunion
Schlicht und elegant! Mit dieser Bastelanleitung können Sie individuelle Einladungskarten, Tischkarten und Menükarten für Ihre Kommunion basteln

Material für die Karten zur Kommunion
Für alle Karten Spiegelkarton
Zierstreifen in Silber
Motivsticker „Fisch“
Schere oder Cutter
Abstandsband
doppelseitiges Klebeband
Für Einladungskarten Doppelkarte A6 (210 x 148 mm) in Bordeauxrot
Karte A6 (148 x 105 mm) in Weiß
Einlegeblatt
Klebeschrift „Einladung“
Satinband in Weiß
Für Menükarten Fotokarton in Weiß und Bordeauxrot
Einlegeblatt
Klebeschrift „Menü“
Satinband in Weiß
Für Tischkarten Karte A6 (148 x 105 mm) in Bordeauxrot
Fotokarton A7 (105 x 74 mm) in Weiß
Silberstift
Bastelanleitung für die Karten zur Kommunion
Einladungskarten
Eine weiße A6-Karte diagonal durchschneiden und auf eine A6-Doppelkarte in Bordeaux kleben. Die Diagonallinie mit Zierstreifen hervorheben. Klebeschrift „Einladung“ wie bei der Menükarte, Schritt 2, beschrieben auf der Karte anbringen.
Ein Fischmotiv wie bei der Menükarte, Schritt 3, beschrieben anfertigen und auf der Karte anbringen. Einlegeblatt in der Karte mit Satinband fixieren.

Menükarten
Bordeauxroten Fotokarton auf 297 x 210 mm zuschneiden und mittig falzen. Weißen Fotokarton auf 210 x 80 mm zuschneiden und auf die Karte kleben. Den Rand mit Zierstreifen hervorheben.
Klebeschrift „Menü“ auf weißen Fotokarton kleben. Ein kleines Schild aus dem Karton ausschneiden, mit doppelseitigem Klebeband auf ein etwas größeres Stück Spiegelkarton kleben und mit Abstandsband auf der Karte anbringen. Die Ecken mit silbernen Punkten betonen.
Aus weißem Fotokarton ein 25 x 25 mm großes Quadrat schneiden und Motivsticker „Fisch“ mit Abstandsband aufkleben. Beides auf ein 35 x 35 mm großes Quadrat aus Spiegelkarton kleben und auf der Karte anbringen. Einlegeblatt in der Karte mit Satinband fixieren.
Tischkarten
Eine A6-Karte in Bordeauxrot mittig falzen. Weißen A7-Fotokarton diagonal durchschneiden und auf die Karte kleben. Die Diagonallinie mit Zierstreifen hervorheben. Ein Fischmotiv wie bei der Menükarte, Schritt 3, beschrieben anfertigen und auf der Karte anbringen. Den Namen mit Silberstift auf die Karte schreiben.
Aus: Festliche Ideen für Kommunion & Konfirmation
von Andrea Klink, Karoline Wascher
© Christophorus Verlag GmbH & Co. KG/Freiburg
Hat Dir "Basteln für die Kommunion" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.