Das Bären-Board ist ein niedlicher Hingucker für das Kinderzimmer. Und das Beste: es ist selbst gemacht. Wir zeigen euch, wie ihr das Bücherregal selber bauen könnt. Los geht's.
Material für das Bücherregal
- Sägestation (z. B. PLS 300 von Bosch)
- Akku-Stichsäge (z. B. PST 18 LI von Bosch)
- Akku-Multischleifer (z. B. PSM 18 LI von Bosch)
- Akku-Bohrschrauber (z. B. PSR 10,8 LI-2 von Bosch)
- Feinsprühsystem (z. B. PFS 65 von Bosch)
- Akku-Bohrhammer (z. B. Uneo von Bosch)
- MDF-Platten 19 mm: 2 Stück: 30 x 20 cm und 1 Stück 18 x 60 cm
- Holzleiste: 2 x 4 x 100 cm
- Klett-Schleifpapier (z. B. P120 rot/Holz von Bosch)
- Bleistift
- Acryllack in Gelb und Weiß
- Schrauben (6er) und Dübel (S6)
- Schablone für das Bärenmotiv
Tipp: Die meisten Geräte könnt ihr euch im Baumarkt auch einfach ausleihen.
Bücherregal bauen: So geht's!
- Die Holzleiste mit der Sägestation auf 60 cm kürzen.
- Bärenmotiv (Schablone) ausdrucken und mit Bleistift auf die MDF-Platten (30 x 20 cm) übertragen. Mit der Akku-Stichsäge den Bären ausschneiden. Dabei die Pendelung ausschalten. Danach die Kanten mit einem Akku-Multischleifer abrunden. Diesen Schritt mit der zweiten MDF-Platte (30 x 20 cm) wiederholen.

- Löcher wie auf der Schablone vorgezeichnet mit einem Akku-Bohrschrauber in die beiden Bären bohren.
- Die einzelnen Teile mit dem Feinsprühsystem und Acryllack lackieren und trocknen lassen. Anschließend alle Teile mit dem Akku-Bohrschrauber zum Board zusammenschrauben. Das Regal anschließend an der Wand anbringen und vorher mit dem Akku-Bohrhammer die entsprechenden Löcher bohren.

Schon bekommt die kleine Bibliothek (oder immerhin ein Teil davon) eures Kindes einen ganz besonderen Platz im Kinderzimmer. Ihr könnt das Regal aber natürlich auch für Spielzeug oder Bastelsachen nutzen! Ihr braucht noch passende Bücher für das Bücherregal? Dann findet ihr hier die schönsten Kinderbücher!
Anleitung und Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bosch.
Na, hat dir "Bücherregal selber bauen: Cooles Bären-Board fürs Kinderzimmer" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.