Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Halloween-Fensterbilder basteln: Kleiner grüner Drache

Basteln mit Kids

Halloween-Fensterbilder basteln: Kleiner grüner Drache

Anzeige

Herbst- und Halloween-Fensterbilder selbst basteln geht ganz einfach. Bastelanleitung und Vorlage für das Drachenfensterbild zum kostenlosen Download gibt es hier.

Für eine größere Ansicht einfach auf das Bild klicken.

Das Material für die Drachen-Fensterbilder:

  • Grundmaterial: Transparentpapier, Tonkarton, Bleistift HB, Schere
  • Regenbogentonkarton
  • 2 Markierungspunkte in Weiß, Ø 12 mm
  • 2 Markierungspunkte in Schwarz, Ø 8 mm
  • Buntstift in Orange
  • Filzstift in Schwarz
  • Gelstift in Weiß
  • Klebstoff, lösungsmittelfrei

Vorlage für die Drachen-Fensterbilder zum kostenlosen Download

Drachen-Fensterbilder basteln - so geht's:

  1. Übertrage die Motivteile mit Transparentpapier vom Vorlagenbogen auf den passenden Ausschnitt des Kartons und schneide alles aus.
  2. Male mit Filzstift Rückenlinie, Innenohr, Augenbrauen und Nasenöffnung auf.
  3. Setze die Augen aus Markierungspunkten zusammen und klebe sie auf.
  4. Röte die Bäckchen mit Buntstift und tupfe dann mit Gelstift Lichtpunkte in die Augen.
  5. Befestige das Bauchteil hinter dem Körper. Hinter das Bauchteil kommt anschließend der rechte Drachenfuß.
  6. Zeichne mit Filzstift die Trennlinien auf den Flügel und setze ihn auf den Körper.
  7. Umfahre die Umrisse des Feuers mit dem Buntstift. Zum Schluss klebst du das Feuer von hinten an die Mundöffnung.

Aus: © Christophorus Verlag GmbH & Co KG/Freiburg: Ingrid Wurst, Kinderleichte Fensterbilder

Na, hat dir "Halloween-Fensterbilder basteln: Kleiner grüner Drache" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.