Ein Baumhaus bauen kann ein Projekt für die ganze Familie sein. Und ganz nebenbei lernen die Kinder – natürlich unter der Anleitung der Eltern – mit Hammer, Holz und Schrauben umzugehen. Dieses Baumhaus für Kinder steht auf Stelzen und passt in fast jeden Garten! Und so geht's.
Die Materialkosten betragen ca. 450 €. Natürlich könnt ihr auch eine kleinere Baumhaus-Variante für die Kinder bauen. Achtet bei der Platzwahl darauf, dass nach oben fünf Meter freier Raum zur Verfügung steht. Das Material für das Baumhaus könnt ihr direkt im Baumarkt oder Sägewerk besorgen und zuschneiden lassen. Die Materialliste findet ihr weiter unten.
- Baumhaus bauen: eine solide Halterung für Stelzen und Grundgerüst
- Stelzengerüst für das Baumhaus
- Der Boden vom Baumhaus
- Die Fenster vom Baumhaus
- Baumhaus bauen: Anleitung Schritt für Schritt
- Baumhaus-Seitenwand: 190 x 200 cm mit einem Fenster
- Baumhaus-Seitenwand: 270 cm x 225cm
- Baumhaus-Seitenwand: 187 x 200 cm
- Baumhaus-Seitenwand mit Türöffnung (270,5 x 200 cm)
- Das Dach vom Baumhaus
- Die Tür vom Baumhaus
- Materialliste: Das braucht ihr, um das Baumhaus zu bauen
- Material für das Anfertigen einer Halterung für die Stelzen
- Material für das Stelzengerüst
- Material für den Boden
- Material für die Verstrebungen
- Material für den Fensterbau
- Material für die Seitenwand mit Fenster (190 x 200 cm)
- Material für die Seitenwand mit Fenstern (270,5 x 225 cm)
- Material für die Seitenwand mit Fenster (187 x 200 cm)
- Material für die Seitenwand mit Türöffnung und Fenster (270,5 x 200 cm)
- Material für das Dach
- Material für die Doppeltür mit Scharnier
Baumhaus bauen: eine solide Halterung für Stelzen und Grundgerüst

- Aus den zwei 272 und 174 cm langen Balken ein bündiges Viereck auslegen
(Wasserwaage!). - Vier je 50 cm tiefe Löcher an den Außenmaßen und Eckpunkten der Schablone (190 x 272 cm) und nochmals je zwei an der Mitte der Längsseite bei 136 cm graben.
- Die Plastikrohre in die Löcher setzen.
- Betonmischung mit der Schubkarre zu den Röhren bringen.
- Die Füße der Metallstützen in die Mischung einsetzen, einbetonieren und aushärten lassen.
Stelzengerüst für das Baumhaus

- Aus sechs 200cm langen Balken mit den Metallstützenfüßen verbinden. Dabei wie folgt vorgehen: Die Balken mit der Stirnseite auf die Metallstützenfüße setzen (jetzt brauchen Sie jemanden, der diese festhält!) und mit vier Sechskantschrauben – pro Stütze je zwei vorne und zwei hinten – anschrauben.
- Zwei 272 cm lange Balken werden jeweils nach oben bündig von außen an die Längsseite der Stützbalken gehalten und mittels Winkelhaken mit den Stützsäulen verbunden. Latten dienen zum Abstützen der Balken!
- Mit den drei 174 cm langen Querbalken auf den Querseiten ebenso verfahren. Zwei Längsbalken von 256 cm von den Außenkanten 30 cm nach innen versetzt als Grundlage für die Bodenkonstruktion verschrauben. Die Verstrebungen erst im Zuge des Anfertigens der Seitenwände anbringen!
Der Boden vom Baumhaus

- Die Bodenbretter auf das Grundgerüst legen und einige 4-mm-Löcher mit der Bohrmaschine vorbohren. Anschließend mit dem Akkuschrauber festschrauben.
- Jeweils zwei Bretter für die Höhe und den Aufbau der Wände an den äußeren Pfostenwänden so anschrauben, dass ein rechter Winkel gebildet wird. Somit besteht eine Führung für die Verschraubung der Seitenwände.
- Eine Wand wird höher (426,5 cm vom Boden aus), die andere niedriger (402,5 cm); nun ist das Dach abschüssig.
- Jetzt könnt ihr die Verstrebungen jeweils diagonal, einmal innen (kürzeres Maß) und außen (längeres Maß) pro Seite anschrauben. Eine Stirnseite bleibt frei.
Die Fenster vom Baumhaus

- Wir bauen vier Fenster mit den Außenmaßen 57 x 57 cm (eines an der Stirnseite, zwei an eine Längsseite und eines an der Längsseite mit der Tür) und ein 34 x 57cm (Außenmaß) großes Fenster an einer Stirnseite. Im Baumarkt auf der Mitte der 2,5 cm Kantenlängen eine Nut von 2 mm Stärke und 1 cm Tiefe fräsen lassen.
- Entsprechende Leisten nehmen, die Plexiglasscheibe in die Nut schieben.
An den Winkelenden fixieren Sie die Konstruktion mit je zwei Schrauben (vorbohren!)
Baumhaus bauen: Anleitung Schritt für Schritt
Von den Seitenwänden bis zum Dach - weiter geht's mit der detaillierten Bauanleitung zum Self-Made-Baumhaus.
Baumhaus-Seitenwand: 190 x 200 cm mit einem Fenster
Vom Boden aus beginnend 5 vorgesägte Bretter übereinander legen und mit den langen Seitenbrettern verschrauben, die 200 cm in die Höhe ragen.

- Einen zusätzlichen Überrahmen von 139 x 53 cm zusammenschrauben, der den Halt des Fensters gewährleistet. An diesen Überrahmen das Fenster (134 x 57cm) anschrauben.
- Überrahmen-Fenster-Konstruktion auf die Seitenwand aufsetzen, mittig anpassen und mit dem letzten Seitenwandbrett verschrauben.
- Links und rechts neben Fenster mit Überrahmen hochkant je zwei Bretter 57 x 14 cm anschrauben. Die restlichen Bretter bis 200cm Höhe aufbauen.
- Die Fenster zusätzlich mit zwei Querbalken verstärken.
Baumhaus-Seitenwand: 270 cm x 225cm
Die ersten acht der 270,5 cm langen Bretter übereinander befestigen und mit den Eckpfostenbrettern verschrauben.

- Mit je 40 cm Seitenabstand von den Außenwänden die Fenster mittig einsetzen – von Helfern festhalten lassen!
- Ein 270,5 cm langes Brett über die noch „lockeren“ Fenster legen und an den Eckwänden festschrauben.
- Die Überrahmen-Fenster-Konstruktion wird fixiert.
- Die Zwischenwände neben den Fenstern mit den entsprechenden Brettern von 40 cm und 78,5 cm Länge füllen. Auch die Bretter über den Fenstern festschrauben.
- Für einen besseren Halt entlang der Fensterrahmen vier Latten von 225 x 4,5 x 2,5 cm längs anbringen.
Baumhaus-Seitenwand: 187 x 200 cm
Sieben Bretter mit 147 x 14 x 1,5 cm übereinanderlegen und an den Enden verschrauben.

- Den Überrahmen mit Fenster mittig anpassen und befestigen.
- Die Zwischenräume neben und über dem Fenster mit den entsprechenden Brettern auffüllen.
- Entlang der Fensterrahmen längs zwei Latten zur Verstärkung anbringen.
Baumhaus-Seitenwand mit Türöffnung (270,5 x 200 cm)
Sieben Bretter mit 187 x 14 x 1,5 cm übereinanderlegen und anschrauben.

- Von innen eine 200 x 4,5 x 2,5 cm lange Latte an der Stirnseite der Bretter längs ansetzen und mit den Brettern verbinden.
- Das Fenster mit Überrahmen im Abstand von 45 cm zur linken Wand einsetzen und befestigen. Darüber das 15-cm-Brett von 147cm Länge verschrauben. Dann die beiden 270,5 cm langen Bretter anbringen.
- Links und rechts des Fensters sechs Bretter à 45cm verschrauben. Zwei weitere Latten mit 200 cm längs entlang des Fensterrahmens anbringen.
- Zur Stabilisierung setzen Sie Latten wie einen Türrahmen mit 2-mal 140 x 4,5 x 2,5 cm und 1-mal 89 cm und fügen die restlichen Bretter von 140 x 15 x 1,5 cm ein.
Das Dach vom Baumhaus

- Ihr stabilisiert die Dachkonstruktion, indem ihr zwei Latten von 270,50 cm am oberen Rand der Seitenwände so anbringt, dass sie mit der Oberkante bündig abschließen.
- Je zwei Latten von 220 cm so verschrauben, dass diese je 15 cm unten und oben am Dach überstehen. Diese hochkant mit 4,5 cm an den Seitenwänden links und rechts aufsetzen und eine Markierung für eine Nut anbringen. Die Nut ca. 2,5cm einsägen und ausfeilen (oder schon im Baumarkt so fertigen lassen) – so bekommen die Latten Halt. Mit der unteren Latte und den 7-cm-Schrauben befestigen.
- Im Abstand von je 62,5 cm weitere drei Lattenpaare mit der entsprechenden Nut setzen.
- Bretter von 200 und 104 cm so anlegen, dass sie je 15 cm über die Grundkonstruktion hinausragen.
- Arbeitet von oben nach unten. Die Verbindung der Bretter erfolgt über das Zusammenschrauben mit den Leisten. Zwischenräume mit Latten ausfüllen.
- Folie von 232 x 316 cm so über die Dachkonstruktion legen, dass sie an allen Seiten gleichmäßig überlappt. Umstülpen und mit starken Reißnägeln befestigen.
- Dachpappe längs über die Folie auf die 304-cm-Fläche legen, ebenfalls einige Zentimeter überlappen lassen zum Umfalzen und Befestigen an der Unterseite der Bretter des Daches.
- Beginn5 an der unteren Dachkante. Die nächste Bahn der Dachpappe ca. 2,5 cm überlappend darüberlegen und mit Dachpappennägeln an dieser Überlappung festnageln. So Bahn für Bahn fortfahren, bis Sie oben ankommen.
Die Tür vom Baumhaus

- Fünf Bretter mit den Maßen 69,6 x 15 x 1,5 cm und ein Brett mit 69,6 x 13 x 1,5 cm möglichst eng nebeneinander legen. Winkelmaß benutzen, damit die Bretter rechtwinklig liegen!
- Die vier Bretter für den Innenrahmen auf den Bretterverbund legen und montieren.
- Die beiden Scharniere mit dem Türrahmen verschrauben, Abstand jeweils 5 cm von oben und unten. Entsprechend verfahren Sie mit der Aufhängung des Flügelscharniers.
- Da ihr sehr dicke und lange Schrauben benötigt, verschraubt von der Innenseite der Bretterwand an entsprechender Stelle ein Brett, das zusätzlichen Halt für die Scharniere sichert.
Materialliste: Das braucht ihr, um das Baumhaus zu bauen
Hier findet ihr die komplette Einkaufsliste sowie zwei Türvarianten. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Nachbauen!
Material für das Anfertigen einer Halterung für die Stelzen
● 2 Balken 8 x 8 cm, Länge 272 cm
● 2 Balken 8 x 8 cm, Länge 174 cm
● 6 Plastikröhren, Durchmesser 10 cm, Länge 50 cm für das Anbringen der Fußstützen
● 6 Metallstützenfüße für Balkendurchmesser 8cm
● 28 Schrauben, Länge 8 cm, Durchmesser 8 mm
● Betonmischung für ein Volumen von 30 Liter
● Außerdem: Spaten, kleine Schaufeln, großer Plastikeimer, Schubkarre
Material für das Stelzengerüst
● 6 Balken 8 x 8 cm, Länge 200 cm
● 1 Balken 8 x 8 cm, Länge 174 cm
● 2 Balken 8 x 8 cm, Länge 256 cm
● 22 Winkelhaken, 5 x 5 cm oder 5 x 6 cm
● 132 Schrauben, 6 mm auf 60 mm, einige lange Nägel ca. 8 cm
● Schraubansätze für die Spack-Schrauben
● 1 Verlängerungskabel für Stromanschluss
● Außerdem: Leiter, Winkelmaß, Wasserwaage, Zollstöcke, 2 Hämmer, Fuchs-schwanzsäge, Bügelsäge, Schraubzwingen, Bohrmaschine, Akkubohrer, Bohrer in verschiedensten Größen
Material für den Boden
● 18 Bretter 190 x 14 x 2,5 cm
● 2 Bretter 190 x 10 x 2,5cm
● 240 Schrauben 6mm auf 60 mm
Material für die Verstrebungen
● 2 Bretter 319,5 x 12 x 1,8 cm für Verstrebung innen
● 2 Bretter 327,5 x 12 x 1,8 cm für Verstrebung außen
● 1 Brett 272 x 12 x 1,8 cm für Verstrebung außen
● 1 Brett 250,5 x 12 x 1,8 cm für Verstrebung innen
● 42 Schrauben 6 mm auf 60 mm
Material für den Fensterbau
● 4 Plexiglasscheiben 50 x 50 cm x 2 mm
● 1 Plexiglasscheibe 125 x 50 cm x 2 mm
● 2 Latten gehobelt zu 134 x 4,5 x 2,5 cm
● 2 Latten gehobelt zu 48 x 4,5 x 2,5 cm
● 8 Latten gehobelt zu 48 x 4,5 x 2,5 cm
● 8 Latten gehobelt zu 57 x 4,5 x 2, 5cm
● 48 Schrauben 6 mm auf 80 mm
● 4 Bretter 402,5 x 9 x 1,5 cm
● 4 Bretter 426,5 x 9 x 1,5 cm
● 300 Schrauben 3 mm auf 2,5 cm
Material für die Seitenwand mit Fenster (190 x 200 cm)
● 9 Bretter 190 x 14 x 1,5 cm
● 1 Brett 190 x 17 x 1,5 cm
● 4 Bretter 57 x 14 x 1,5 cm
● 40 Schrauben 4 mm auf 3,5 cm
● 32 Schrauben 4 mm auf 4 cm
● 2 Latten gehobelt zu 139 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
● 2 Latten gehobelt zu 53 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
Material für die Seitenwand mit Fenstern (270,5 x 225 cm)
● 12 Bretter 270,5 x 14 x 1,5cm
● 6 Bretter 40 x 14 x 1,5 cm
● 2 Bretter 40 x 15 x 1,5 cm
● 3 Bretter 78,50 x 14 x 1,5 cm
● 1 Brett 78,50 x 15 x 1,5 cm
● 114 Schrauben 3 mm auf 2,5 cm
● 36 Schrauben 3,5 mm auf 4,0 cm
● 4 Latten 225 x 4,5 x 2,5cm
● 4 Latten 62 x 4,5 x 2,5 cm gehobelt (Überrahmen Fenster)
● 4 Latten 53 x 4,5 x 2,5 cm gehobelt (Überrahmen Fenster)
Material für die Seitenwand mit Fenster (187 x 200 cm)
● 7 Bretter 187 x 14 x 1,5 cm
● 3 Bretter 187 x 15 x 1,5 cm
● 6 Bretter 65,75 x 14 x 1,5cm
● 2 Bretter 65,75 x 15 x 1,5cm
● 2 Latten 200 x 4,5 x 2,5 cm
● 36 Schrauben 3,5 mm auf 3,5 cm
● 114 Schrauben 3 mm auf 2,5cm
● 2 Latten 62 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
● 2 Latten 53 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
Material für die Seitenwand mit Türöffnung und Fenster (270,5 x 200 cm)
● 7 Bretter 147 x 14 x 1,5 cm
● 3 Bretter 147 x 15 x 1,5 cm
● 6 Bretter 45 x 14 x 1,5 cm
● 2 Bretter 45 x 15 x 1,5cm
● 2 Bretter 270,5 x 15 x 1,5 cm
● 1 Brett 147 x 15 x 1,5 cm
● 2 Bretter 140 x 15 x 1,5 cm
● 2 Latten 140 x 4,5 x 2,5 cm
● 1 Latte 89 x 4,5 x 2,5 cm
● 2 Latten 30 x 4,5 x 2,5 cm
● 3 Latten 200 x 4,5 x 2,5 cm
● 114 Schrauben 3 mm auf 2,5 cm
● 42 Schrauben 3,5 mm auf 4,0 cm
● 2 Latten 62 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
● 2 Latten 53 x 4,5 x 2,5 cm (Überrahmen Fenster)
Material für das Dach
● 10 Latten 220 x 4,5 x 2,5 cm
● 2 Latten 270,5 x 4,5 x 2,5 cm
● 22 Bretter 200 x 10 x 1,5 cm
● 22 Bretter 104 x 10 x 1,5 cm
● 220 Schrauben 3 mm auf 4 cm
● 20 Schrauben 3 mm auf 7 cm
● Abdeckfolie bis 1 mm 232 x 316 cm
● 2 Rollen Dachpappe ausreichend für 232 x 316 cm Dachfläche mit Abkantung
● 120 Dachpappenägel breitköpfig 1,5 cm lang
Material für die Doppeltür mit Scharnier
● 10 Bretter 69,6 x 15 x 1,5 cm
● 2 Bretter 69,6 x 13,5 x 1,5 cm
● 2 Türknäufe
● Für die beiden Innenrahmen: 4 Bretter 88,5 x 10 x 1,5 cm
● 4 Bretter 49,6 x 10 x 1,5 cm
● 64 Schrauben 3 mm auf 2,5 cm
Bildquelle: Getty Images/Hanna Shyriaieva