Die amerikanische Leckerei hat sich bei uns längst als Klassiker für Karneval durchgesetzt. Backen Sie Sie leckeren Donuts doch einfach mal selbst. Hier das Rezept
Donut-Rezept - Zutaten
(ca. 20 Stück)
Für den Teig:
• 500g Mehl
• 40g Hefe
• 80g Zucker
• 125 ml lauwarme Milch
• 60g weiche Butter
• 2 Eier
• 1 abgeriebene Zitronenschale
• 1 Prise Salz
Zum Fritieren:
• 750g Fritierfett oder Kokosfett
Für die Glasur:
• 150g Puderzucker
• etwas Wasser oder Zitronensaft
Zum Dekorieren und Verzieren
• nach Belieben Mandelblättchen oder Zuckerstreusel
Donuts backen - Zubereitung
➤ Das Mehl sieben auf einer Backunterlage verteilen und in die Mitte eine kleine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 Teelöffel Zucker, der Milch und ein wenig Mehl verrühren und mit einem Tuch zugedeckt in einer warmen Umgebung 15 Minuten gehen lassen.
➤ Den übrigen Zucker mit der Butter den Eiern, der abgeriebenen Zitronenschale unter die Hefe-Mehl-Mischung geben und so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Den Teig danach etwa 20 Minuten gehen lassen.
➤ Den aufgegangenen Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und daraus runde Plätzchen mit einem Durchmesser von 6 cm ausstechen. In diese Plätzchen wiederum einen Kreis ausstechen (Durchmesser etwa 2 cm). Die Ringe danach noch mal 10 Minuten gehen lassen.
➤ Währenddessen das Fett in der Friteuse auf 175 Grad erhitzen und die Donuts auf jeder Seite etwa 4-5 Minuten goldbraun ausbacken.
➤ Die Donuts danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einer Glasur aus dem Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft (je nach Geschmack) überziehen und mit den Mandeln oder Zuckerperlen bestreuen.
>> Lassen Sie sich die Donuts schmecken! <<
Mehr leckere Rezepte zum Backen und Kochen finden Sie übrigens auf unserer Themeseite Kochen. Darunter auch viele weitere Karneval-Rezepte für Faschingspartys oder den Kindergeburtstag.
Bildquelle: iStock