Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Geschenkanhänger basteln: Liebevolle Weihnachtsgrüße für jedes Geschenk

Schöner schenken

Geschenkanhänger basteln: Liebevolle Weihnachtsgrüße für jedes Geschenk

Anzeige

Große Verwirrung unterm Weihnachtsbaum: Wem gehört das große Geschenk und wem das kleine? War das rote für die Tante oder für Opa? Dieses Hin und Her, dass bei Geschwistern gerne mal zu Streitereien und Tränen führen kann, lässt sich mit unseren selbstgebastelten Geschenkanhängern wunderbar vermeiden. Bonus: Das gemeinsame Geschenkanhänger basteln ist eine tolle Beschäftigung in der Vorweihnachtszeit und unsere süßen Nikoläuse und Tannenbäume geben jedem Geschenk den letzte Schliff.

Welche Materialien brauche ich, um die beiden Geschenkanhänger basteln zu können?

  • Fotokartonreste in Grün, Rot und
    Rot-Weiß gepunktet, gibt's bei Amazon
  • Papierstreifen oder Fröbelsternstreifen
    in Weiß, Grün und Grün gemustert,
    1 cm breit
  • Kartonreste (oder auch Kraftpapier für rund 15 € über Amazon erhältlich)
  • Seidenpapier in Weiß und Rot, z. B. über Amazon
  • Watte
  • Wackelaugen oder Stift in Schwarz
  • Kordel in Rot-Weiß und Grün-Weiß
  • außerdem: einen runden Stift, Klebstoff, Schere, Einlochstanzer
OfficeTree A4 Bastelkarton 300g in 12 Farben

OfficeTree A4 Bastelkarton 300g in 12 Farben

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 07:40 Uhr
Papierstreifen für Fröbelsterne aus Tonzeichenpapier

Papierstreifen für Fröbelsterne aus Tonzeichenpapier

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 06:40 Uhr
50 Blatt Kraftpapier A4 Set 260g

50 Blatt Kraftpapier A4 Set 260g

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 06:40 Uhr
OfficeTree Seidenpapier 360 Blatt A4 in 26 Farben

OfficeTree Seidenpapier 360 Blatt A4 in 26 Farben

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 07:13 Uhr
KUUQA Selbstklebend Wackelaugen 1220 Stück

KUUQA Selbstklebend Wackelaugen 1220 Stück

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 05:37 Uhr

Tannenbaum-Geschenkanhänger basteln - so geht's:

1. Zeichnet zuerst eine einfache Tannenbaumform auf grünen Fotokarton. Für die Zweige schneidet ihr dann in das eine Ende des grünen Papierstreifens ein kleines Dreieck, so dass eine Doppelspitze entsteht.

2. Nun wird gekräuselt! Zieht dafür das Streifenende über einen runden Stift. Wenn es sich schön gekräuselt hat, schneidet ihr etwa 3 cm vom Streifen an. Das Ganze wiederholt ihr so lange, bis ihr genug Streifenstücke für euren Weihnachtsbaum zusammen habt.

3. Im Anschluss bestreicht ihr die Rückseiten der geraden Streifenenden mit etwas Klebstoff und setzt sie überlappend auf das Kartonbäumchen. Beginnt dafür mit der untersten Reihe und arbeitet euch in Reihen bis zur Baumspitze hoch.

4. Zum Schluss schneidet ihr einfach noch die überstehenden Ränder der Papierstreifen ab, damit das Bäumchen wieder schöne dreieckige Formen bekommt. Und fertig ist der erste Geschenkanhänger.

Nikolaus-Geschenkanhänger basteln - so geht's:

1. Zeichnet mit dem Bleistift und mit Hilfe eines Glases (Durchmesser ca. 6 cm) einen Kreis auf den Kraftkarton und schneidet ihn aus.

2. Kräuselt jetzt wie zuvor die Tannenzweige den weißen Papierstreifen und schneidet ihn in unterschiedlich lange Stücke.

3. Beginnt mit den längsten Streifen und klebet sie an den unteren Rand des Kreises aus Kraftkarton. Bei der nächsten Lage verwendet ihr etwas kürzere Streifen und klebt sie über die längeren Streifen usw. Klebt auch einige Streifen an die Seiten des Gesichtes. Auch dort solltet ihr nach oben hin immer kürzere Streifen verwenden.

4. Für die Mütze zeichnet ihr jetzt ein dickes Dreieck auf den roten oder rot gemusterten Karton und schneidet es aus. Dann klebt ihr das Dreieck auf den Kopf des Nikolauses.

5. Für die Nase und Mütze werden aus rotem und weißem Seidenpapier kleine Kügelchen geknüllt und aufgeklebt. Die Mütze bekommt zusätzlich einen dünnen Streifen aus Watte.

6. Fehlen nur noch die Augen: Dafür könnt ihr fertige Wackelaugen aufkleben oder ihr malt einfach zwei Nikolausaugen mit einem schwarzen Stift auf.

Mit lieben Worten angebunden

Nun sind beide Anhänger geschafft, fehlt nur doch die Aufhängung. Dafür stanzt ihr in die Tannenbaumspitze und in die Spitze der Nikolausmütze jeweils ein Loch und fädelt eine Kordel hindurch. Schon könnt ihr eure DIY-Anhänger an eure Geschenke binden. Nicht vergessen: Namen des Geschenkempfängers drauf schreiben und wer will, kann ja auch noch ein paar persönliche Worte auf den selbstgebastelten Geschenkanhänger schreiben.

Übrigens eigenen sich die tollen Anhänger auch prima als Weihnachtsbaumschmuck. So lassen sich die Geschenkanhänger wiederverwenden und wir schenken uns und der Umwelt gleich noch eine Portion Nachhaltigkeit dazu! Wir haben natürlich auch noch mehr nachhaltige Weihnachtsidden für euch, z. B. Geschenke umweltfreundlich verpacken, japanische Geschenkverpackung aus Tüchern und Geschenkpapier selber machen.

Loch-Stanzer mit drei Aufsätzen, Ø 2 mm/3 mm/4 mm | Ein-Loch-Stanzer | Locher

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 24.09.2023 06:07 Uhr

familie.de-Buchtipp: Dieses Buch beinhaltet wunderbar kreative DIY-Ideen für die Weihnachtszeit. Darunter einfache Bastelanleitungen mit passenden Vorlagen für Kinder sowie Deko-Tipps für Erwachsene mit Designanspruch. Dabei kommen verschiedenste Materialien und Techniken zum Einsatz. Wenn ihr euch also noch mehr Inspirationen für weihnachtliche DIY-Deko oder selbstgebastelte Geschenke braucht, dann werden ihr hier ganz bestimmt fündig.

3 Last-Minute DIY-Geschenke Abonniere uns
auf YouTube

Bildquelle: frechverlag GmbH

Na, hat dir "Geschenkanhänger basteln: Liebevolle Weihnachtsgrüße für jedes Geschenk" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.