Bunt gewinnt!
Verwenden Sie leuchtende, gut deckende Farben, zum Beispiel Plakafarben. Damit erzielen auch ganz kleine Künstler wunderschöne Ergebnisse. Hauptsache bunt!
Eier im Pünktchen-Gewand
Eine ganz einfache Ostereier-Verschönerungs-Aktion: Ihr Kind malt die Eier in einer hellen Farbe an und setzt dann mit dem Pinsel kleine Pünktchen drauf.
Wachs-Eier
Eier mit einer hellen Farbe anmalen, dann mit flüssigem Wachs (Achtung heiß!) kleine Pünktchen auf das Ei tropfen. Dann mit einer etwas dunkleren Farbe drüber malen. Die Stellen mit den Wachstropfen behalten die ursprüngliche Farbe. Den Vorgang können Sie mit unterschiedlichen Farbschichten wiederholen. Kinderleicht - und sehr hübsch!
Ostereier im Blätter-Look
Erst darf Ihr Kind schöne Blätter und Blüten suchen. Diese werden dann aufs Ei gelegt und mit einem alten Nylonstrumpf fixiert. Dann das Ei färben (hier erfahren Sie, wie’s geht: Eier färben). Besonders hübsch werden die Eier, wenn Sie sie mit Naturfarben färben.
Malen mit "Geheimtinte"
Ihr Kind darf mit Zitronensaft Muster auf das Ei malen. Gut geeignet ist dafür ein Wattestäbchen oder ein feiner Borstenpinsel. Wenn der Saft getrocknet ist, können Sie die Eier färbenEier färben. Und simsalabim, dort wo der Zitronensaft ist, haftet die Farbe nicht.