
Panda-Cupcakes für den Kindergeburtstag
DIY
Die Pandabär-Cupcakes dürfen auf keinem Kindergeburtstag fehlen! Sie sehen nicht nur süß aus, sondern stecken auch voller leckerer Überraschungen.

Zutaten für die Panda-Cupcakes
Für den Muffin-Teig
• 1 Tasse warme Milch
• 3 Eier
• 4 Esslöffel Margarine
• 2 Tassen Zucker
• 1 Tasse Kakaopulver
• 2 Tassen Mehl
• 1 Esslöffel Backpulver

Für die Füllung
• 2 Tassen Milch
• Vanilleextrakt, Kokosraspeln
• 2 Esslöffel Zucker
• 4 Esslöffel Maisstärke
• 2 Eigelb
• 150 ml Schlagsahne
Für den Pandakopf
• 150 g Butter
• 2 Tassen Puderzucker
• 100 ml Milch
• Rumextrakt, Milchpulver, Kokosraspeln
• geschlagene Sahne
• Schokokugeln (z.B. Milka Lila Stars)
Für die Schokoglasur
1 Dose gesüßte Dosenmilch (z.B. Milchmädchen)
4 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel Butter
Dekomaterial: Schoko-Chips oder Schoko-Drops
Panda-Cupcakes backen - so geht's
➤ Die Muffins wie gewohnt backen. Abkühlen lassen und ein Loch in die Muffindecke bohren. Etwas aushöhlen und mit der Füllung auffüllen.
➤ Den Teig für den Pandakopf zubereiten. Ein Stück in der Größe eines Golfballs abtrennen. Eine Schokokugel eindrücken und verschließen. Augenhöhlen und Nase herausarbeiten. In Kokosraspeln wälzen.

➤ Schokoglasur zubereiten und die Muffins damit bedecken. Die Köpfe auf die Muffins setzen, damit sie mit der Glasur schön festkleben. Wenn die Glasur trocken ist, die Schoko-Chips als Ohren und Augenflecken verwenden.
➤ Die Schoko-Drops als Augen und Nase auf den Kopf kleben.
TIPP:Die Deko hält besser, wenn sie ein wenig mit Milch oder Wasser angefeuchtet wird.
(Bilder © vision net ag/familie.de)
Hat Dir "Panda-Cupcakes für den Kindergeburtstag" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.