Zwischendrin ein kleiner Snack ist nicht nur willkommen, sondern oft auch wichtig, um die lange Zeit bis zur nächsten Mahlzeit gut zu überstehen. Der Kindersnack sollte nicht zu gesund schmecken und darf gerne süß sein. Puh, das klingt nach Herausforderung!
Tanja Johnston hat in ihrem Ratgeber Snacks zusammengestellt, die gesund sind, blitzschnell zubereitet sind und garantiert schmecken. Hier die Rezepte für (Na)Nutella, Power-Riegel und Rohkost-Ketchup.
(Na)Nutella selber machen
Diese cremige Schoko-Nusspaste aus dem Buch „Kindersnacks“ ist ein toller Brotaufstrich ohne zusätzliche Zucker- oder Konservierungsstoffe. Einfach ein vollwertiges Nahrungsmittel mit natürlichem Zucker und sättigenden Ballaststoffen. Von Natur aus lecker!

Zutaten
• 250 g Haselnüsse
• 10 Datteln
• 4 EL ungesüßtes Kakaopulver
Zubereitung
➤ Zuerst die Nüsse in den Mixer geben und dann den Behälter bis zur Hälfte der Nussmenge mit Wasser auffüllen. Datteln und Kakaopulver hinzugeben und dann alles cremig mixen.
➤ Falls kein Hochleistungsmixer zur Hand ist, hilft es, die Nüsse und Datteln vorher 1 Stunde in Wasser einzuweichen. Sie werden dann so weich, dass man dem Rezept auch gar kein Wasser zugeben muss. Bedenken Sie, es ist immer einfacher, Wasser hinzuzugeben als zu entfernen. Also Flüssigkeit immer eher sparsam und nach und nach zugeben.
Tipp:
Man kann das Rezept leicht auf dunklere oder hellere Schokolade abschmecken. Obgleich mehr oder weniger Nüsse im Vergleich zu den anderen Zutaten den Nährwert der Schokopaste verändern, wird dies den Körper nie mit zu viel natürlichem Zucker oder Fetten überbeanspruchen. Alle Zutaten haben natureigene Ballaststoffe, die den kaloriengeladenen Nährgehalt auf natürliche Weise kompensieren. Natürlich können Sie Vollkost-Snacks für Kinder anfangs mit ein paar Extradatteln süßen. Solange der Zucker vom natürlichen Gehalt einer Frucht kommt, wird der natureigene Ballaststoff die Zuckeraufnahme ins Blut verlangsamen und unerwünschte „Zucker-Hochs“ vermeiden. Wer seinen Drang nach Süßem mit Früchten stillt, wird mit der Zeit seine Geschmacksnerven für „süß“ verfeinern und intensiver empfinden.
Weitere Rezepte aus "Kindersnacks blitzschnell & supergesund"
Buchtipp

Klein, aber oho! Der Ratgeber "Kindersnacks blitzschnell & supergesund" von Tanja Johnston (TRIAS-Verlag, 14,99 Euro) hat es in sich: Auf den ersten 30 Seiten vermittelt die Autorin, warum gesunde Ernährung für Kinder so wichtig ist - und wie sie gelingen kann. Tanja Johnston weiß, wovon sie spricht: Sie ist gelernte Ernährungsberaterin, hat eine eigene Beratungspraxis, leitet Kinderkochkurse - und ist selbst Mama. Deshalb sind alle Rezepte nicht nur supergesund (zuckerfrei und vegan), sondern auch mit wenigen Zutaten blitzschnell zuzubereiten. Smoothies, Brotaufstriche, Suppen, energiegeladene Snacks und Leckereien - alle Rezepte lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier gibt's das Buch bei Amazon.de!
Power-Riegel für den Kopf
Walnüsse sind wahre Hirnnahrung. Sie sehen nicht nur wie Gehirnhälften aus, sondern enthalten auch essenzielle Fettsäuren, die 50 Prozent der Gehirnmasse ausmachen. Darüber hinaus enthalten Walnüsse bestimmte Nährstoffe, die das Nervensystem stabilisieren, z. B. pflanzliches Melatonin, das dem Gehirn in der Nacht zur Regeneration verhilft. Probieren Sie diese Power-Riegel für den Kopf aus „Kindersnacks“.

Zutaten
• 250 g Walnüsse
• 8 Datteln
• 2 gehäufte EL ungesüßtes Kakaopulver
Zubereitung
➤ Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine vermischen und dann mit den Händen zu ca. 5 cm x 2 cm x 1 cm großen Riegeln formen.
➤ Um Spuren von Fettglanz oder klebrigen Datteln an den Fingern zu vermeiden, kann man die Riegel leicht mit Kakaopulver bestreuen.
Dauer und Portionen
15 Min./ für 8 Riegel
Rohkost-Ketchup
Dieses Grundrezept für frischen Rohkost-Ketchup aus „Kindersnacks“ kann man leicht nach Belieben mit einer Gewürzmischung pikant würzen.

Zutaten
• 5 Romatomaten (oder andere fleischige Tomaten mit wenig Kernen)
• 5 getrocknete Datteln
• 1 EL Essig
Zubereitung
➤ Tomaten gut waschen und dann zusammen mit den Datteln und dem Essig in einem Mixer auf höchster Stufe gut mixen.
Dauer und Portionen
15 Min./ für 10 Portionen
Bildquelle: Anja Schäfer, TRIAS Verlag