1. Es wird rot
Hier zeigen wir Ihnen noch einmal wie Sie ein niedliches Marienkäfer-Gesicht schminken. Welche Farben und welche Materialien Sie dafür benötigen, finden Sie unter folgendem Link: Marienkäfer schminken
Aber jetzt geht es los:
➤ Sie dürfen tief in den Farbtopf greifen, jetzt wird's rot. Malen Sie beide Gesichtshälften an und folgen Sie dabei den Gesichtskonturen. Nasen- und Stirnpartie aussparen.
➤ Malen Sie mit dem Pinsel einen Lidstrich auf das Ober- und auf das Unterlid. Unter dem Auge können Sie außerdem lange, geschwungene Wimpern andeuten.
2. Glückspunkte aufmalen
Auf Nasenrücken und Stirn zeichnen Sie den Körper des Marienkäfers. Und dann kommt das Wichtigste: die Glückspunkte. Verwenden Sie dafür wieder den Rundpinsel.
3. Fühler aufgestellt
Und schon ist das Marienkäfer-Gesicht fertig geschminkt. Ein wirklich toller Schminktipp auch für Kurzentschlossene. Ein Tipp von uns: Verwenden Sie Pfeifenreiniger als Fühler. Diese können Sie mit Haarklammern befestigen.
Es soll ein komplettes Kostüm sein? Dann haben wir hier vielleicht das passende für Sie: Faschingskostüme für Kinder. Noch mehr Spaßiges rund um das Thema Fasching finden Sie auch auf unserer Themenseite "Fasching". Viel Spaß beim Stöbern.