Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Osternest basteln: Diese 10 DIY-Ideen bekommt ihr ganz schnell hin

Ratz-Fatz-Deko

Osternest basteln: Diese 10 DIY-Ideen bekommt ihr ganz schnell hin

Anzeige

Ihr wollt eure Ostergeschenke ganz individuell präsentieren und selbst ein Osternest basteln? Dann haben wir zum Beispiel tolle Upcycling-Ideen aus Eierkarton und Verpackungen für euch. Oder wie wäre es mit DIY-Modellen aus Filz, Bügelperlen und Eisstäbchen? Lasst euch inspirieren und ganz viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken!

Osternest basteln – Viele Ideen für Kleine und große Bastelkünstler

Bastelkarton, Watte, Kleber, Schere, Farben... Seid ihr bereit zu basteln? Dann kann es ja losgehen. Doch womit eigentlich? Wir haben die schönsten Ideen von Pinterest und natürlich von Familie.de gesammelt und für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachmachen!

Osternest aus Eierkartons basteln

Eierkartons können soviel mehr, als Eier transportieren! Mit etwas Gips wird der Eierkarton zu einem stabilen Osterkörbchen und perfekt geformt für Ostereier ist es sowieso...

Osterkörbchen aus Filz basteln

Filz ist ein dankbares Material, wenn es um Basteln mit Kindern geht: stabil, griffig, leicht zu schneiden und zu verarbeiten. Auch Osternester lassen sich mit etwas Geschick aus Filz basteln. Zeichnet die Vorlage auf ein großes Stück Filz und schneidet aus. Näht einen den Knopf als Nase fest und stickt Augen und Barthaare ein. Dann werden die Druckknöpfe an den Spitzen festgemacht oder Löcher gestanzt und mit Bändern zusammen gebunden. Jetzt das Körbchen zusammen klappen und die Seitenteile verbinden. Dazu passt unser süßer Hase aus Filz: Osterhase filzen

Osternest basteln aus Recyclingmaterialien

Für diese lustigen kleinen Hasengesichter habt ihr garantiert alles, was man braucht, im Haus. Leere Plastikflaschen, Plastik- oder Pappbecher, Papiertüten - erlaubt ist, was sich als Behältnis eignet. Flaschen etwa 10 cm überm Boden abschneiden und mit Acrylfarbe anmalen. Plastikbecher sind schon bereit zur Nutzung, ebenso wie Papiertüten. Gesicht aufmalen (wenn ihr Wackelaugen zu Hause habt, nehmt doch auch diese für ein, zwei Hasen). Ohren aus Bastelkarton oder anderem, bunten Papier oder dünner Pappe ausschneiden, nach Lust und laune bemalen und ankleben. Fertig. Jetzt noch etwas Ostergras ins Nestchen und der Osterhase kann kommen.

Osternest backen

Backt euch die Osternester doch einfach selbst! Mit unserem Rezept für Osterbrot einen Teig herstellen und zu einem Kranz formen, backen und auf einem Pappteller mit Süßigkeiten, Ostereiern und Ostergeschenken füllen.

Das Nest ist natürlich perfekt als essbare Deko bei eurem Osterbrunch!

Osterkorb basteln aus Salzteig

Auch gebacken, aber auch im nächsten Jahr noch schön, ist das Osternest aus Salzteig. Dazu einfach einen Salzteig anrühren, aus drei gleich dicken und gleichlangen Streifen einen Zopf flechten. Einen Kreis als Boden ausschneiden. Den Zop darum legen und leicht zusammendrücken. Trocknen lassen oder im warmen Ofen ausbacken - fertig.

Osternest basteln aus Eisstäbchen

Noch zu kalt für Eis am Stiel? Aber was tut man nicht alles für ein schönes Osterfest. Jetzt heißt es, ran an den Gefrierschrank und plündern. Dabei helfen eure Kinder bestimmt besonders gern. Bevor ihr jedoch einen Zuckerschock und Bauchschmerzen bekommt, könnt ihr die Holzstäbchen natürlich auch kaufen, wie zum Beispiel diesen 600-Pack. Als Boden eignet sich eine runde Käseschachtel, die ihr mit Acrylfarbe anmalt. Daran klebt ihr die Holzstäbchen. Sollen sie eine andere als ihre Naturfabe haben, malt sie vor dem Kleben einfach an und lasst die Farbe gut trocknen. Zum Schluss könnt ihr das Körbchen noch mit Bändern oder Kordel schmücken.

Osternest aus Bügelperlen

Sie dürfen in keinem Haushalt mit Kindergarten- und Grundschulkindern fehlen: Die Bügelperlen (gibt es mittlerweile auch in nachhaltig!). Wenn ihr schon genug Fensterbilder, Anhänger und Untersetzer aus den kleinen bunten Plastikdingern habt, versucht es doch mal mit einem richtig schön bunten Osternest. Dazu braucht ihr eine ofenfeste Form, die ihr gut einfettet. Da hinein gebt ihr die Perlen und verteilt sie so, dass sie nur eine Schicht bilden und auch am Rand kleben. Jetzt für 15 bis 20 Minuten in den Ofen (180 Grad) damit. Anschließend abkühlen lassen und vorsichtig lösen.

Die "Super einfach Blitz-Basteleien"

Einfacher wirds nicht mehr! Diese Ideen kann wirklich jeder umsetzen:

Osterhasen-Tüten basteln

Die Osterhasen-Tüten sind super schnell gemacht und eignen sich perfekt für die Eiersuche im Garten. Einfach Gesicht aufmalen, Ohren aus Tonkarton oder buntem Papier ausschneiden und von innen ankleben. Fertig.

Hasenpopöchen aus Bechern

Kleine Popmons aus dem Bastelladen werden auf braune Pappbecher geklebt, Ohren aus weißem Papier dran, füllen, fertig. Und jetzt ab auf den Tisch!

Osterkörbchen mit Panzertape

Hier wird einfach eine Dose, eine Papprolle oder ein Karton mit weißem Panzertape umklebt (anmalen geht natürlich auch). Auch die schwarzen und pinken Details wurde geklebt. Ohren dran, Schnur dran, ab dafür.

So, das Osternest ist fertig? Aber wie kommen wir ohne Zucker über die Osterfeiertage? Das erfahrt ihr in unserem Video:

Zuckerfreies Ostern: Ohne Süßigkeiten durch die Feiertage
Zuckerfreies Ostern: Ohne Süßigkeiten durch die Feiertage Abonniere uns
auf YouTube

Osterquiz 2023: Bist du eher Oster-Muffelchen oder Oster-Expert*in?

Bildquelle: Getty Images / Rawpixel

Na, hat dir "Osternest basteln: Diese 10 DIY-Ideen bekommt ihr ganz schnell hin" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.