Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Rezepte
  4. Schoki zum Frühstück? Hier gibt es das beste Rezept für einen Nutella-Weihnachtsbaum

Easy & gut

Schoki zum Frühstück? Hier gibt es das beste Rezept für einen Nutella-Weihnachtsbaum

Anzeige

Du bist ein absoluter Nutella-Fan, aber die leckere Haselnusscreme immer nur aufs Brötchen zu schmieren ist langsam etwas zu langweilig für dich? Dann probiere unbedingt dieses super leckere und vor allem einfache Rezept für den Nutella-Weihnachtsbaum!

Nutella Christmas Tree in nur wenigen Minuten selbst backen

Der Nutella-Weihnachtsbaum aus Blätterteig ist total schnell gemacht und macht optisch so einiges her. Er eignet sich super als Dessert nach einem leckeren Weihnachtsmenü oder als Nascherei zwischendurch. Das Rezept für den Christmas Tree haben wir auf tastemade.com entdeckt. Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten und du brauchst nur 4 Zutaten:

  • 2 Lagen Blätterteig
  • 50 g Nutella
  • 30 g gehackte Mandeln
  • 1 Eigelb

Anleitung: Nutella-Weihnachtsbaum aus Blätterteig

  1. Rolle beide Lagen Blätterteig flach übereinander aus. Schneide mit einem Messer die Form eines Weihnachtsbaums hinein.
  2. Bestreiche den Blätterteig-Baum mithilfe eines Löffels mit Nutella und streue die gehackten Mandeln darüber.
  3. Nimm nun die zweite Lage deines Blätterteig-Baums und lege ihn auf die mit Nutella bestrichene erste Lage. Drücke alles sanft fest.
  4. Nun bekommt der Nutella Christmas Tree seine Zweige: Fange an, mit einem Messer rechts und links lange Linien entlang des Baums zu schneiden. Spare in der Mitte etwa 3 cm für den "Baumstamm" aus. Die nun entstandenen Streifen sollten etwa 1-2 cm breit sein:
Nutella Weihnachtsbaum Rezept
  1. Nun drehst du die langen Streifen nach und nach ineinander, alle in eine Richtung.
  2. Bestreiche nun die Tanne mit dem Eigelb.
  3. Nun bäckst du den Nutella-Weihnachtsbaum für etwa 20 Minuten bei 220 Grad im Ofen bei Ober- und Unterhitze, bei Umluft stellst du 200 Grad ein.
  4. Nachdem er ausgekühlt ist, kannst du den leckeren Tannenbaum mit etwas Puderzucker bestäuben oder anderweitig dekorieren.

Das klingt vielleicht alles etwas komplizierter als es eigentlich ist. Hier im Video siehst du die Zubereitung nochmal genauer, und wie einfach das Rezept tatsächlich ist:

 

Varianten des Nutella-Weihnachtsbaums

In unserem Rezept werden Mandeln in den Baum eingestreut, du kannst natürlich auch andere Nüsse nehmen oder sie ganz weglassen. Oder vielleicht möchtest du ein bisschen experimentieren und noch eine weitere süße Zutat wie Erdnussbutter auf den Teig streichen oder für den Weihnachts-Touch noch eine Prise Zimt unter den Puderzucker mischen? Gestalte den Nutella Christmas Tree einfach nach deinem Geschmack und lass ihn dir schmecken!

Nicht wegwerfen! 16 Ideen, was ihr mit eurem leeren Nutella-Glas basteln könnt

Nicht wegwerfen! 16 Ideen, was ihr mit eurem leeren Nutella-Glas basteln könnt
Bilderstrecke starten (18 Bilder)

Nicht nur Nutella-Gläser kann man weiterverwenden, auch andere Dinge lassen sich super upcyceln, wie wir dir im Video zeigen:

DIY-Deko - Nachhaltige Alternativen zur Weihnachtsdeko Abonniere uns
auf YouTube

Bildquelle: Tastemade.com

Na, hat dir "Schoki zum Frühstück? Hier gibt es das beste Rezept für einen Nutella-Weihnachtsbaum" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.