Online-Ratgeber zu Kindererziehung von Baby bis Teenie - Familie.de
  • A-Z
  • Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeit
    • Schwanger werden
    • Kinderwunsch-Medizin
    • Eisprungrechner
    • Zykluskalender
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Schwangerschaftstagebuch
    • SSW 1- 12
    • SSW 13 - 28
    • SSW 29 - 40
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Vornamen
  • Baby
    • Babyentwicklung
    • Neugeborenes
    • Rezepte
  • Kind
    • Schulanfang
    • Kleinkind
    • Kita & Kinderkrippe
    • Kindergartenkind
    • Schulkind
    • Pubertät
    • Kinderspiele
    • Kindergeschichten
  • Gesundheit
    • Schwangere
    • Babys
    • Kinder
    • Teenager
    • Impfkalender
    • U-Untersuchungen
    • BMI Rechner Kind
    • Kinderkrankheiten
  • Eltern
    • Urlaub mit Kindern
    • #INSIDEMOM
    • Familie.de testet
    • Astrologie
    • Psychotests
    • Quiz
    • Videos
  • DIY
    • Herbstbasteln
    • Sommerbasteln
    • Basteln
    • Häkeln & Stricken
    • Rezeptideen
  • A-Z
  • Home
  • Eltern
  • Urlaub mit Kind - von A bis Z

Tipps für den Familienurlaub

1 von 22

Einen Urlaub mit Kindern zu planen, ist eine völlig neue Herausforderung – aber kein Ding der Unmöglichkeit. Wichtig ist nur, dass Sie bei der Urlaubsplanung und bei der Anreise einige Dinge beachten. Was für den Urlaub mit Kindern wichtig ist, erfahren Sie in unserem ABC rund um den Urlaub mit Kindern: Von A wie Auslandskrankenversicherung bis Z wie Zugfahrt.

Urlaub mit Kindern: Auslandskrankenversicherung

2 von 22

Ganz egal, wohin der Urlaub gehen soll: Prüfen Sie, ob in Ihrer Krankenversicherung eine Versicherung fürs Ausland enthalten ist. So sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie im Urlaub einen Arzt benötigen sollten. Zudem ist in den Auslandkrankenversicherungen allermeist ein Krankenrücktransport in die Heimat mit abgesichert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Familientarife bei Auslandkrankenversicherungen.

Urlaub mit Kindern: Anreise

3 von 22

Die Anreise funktioniert am besten, wenn der Rhythmus Ihrer Kinder beibehalten wird. D.h. sorgen Sie für Pausen, Essen und Schlaf zu den gewohnten Zeiten, so verkraften Kinder die lange Fahrt im Auto am besten. Wenn möglich, fahren Sie ganz früh am Morgen los. So haben Sie zwei, drei Stunden, in denen auf den Straßen noch nicht so viel los ist. Und wahrscheinlich schlafen Ihre Kinder nochmals ein, wenn’s draußen noch dunkel ist und das Auto gemütlich brummt.

Was für die Urlaubsfahrt nicht fehlen sollte: Sonnenblenden, leckerer Proviant und vielleicht eine kleine Überraschung. Tipps, damit die Zeit im Auto schneller vergeht, finden Sie hier.

Urlaub mit Kindern: Buchen

4 von 22

Egal ob Sie campen wollen, sich für eine Ferienwohnung in Strandnähe entschieden haben oder sich ein bisschen Luxus in einem familienfreundlichen Hotel gönnen möchten: Buchen Sie so früh wie möglich! Die besten Adressen für Familien sind oft schon Monate im voraus ausgebucht!

Urlaub mit Kindern: Camping

5 von 22

Zugegeben: Ein bisschen sollte das Herz schon fürs Camping schlagen. Wenn das aber der Fall ist, ist Urlaub auf dem Campingplatz eine super Sache für Familien: Man ist viel draußen an der frischen Luft, es darf auch etwas lauter zugehen - und es sind garantiert viele andere Familien mit Kindern in der Nähe. Was man aber auch bedenken sollte: Egal ob Hitze oder Dauerregen, beidem entkommt man beim Camping kaum. Zudem ist alles etwas improvisiert und die Isomatte erinnert kaum an ein Himmelbett...

  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum