Ein Film für die ganze Familie sollte unterhaltsam sein, lustig, gern auch mal emotional und mitreißend und mit ein wenig Spannung und Abenteuer gepaart. Wenn auch die Kleineren mit schauen, dann sollte er auch für kleine Kinder verständlich sein. Wir helfen euch bei der Auswahl und haben für euch die ultimative Liste der schönsten Familienfilme erstellt.
Ob fantasievoll und unterhaltsam oder emotional und hochspannend, bei diesen Filmen ist für jeden in der Familie etwas dabei. Entdeckt in unserer Liste der besten Familienfilme, alte Klassiker und neue Filmhighlights. Viele der Filme sind ab 6 Jahren, manche jedoch erst ab 10 oder 12 so richtig verständlich. Ihr kennt eure Kinder am besten und solltet wissen, was sie schauen können.
#1 "Der König der Löwen"
Der animierte Disneyfilm rührte tausende von Schulkindern 1994 zu Tränen, inklusive mich. Bis heute ist Simba einer der beliebtesten Disney-Helden aller Zeiten und der “König der Löwen” ein Klassiker, den eigentlich jedes Kind kennen sollte. Darin begleiten wir den kleinen Löwen auf der Suche nach seinem Platz im Leben und beim Erwachsenwerden. Der Soundtrack von Elton John geht einem nicht mehr aus dem Kopf und ich kann die Lieder heute noch nachsingen. Disney hat inzwischen auch eine Realverfilmung des Stoffes, die sich auch sehen lassen kann.
#2 "Drachenzähmen leicht gemacht"
Hier ist zwar nur der Trailer zum Auftakt der Filmreihe zu “Drachenzählmen leicht gemacht” zu sehen, aber zu empfehlen ist tatsächlich die komplette Trilogie.
Hicks ist ein Wikinger, sogar der Sohn vom Chef des Dorfes, aber er ist so gar nicht wie seine Familie und Freunde. Denn eines Tages trifft er auf Ohnezahn, den Drachen. Normalerweise werden diese gefürchtet und gejagt, aber mit Hicks und Ohnezahn ist es anders. Die wundervolle Geschichte, wie Hicks erwachsen wird und nicht nur seine Freunde, sondern auch sein ganzes Dorf mit ihm wachsen, wird mit zauberhaften Charakteren, fantasievollen Drachen und wunderschönen Bildern erzählt. Dabei geht es um Freundschaft, Verlust, Vertrauen und eine Menge Spaß.
#3 "Die Eiskönigin"
Natürlich darf auch Disneys “Die Eiskönigin – Völlig unverfroren” hier nicht fehlen. Die märchenhaften Animationsfilme über die Schwestern Anna und Elsa, ihr Königreich Arendelle und ihre witzigen, treuen Begleiter begeistern nicht nur Klein, sondern auch Groß. Wenn ihr auch den zweiten Teil “Die Eiskönigin 2” bereits kennt, dann schaut doch noch unbedingt den Minifilm “Olaf taut auf” und erfahrt mehr über die Herkunft des lustigen Schneemans.
#4 "Paddington"
Ein junger Teddybär aus Peru macht sich auf die lange Reise nach London, um dort ein neues Zuhause zu finden. Allerdings verschätzt er sich etwas bei seiner Ankunft am Bahnhof Paddington Station und ist einfach überwältigt von der großen Stadt. Völlig allein scheint ihn niemand wirklich wahrzunehmen, obwohl seine Tante ihm ein Schild mit der Aufschrift „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären – Danke!“ um den Hals gehängt hat. Doch als der tollpatschige Pelzträger von der Familie Brown aufgelesen und zu sich nach Hause eingeladen wird, wendet sich das Blatt und gemeinsam erleben sie aufregende Abenteuer. Wobei Paddington natürlich auch eine Menge Unsinn anstellt, ob nun gewollt oder nicht. Der kleine Bär ist einfach knuffig und zaubert jedem Zuschauer ein wohliges Lächeln auf die Lippen, wobei man auch die Fortsetzungen (Teil 3 ist in der Mache) diesem herzlichen Film in nichts nach stehen.
#5 "Little Women"
Neuengland Mitte des 19. Jahrhunderts: Die vier March-Schwestern stehen auf der Schwelle zum Erwachsensein, auch wenn jede eine ganz andere Vorstellung davon hat und die vier jungen Frauen ganz unterschiedliche Wege einschlagen, auf denen sie verschiedene gesellschaftliche Hindernisse überwinden müssen, halten sie doch immer zusammen. In der starbesetzten Neuverfilmung “Little Women” brillieren Saorise Ronan, Emma Watson, Florence Pugh und Eliza Scanlen als die vier March-Schwestern, die für ihre Emanzipation kämpfen, Laura Dern als ihre Mutter und Timothée Chalamet als Love-Interest einer oder doch mehrerer der Schwestern? Auch wenn man selbst nicht immer die Einstellungen der vier Schwestern nachvollziehen kann, sympathisiert man trotzdem mit allen. Eine wunderschöne und schon mehrfach verfilmte Interpretation der Bücher von Louisa May Alcott.
#6 "Spider-Man: A New Universe"
Mit diesem Animationsfilm aus dem Hause Sony, wird dem Kinogänger nicht nur einer, sondern gleich mehrere andere Spider-Men vorgestellt. Dabei legen die Macher nicht nur sehr viel Wert auf die einzelnen Charaktere, die auch mal ganz normale Probleme haben, wie du und ich, sondern das Ganze wird auch in innovativen, bunten, aber nachvollziehbaren Bilder präsentiert. In erster Linie geht es hier mal nicht um Peter Parker. Die Hauptfigur in “Spider-Man: A New Universe” ist Miles Morales, der neben den bereits bekannten Superkräften auch noch ein paar weitere besitzt, die wir bisher so noch nicht kannten. Wie das alles möglich ist, was das Spider-Versum ist und wo auf einmal ein Spider-Schwein herkommt, erfährt und erlebt man in diesem Oscar-prämierten Film, der auch bald seine Fortsetzung erhält.
#7 "Wenn Träume fliegen lernen"
Dieser traurige aber fantasievolle Familienfilm ist vielleicht noch nichts für die ganz Kleinen, weil er sehr traurig endet. Es geht im historischen Familiendrama “Wenn Träume fliegen lernen” um den Autor des Kinderbuches “Peter Pan” und den Jungen sowie seine Familie, die Inspiration und Vorbild für die Romanfigur waren. Ein sehr emotionaler und schöner Film, der zeigt, dass man alles erreichen kann, wovon man träumt und sehr behutsam mit dem Thema Tod umgeht.
#8 "Die Hüter des Lichts"
Sobald man den Weihnachtsmann sieht, könnte man glauben, es handelt sich hier um eine Weihnachtsgeschichte. Doch das stimmt nicht. “Die Hüter des Lichts” bestehen nämlich nicht nur aus dem Weihnachtsmann North, sondern auch aus dem Osterhasen Bunny, der Zahnfee und dem Sandmann. Eigentlich sind sie dafür zuständig, bei den Kindern dieser Welt für Glaube, Hoffnung und Träume zu sorgen. Doch der bösartige Pitch hat genug davon, tritt aus dem Schatten der Hüter hervor und sorgt für Albträume in den Kinderköpfen, was ihm eine unglaubliche Macht verleiht. Damit sie die Kinder nicht an ihn verlieren, wenden sie sich an den Einzelgänger Jack Frost, der bis dato keine Ahnung hatte, was er mit seinen magischen Kräften alles tun kann und so beginnt ein herzerwärmendes Animations-Abenteuer für die ganze Familie.
#9 "Die unendliche Geschichte"
Die Wolfgang-Petersen-Verfilmung von Michael Endes Kinderbuch “Die unendliche Geschichte” sahen in den 80er-Jahren Millionen von Kindern. Der Film erreichte weltweit Erfolge an der Kinokasse und war einer der erfolgreichsten deutschen Fantasyproduktionen dieser Jahre. Im ersten Teil der unendlichen Geschichte entdeckt der kleine Bastian in einem alten Buchladen ein ganz besonderes Buch und landet plötzlich in Fantasien. Seine Aufgabe ist es, der kindlichen Kaiserin ihren Namen zu geben und gemeinsam mit einem tapferen Krieger Fantasien zu retten. Im zweiten Teil reist Bastian erneut in die magische Welt und um seinen magischen Freunden zu helfen.
#10 "Eine zauberhafte Nanny"
Emma Thompson verzaubert in diesem warmherzigen und fantasievollen Kinderfilm die Kinder von Cedric Brown. Der Vater ist vollkommen überfordert mit seiner Bande und fordert ein Kindermädchen an. Da kommt plötzlich Nanny McPhee daher, die den Kindern durch Magie und viel Witz endlich wieder Manieren beibringt. Im zweiten Teil der Verfilmung braucht eine andere Familie die Hilfe der magischen Nanny. Viel Spaß und zahlreiche Lacher garantiert!
#11 "Alles steht Kopf"
Der Animationsfilm aus dem Hause Pixar zeigt wie die Gefühle im Kopf der 11-jährigen Riley verrückt spielen, nachdem sie mit ihrer Familie von Minnesota nach San Francisco umgezogen ist. Dabei lernen wir Angst, Ekel, Freude, Wut und Trauer kennen und wie sie zusammenarbeiten, um Riley dabei zu helfen, auf gewisse Ereignisse entsprechend zu reagieren. Doch leider ist die örtliche Änderung so lebensverändert für Riley, dass die Gefühle es nicht schaffen, ein Gleichgewicht aufrecht zu halten. “Alles steht Kopf” ist wunderschön und fantasievoll animiert und bringt dabei ohne Zweifel die ganze Familie zum Lachen und Weinen.
Pete Docter, der schon “Oben“, “Monster AG” inszeniert und an vielen weiteren Pixar-Filmen, wie “Toy Story” und “Wall-E” gearbeitet hat, erhielt hierfür den Oscar für den besten animierten Film 2016.
#12 "Mrs. Doubtfire"
Welches Kind der 90er kennt nicht den genialen Familienfilm “Mrs.Doubtfire”. Darin glänzt der leider schon verstorbene Robin Williams als cleverer Familienvater: Weil seine Frau (Sally Field) sich von ihm trennt, hat Vater Daniel eine kreative Idee, seinen Kindern wieder nah sein zu können und schleust sich in das gemeinsame Haus als liebevolles aber strenges Kindermädchen ein. Großartige, rührende Familienkomödie mit vielen witzigen Einlagen und einem ernsten Hintergrund – den Herausforderungen, die Familie nach einer Trennung zusammen zu halten.
#13 Star Wars (alle Teile)
Immer wieder für einen unvergesslichen Filmabend oder Kinonachmittag eignen sich die Star Wars Filme. Erlebt in Episode I – III wie aus dem kleinen Anakin der mächtige Jedi Darth Vader wird und begleitet in den nächsten sechs Teilen Luke und seine Freunde inklusive Prinzessin Leia, Han Solo und Chewbacca bei ihrem Kampf gegen das Imperium. In den neuen drei Teilen lernt ihr die kleine Schrottsammlerin Rey kennen, die ebenfalls mit der Macht verbunden ist und ihre Kräfte entdeckt.
Ob ihr klassisch mit Episode IV – VI anfangt, anschließend mit Episode I – III weitermacht und dann zu der neuen Trilogie mit Rey und Finn übergeht oder sie chronologisch anschaut, ist euch überlassen. So oder so könnt ihr alle Teile und auch die neuesten Star-Wars-Serien auf Disney-Plus sehen oder auch auf Amazon.
#14 "Kubo - Der tapfere Samurai"
Der junge Kubo lebt allein mit seiner schwer kranken Mutter, nachdem sein Vater, ein legendärer Samurai, leider verstorben ist. Um sich und seiner Mutter zu helfen, erzählt er auf dem Dorfplatz Geschichten von Monstern und Göttern, ohne zu ahnen, dass er selbst sehr bald Teil solch einer Geschichte sein wird. Auf seiner Flucht vor dem rachsüchtigen Moon King erhält er Unterstützung von Monkey, einer weisen Affendame und Beetle, einem starken Krieger. Doch kann Kubo auf seiner fantastischen Reise sein Schicksal erfüllen und das Geheimnis seiner Familie lüften?
Dieses Stop-Motion-Abenteuer hat zwar ein paar monströse Wesen zu bieten, aber die Geschichte um Kubo und wie er zu sich selbst findet und seine Kräfte entdeckt, ist wundervoll inszeniert und strotzt nur so vor atemberaubenden und bunten Bildern. Das Team von Laika, das sich auch für “Coraline” und “ParaNorman” verantwortlich zeichnet, hat auch mit “Kubo – Der tapfere Samurai” wieder bestens abgeliefert.
#15 Alle "Harry Potter"-Filme
Zu Harry Potter muss man ja mittlerweile nicht mehr viel sagen. Welches Kind kennt den Zauberlehrling aus Hogwarts eigentlich nicht? Wenn eure Kinder bisher nur die Bücher gelesen haben, dann wird es Zeit, dass ihr euch alle gemeinsam nach England begebt und mit Harry und seinen Freunden zaubern lernt. Die ersten Teile sind vor allem für kleinere Kinder geeignet, dann wird es etwas düsterer und unheimlicher. Die Altersangabe der ersten beiden Teile ist 6 Jahre, aber das kann bei manchen Kindern noch etwas zu früh sein. Die späteren Filme sind ab 12 freigegeben.
#16 "Ein Königreich für ein Lama"
Inka-Herrscher Kuzco führt ein sorglos-dekadentes Leben als selbstverliebter Kaiser, bis er durch die Schusseligkeit von Kronk, dem Assistenten der rachsüchtigen Yzma, in ein sprechendes Lama verwandelt wird. Als Lama wird er von seinem gutherzigen Untergebenen Pacho gerettet, der ihn zurück zu seinem Palast führen will. Doch auf dem Weg dorthin lauert überall Gefahr.
Die Slapstick-Comedy “Ein Königreich für ein Lama“, bei der Michael “Bully” Herbig als Kuzco brilliert, ist ein von vielen übersehener, aber eindeutig einer der besten Zeichentrickfilme aus dem Hause Disney, den man auf keine Fall verpassen sollte.
#17 Mary Poppins
“Mary Poppins” ist ein liebevoll fantastischer Film vom 1964, in dem das Kindermädchen Mary Poppins sich ebenfalls um zwei übermütige Kinder kümmern soll. Dies tut sie mit viel Esprit und Fantasie. Der Film ist mittlerweile ein Klassiker und die darin gesungenen Lieder vergisst man nicht. Es gibt auch eine Fortsetzung mit Emily Blunt als Kindermädchen, die sich sehen lassen kann.
#18 "Der geheime Garten"
Die neue Romanverfilmung “Der geheime Garten” handelt von der kleinen Mary, die als Waise zu ihrem Onkel (Colin Firth) in Obhut genommen wird. Auf dessen Gut in England muss sie sich größtenteils allein beschäftigen, weil ihr Onkel nie da ist und kein Interesse an ihr zeigt. Da entdeckt sie nicht nur einen geheimen wunderbaren Ort, sondern findet auch zwei unerwartet treue Freunde.
#19 Findet Nemo
Im liebevoll-bunten Animationsfilm “Findet Nemo” stehen Fische im Mittelpunkt: Der kleine Clownfisch Nemo wird plötzlich gefishnapt und verschwindet. Da begibt sich sein Papa auf die Suche nach ihm und muss nicht nur die Weiten des Ozeans durchqueren, sondern landet plötzlich in der Menschenwelt. Wo ist Nemo?
#20 Chihiros Reise ins Zauberland
Chihiro zieht mit ihren Eltern um und auf dem Weg in ihr neues Zuhause machen sie nichtsahnend an einer Waldlichtung halt für eine Pause. Doch als sie dort auf einen Markplatz mit leckerem Essen stoßen, verwandeln sich ihre Eltern plötzlich in Schweine und Chihiro ist auf sich allein gestellt. Um nicht aufzufallen, fängt sie in einem Spa für Götter an zu arbeiten und versucht dabei ihre Eltern wieder zurück zu verwandeln. Dabei trifft sie auf die unterschiedlichsten Wesen, die manchmal bedrohlich wirken, aber auch andere, die ihr helfen wollen. Ob es ihr gelingt die Chefin des Etablissements zu überzeugen, ihre Eltern wieder freizulassen?
In einer Liste wie dieser darf natürlich auch kein Film von Studio Ghibli fehlen. Die fantasievollen Anime-Kreationen aus dem japanischen Animationsstudio haben alle etwas für sich, doch gerade “Chihiros Reise ins Zauberland” ist besonders für das gemeinsame Schauen mit der Familie geeignet. Der Oscar-prämierte Film strotzt nur so von atemberaubenden Bildern und wunderschöner Musik, die man nach der Sichtung ganz sicher noch ein Weilchen vor sich hin summen wird.
#21 "In einem Land vor unserer Zeit"
Der Dinosaurierfilm “In einem Land vor unserer Zeit” ab 6 Jahren gehört zu den schönsten Animationsfilmen meiner Kindheit. Kinder lieben ja alle Dinosaurier und tauchen hier in eine längst vergessene Welt ein: Der kleine Saurier Littlefoot vermisst seine Mutter und begibt sich mit seinen Dinofreunden auf die Suche nach ihr. Am Ende habe ich Tränen geweint. Daher sollten kleine Kinder den Film mit Erwachsenen schauen, weil er so rührend aber auch traurig ist.
#22 "Jurassic Park"
Und nochmal ein Filmtipp für alle Dinosaurierfreunde, diesmal in der echten Welt. Die Steven Spielberg-Filmreihe “Jurassic Park” über einen Saurierpark in der heutigen Welt, in dem die Besucher echte Dinosaurier wie in einem Zoo bestaunen können, ließ 1993 die Kassen klingeln. Auch die nachfolgenden Filmteile sind sehr sehenswert. Die Reihe wurde jüngst ebenfalls fortgesetzt mit einem neuen Schauspielensemble.
#23 "The Lego Movie"
Durchschnittsmann Emmet ist Bauarbeiter und befolgt alle Regeln, die von Präsident Lord Business aufgestellt wurden. Doch entdeckt er zufällig das magische „Widerstands-Teilchen“, woraufhin ihn Freiheitskämpferin Wyldstyle für den prophezeiten Retter Special hält, der den teuflischen Lord Business zu Fall bringen soll. Ihr gemeinsames Abenteuer führt sie u.a. in den Wilden Westen und nach Wolkenkuckucksheim, wo sie weitere Unterstützer ihrer Revolution treffen, wie zum Beispiel Batman.
Der Film ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet. Während die Kleinen sich an den vielen Figuren und den schnellen und bunten Szenen erfreuen, amüsieren sich die Großen über die Musik, die ganzen Anspielungen, die bei den Kindern nicht ankommen und schwelgen in Nostalgie beim Anblick der vielen Lego-Figuren. Mit “The Lego Movie” kann man einfach nur eine gute Zeit haben, erst recht gemeinsam mit der Familie.
#24 "Encanto"
Im Haus “Encanto” in Kolumbien leben die Madrigals. Jedes Familienmitglied besitzt eine magische Gabe, sei es Superkraft, die Fähigkeit mit Tieren zu kommunizieren, die Natur zu beeinflussen oder die Gestalt des Gegenübers anzunehmen. Doch da wäre noch Mirabel, die einzige Madrigal, die keine besonderen Kräfte hat. Als das magische Haus Encanto in Gefahr steckt, wird ausgerechnet Mirabel zur einzigen Hoffnung für ihre Geschwister und die Magie.
Wunderschöne Lieder werden in farbenfrohen Bildern präsentiert und von den unterschiedlichen Familienmitgliedern vorgetragen, bei denen sicher jeder keine Probleme haben wird, sich in einer von ihnen wiederzufinden. Überprüfen könnt ihr das entweder mit der “Encanto”-DVD oder -Blu-Ray, sowie auf Disney+.
#25 Der Sternwanderer
Der bezaubernde Kinofilm von 2007 basiert auf Neil Gaimans beliebten Fantasyroman “Stardust”. Darin findet der junge Tristan einen gefallenen Stern, der sich in ein Mädchen verwandelt, verkörpert von Claire Danes. Doch Hexe Lamia will das Herz der gefallenen Sternschnuppe und die junge Yvaine wird von allen Seiten verfolgt. Unsere Kollegen von Kino.de sagen dazu: “Fantasyabenteuer, das Neil Gaimans Erwachsenenmärchen mit vielen Stars für die große Leinwand aufbereitet. Statt Effektüberwältigung stehen feinsinnige Ironie, temporeicher Stil und eine innige Lovestory auf dem kurzweiligen Programm.” Definitiv ein MUSS für die ganze Familie”.
Weitere Filmtipps gefällig? Hier empfehlen wir euch die schönsten Kinderfilme mit männlichen Helden und viele besondere Kinderfilme mit einem Mädchen als Hauptcharakter.