Das erste Lächeln. Ein wunderbares Zeichen der Liebe! Und schon sind die kurzen Nächte und das Chaos in der Wohnung gar nicht mehr so schlimm!
>> Mehr über Babys erstes Lächeln
Dieser Duft!
Der Geruch des neugeborenen Babys: Unvergleichlich. Einmalig. Und leider, leider nicht reproduzierbar. Von zarter Zitrone bis vitalisierender Vanille ist alles dabei. Können Sie sich noch an den Geruch Ihres Winzlings erinnern?
Der erste Tag mit Baby
Der erste Tag mit Baby allein daheim: Aufregend! Plötzlich zu dritt. Fremdbestimmt. Ein neues Gefühl: Ich bin für einen anderen, ziemlich kleinen Menschen verantwortlich, mein eigenes Baby. Erstmal tief durchatmen! Und keine Sorge: Die Routine kommt ganz schnell! >> Hier erfahren Sie alles über das Leben mit dem kleinen Wicht: Babypflege – Infos und Tipps im Überblick
Mutterglück
Auch ein ganz besonderer Moment: Wenn Ihnen klar wird, ICH bin jetzt Mama! Wir versprechen Ihnen: Wenn sich dieses Gefühl erst mal in Ihnen breit macht, wachsen Sie innerlich um fünf Zentimeter. Mindestens!
Glücklich und zufrieden eingeschlafen
Irgendwann ist das Kind kein Baby mehr – und eigentlich viel zu groß um auf Mamas Arm einzuschlafen. Ganz selten tut es das aber nichtsdestotrotz. Und Sie können nochmals nachspüren, wie die Babyzeit sich angefühlt hat: Schöööön!
It's Showtime
Die erste Kindergartenaufführung. Da dürfen ruhig ein paar Tränchen fließen. Tun sie bei den anderen Mamas auch…
Kinder-Freundschaften
Der erste Freund, die erste Freundin mit zwei oder drei Jahren: Rührend. Ein wunderbares Gefühl, wenn man als Mama merkt, das Kind knüpft erste Kontakte, schließt Freundschaften. Und es geht nicht mehr nur darum, den anderen Kindern die Sandschaufel aus der Hand zu reißen. Juhu!
Wo bin ich?
Herrlich: Wenn das eigene Kind sich hinter seinen Händen versteckt und denkt, es wird nicht gesehen.
Die schönsten Mama-Momente
Für Eltern gibt es viele, viele wunderschöne Momente mit ihrem Kind. Die allerschönsten haben wir hier gesammelt. Ihr ganz persönlicher schönster Mama-Moment ist nicht dabei? Dann schreiben Sie ihn uns einfach unten ins Kommentarfeld.
Aber wir finden: Noch viel schöner als die einzelnen Glücksmomente ist die Tatsache, dass sich die vielen kleinen Glücks-Highlights zu einem ganz großen verdichten, dem „Ich-bin Mama“-Glücksgefühl.
Ich hab Dich lieb bis zum Mond
Die erste Liebeserklärung. Sie darf gerne grammatikalisch experimentell ausfallen. “Ich lieb dich soooooo gerne, Mama!” Und der Kuss dazu darf gerne schlabbrig feucht sein.
Noch mehr über Mutterliebe:
➤ Bonding: So entsteht Mutterliebe
➤ Urvertrauen: Das macht Ihr Baby stark fürs Leben
Wieder Kind
Wenn man durch sein Kind wieder selbst zum Kind wird: Schnecken beobachten, Quatschreime erfinden, Pumuckl hören, Himmel-und-Hölle spielen, Kresse züchten. Macht alles noch genauso viel Spaß wie damals.
>> Sie brauchen noch Input? Kinderspiele – Über 100 Spieletipps, die Spaß machen