Ihr wollt den Quickstep-Grundschritt lernen? Das geht kaum einfacher als in diesem Video aus unserer Tanzkurs-Videoreihe.
Erste Schritte auf dem Weg zum Tanzerfolg: Quickstep lernen. Lektion 1: die Grundschritte, Fortsetzung(aus der DVD "Get the Dance - Bronze, Silber, Gold" bei getthedance.com)
Quickstep-Grundschritt lernen: So geht's
Und wer sich den Quickstep-Grundschritt noch einmal in Ruhe durchlesen will, kann das hier tun – wir haben euch den Inhalt des Videos noch einmal aufgeschrieben:
"Hallo! Hier sind wir wieder. Ring frei zur ersten Runde: Willkommen zum Quickstep, ein sportlicher Tanz aus dem Standardbereich.
Man kann sagen, der Quickstep ist der sportliche Bruder vom Foxtrott. Ähnlich im Grundschritt, aber doch ein wenig raumgreifender und ein wenig ruhiger präsentiert. Wie immer zeige ich den Herren zunächst einmal ganz langsam den Quickstep-Grundschritt, der, wie Sie gleich sehen werden, zick-zack-mäßig um die Fläche getanzt wird. Und im Anschluß selbstverständlich auch die Damenschritte.
Wie immer gehen wir in eine angedeutete Tanzhaltung und fangen mal ganz, ganz langsam an. Der Herr startet einen Quickstep-Grundschritt links vorwärts und tanzt zwei Schritte, danach ein Seitschluß. Langsam: EINS, ZWEI, SEIT-SCHLUß. Und der nächste Schritt danach geht ein bisschen seitwärts weiter: SEIT – und jetzt mit dem rechten Fuß rückwärts: RÜCK, SEIT-SCHLUß, SEIT. Noch einmal langsam: Links vorwärts. Er tanzt: EINS, ZWO, SEITSCHLUß, SEIT, RÜCK, SEITSCHLUß, SEIT. Einmal VOR, SEITSCHLUß, SEIT, einmal RÜCK, SEITSCHLUß, SEIT, etc.
Der Herrenschritt im Quickstep
Jetzt werden Sie vielleicht sagen: So ähnlich wie im Foxtrott! Das stimmt auch. Den Quickstep-Grundschritt tanzt man allerdings im sogenannten Zick-zack-Kurs, d. h. mit einer Vierteldrehung. Und deswegen ist es notwendig, dass wir nach dem Seitschluß den nächsten Schritt ein wenig seitwärts setzen. Mal langsam links beginnend: EINS, nach rechts, SEITSCHLUß, SEIT; beim Rückwärtsteil nach links, RÜCK, SEITSCHLUß, SEIT. Mal VOR, SEITSCHLUß, SEIT; mal RÜCK, SEITSCHLUß, SEIT, etc.
Zur Fußarbeit, damit es noch ein bisschen schicker aussieht, können Sie ja mal versuchen SEITSCHLUß-SEIT erhoben zu tanzen, denn der Quickstep ist zwar sehr schnell im Rhythmus, wird aber relativ flink in der Optik getanzt. Ein letztes Mal zusammen und dann kommen wir zu dem Damenschritt. Der Rhythmus des Quickstep-Grundschrittes geht: LANG, LANG, KURZ, KURZ, LANG, LANG, KURZ, KURZ, etc.
Der Damenschritt im Quickstep
So, und jetzt sind wir bei den Damen: Liebe Damen, kommen Sie dazu und üben Sie einfach mal mit. Wir beginnen direkt in Tanzhaltung, und zwar – Quickstep ist ja ein sportlicher Tanz, wie eben schon erwähnt – kann die Haltung auch ein wenig sportlicher sein. D.h. die Unterarme werden ein wenig rausgenommen. Sie kennen ja noch den Unterschied vom sportlichen Tanzen oder das ganz legere Partytanzen. Je nachdem wie es gerade in die Situation passt. Liebe Damen, Sie tanzen im Wesentlichen genau das Gegenstück vom Herrn. Er startet links vorwärts und die Damen demnach rechts rückwärts. Liebe Damen, wir bzw. Sie starten mit dem rechten Fuß rückwärts. Langsam der Damentanz: RÜCK, SEITSCHLUß, SEIT; VOR, SEITSCHLUß, SEIT, etc.
Sind Sie angekommen? Ich bin sicher. Sie merken, der Quickstep-Grundschritt in einer ruhigen Optik zickzackt um die Tanzfläche herum. Ein kleiner Tipp noch meine Herrn: Man kann durchaus den Vorwärtsschritt mit dem rechten Fuß an der Dame vorbeisetzen, das erleichtert die Arbeit ein bisschen. Wir tanzen Ihnen das einmal vor, dieses Mal im Rhythmus. Nämlich: SCHRITT, SCHRITT, SEITSCHLUß, SEIT; RÜCK, SEITSCHLUß, JETZT VORBEI, SEITSCHLUß, SEIT; RÜCK, etc.
Quickstep-Grundschritt zusammengefasst
Und jetzt für Sie zuhause das Ganze einmal mit Musik. Der Quickstep-Grundschritt im Zickzack, im Quarter gedreht. Bitte schön! Der Einstieg: 5, 6, 7 und LANG, LANG, KURZ, KURZ, LANG, LANG, etc. Immer mit Zick-zack-Rhythmus bleiben! Möglichst ruhig wieder aufkommen. Eine Runde für Sie noch! Vielen Dank.
Meine Damen und Herren, Quickstep ist flott, das bringt den Kreislauf nach oben, aber genau das soll es auch. Wir freuen uns auf eine weitere Stufe im Quickstep mit einer neuen Figur und sehen uns gleich!"
Ihr habt Lust auf weitere Grundschritte, Figuren und Tänze?
Hier geht's zur nächsten Figur: Quickstep Kreuzschritt! Schritt 3 ist hier zu finden: Quickstep Kreiseldrehung.
Außerdem: