Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Finger weg! Diese Atemschutzmasken sind nicht zertifiziert

Nicht kaufen

Finger weg! Diese Atemschutzmasken sind nicht zertifiziert

Anzeige

Nach dem mehrfachen Rückruf einiger mangelhafter Atemschutzmasken gibt die Verbraucherinformationsseite Produktwarnung.eu jetzt eine Kundenwarnung heraus: Achtet beim Online-Kauf von FFP2-Masken unbedingt auf die nötige Zertifizierung. Ärzte und Praxen warnen vor ungenügender Qualität einiger Masken.

Diese Masken werden aktuell zurückgerufen

Aktuell werden behördlich eine Reihe von Atemschutzmasken zurückgerufen, die keine oder keine ausreichende Zertifizierung haben. Für uns Verbraucher bedeuten die folgenden Masken keinen ausreichenden Eigenschutz, da sie nicht korrekt behördlich geprüft wurden. Einige Träger klagten über Hautirritationen beim Tragen. Auch in Apotheken gerieten leider einige dieser Masken in Umlauf und sogar die Bundesregierung belieferte unwissentlich Arztpraxen mit FFP2-Masken ohne ausreichende Zertifizierung.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Die kassenärztliche Vereinigung informierte daher Praxen genau, welche Masken nicht verwendet werden sollten. Zudem werden Masken online angeboten, bei denen es sich nicht um FFP2-Masken handelt, sondern um Masken des Typs KN95, die oftmals ebenfalls eine unzureichende Qualitätsprüfung haben und nicht den Gesundheitsanforderungen entsprechen.

Diese Atemschutzmasken solltet ihr nicht benutzen:

  • Antimikrobielle Halbgesichtsmaske FFP2 gemäß EN 149
    Marke: HANVICO
    Typ: FFP2 NANOSILBER
    Barcode: 4 260614 260160
    Herkunft: Luxemburg
  • Halbgesichtsmaske vom Typ KN95
    Marke: INUAN
    Typ: KN95
    Barcode: 6 921970 702357
    Herkunft: China
  • Atemschutzfiltrations-Halbgesichtsmaske der Kategorie KN95 (Partikelfiltermaske)
    Marke: X.Y.T XiangYanTang
    Typ: Unbekannt
    Barcode: 2054 6625
    Herkunft: China
  • Atemschutzmaske der Kategorie KN95 (Partikelfiltermaske)
    Marke: X.Y.T XiangYanTang
    Typ: Unbekannt
    Barcode: 2054 6625
    Herkunft: China
  • Atemschutzmaske der Kategorie KN95 (Partikelfiltermaske)
    Marke: Mei Shu Hu
    Typ: KN95, PM 2.5, Steroskopische Schutzmaske
    Barcode: Unbekannt
    Herkunft: China
  • Atemschutz-Halbgesichtsfiltermaske der Kategorie KN95 (EN 149 FFP2)
    Marke: Garry Galaxy
    Typ: 20200324 201201, N95
    Barcode: 6972306630042
    Herkunft: China
  • Atemschutzmaske der Kategorie KN95
    Marke: NEP
    Typ: 8410
    Batch number 2020/03/21, 2020/03/26, 2020/03/27, 2020/03/28, 2020/03/29, 2020/04/01, 2020/04/08, 2020/04/14, 2020/04/16
    Herkunft: China

Mundschutz für Kinder: Bunte FFP2-Masken, medizinische Masken und Stoffmasken

Mundschutz für Kinder: Bunte FFP2-Masken, medizinische Masken und Stoffmasken
Bilderstrecke starten (16 Bilder)

Beim Onlinekauf: Diese Zertifizierung sollte eine FFP2-Maske enthalten

Produktwarnung.eu weist uns Verbraucher daraufhin, bei jeder Maske, die wir online bestellen, genau nach der Zertifizierung zu schauen. Masken ohne Zertifizierung können gesundheitsschädlich sein und es kann Atemluft aus- und eintreten. Generell solle man keine KN95-Masken kaufen, wenn kein Schnelltest oder eine behördliche Genehmigung vorliegt. Prüft daher vor dem Kauf, ob die angebotene Maske dieses Typs eine CE-Kennzeichnung hat, die vierstellig sein muss. Diese Kennzeichnung sagt euch, dass das Produkt auch geprüft und zugelassen ist.

In Umlauf sind leider auch folgende gefälschte bzw. ungültige Zertifikate:

  • ECM
  • ICR Polska

Diese Zertifizierungsstellen geben an, dass einige Hersteller die Zertifikate missbräuchlich nutzen, ohne dass die betreffende Stelle dieses ausgestellt hätte oder dafür zuständig sei.

So nutzt und reinigt ihr eure Gesichtsmaske Abonniere uns
auf YouTube

Quelle: Produktwarnung.eu

 

Bildquelle: Getty Images/Javier Ruiz

Na, hat dir "Finger weg! Diese Atemschutzmasken sind nicht zertifiziert" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.