
Grissini Rückruf: Achtung, diese Brotstangen können giftig sein
Verbraucherschutz
In verschiedenen Grissini Brotstangen eines Herstellers wurden Rückstände eines Pflanzenschutzmittels gefunden. Diese Produkte solltet ihr nicht weiter verzehren.
Sie sind ein beliebter Snack für Klein und Groß: Grissini Brotgebäckstangen eignen sich prima als kleine Knabberei auf dem Spielplatz, vor dem Fernseher oder zum Tee am Nachmittag. Man kann sie einfach so knabbern oder nimmt sich noch einen leckeren Frischkäse- oder Gemüse-Dip dazu, um den Snack etwas abwechslungsreicher zu machen. Da die Stangen in der Regel aus Mehl, Hefe und Olivenöl bestehen, sind sie auch gar nicht mal so ungesund – es sei denn, sie sind verunreinigt, wie das nun bei ein paar Produkten der Marke STIRATINI der Fall ist. Schuld sind hier aber nicht die Grissini Stangen selbst, sondern der Sesam, mit dem die Stangen aufgepeppt wurden.
Grissini Rückruf: Diese Brotstangen können giftig sein
Wie das Verbraucherportal "produktwarnung.eu" meldet, ruft die Gunz Warenhandels GmbH verschiedene Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam zurück. Bei Eigenkontrollen wurde laut Hersteller festgestellt, dass die Sesamsamen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid gefunden. Da das Mittel gesundheitsgefährdend sein kann, wird empfohlen, die betroffenen Produkte nicht weiter zu verzehren.
Ethylenoxid ist ein Gas, das Bakterien abtöten kann. In einigen Ländern kommt es zur Entkeimung von Lebensmitteln eingesetzt, in der EU ist es aber verboten, da Ethylenoxid als krebserregend gilt. Betroffen sind konkret die folgenden Produkte der Marke STIRATINI:

-
Grissini Brotgebäckstangen mit Leinsamen, Sesam und Mohn
230g
EAN: 9002859090912 -
Artikel: Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam
250g
EAN: 078548293062 -
Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam
150g
EAN: 9002859095153
Betroffen sind Produkte mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.08.2021, 19.09.2021, 23.09.2021, 02.10.2021, 08.10.2021, 14.10.2021, 15.10.2021, 20.10.2021
In welchen Supermärkten die Artikel vertrieben wurden, teilte das Unternehmen bislang nicht mit. Wenn ihr ein betroffenes Produkt besitzt, solltet ihr es nicht mehr verzehren, sondern in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird euch dann erstattet.
Weitere aktuelle Produktrückrufe
- Dieses Kaufland-Treuegeschenk ist richtig gefährlich
- Diese Marken-Leberwurst ist nicht mehr genießbar
- In diesem Käse könnten Plastikteile stecken
- Dieses Asia-Lebensmittel ist gesundheitsschädlich
- Dieser Obstsnack ist giftig
Quelle: produktwarnung.eu
Hat Dir "Grissini Rückruf: Achtung, diese Brotstangen können giftig sein" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.