Eure Familie liebt Burger und ihr macht diese am liebsten selbst? Dann Vorsicht beim Burgerbrötchenkauf. Eine Bio Burger Linie ruft jetzt Burgerbrötchen zurück, weil darin ein Gift entdeckt wurde, das gesundheitsschädlich ist.
Diese Burger Buns der Firma Schnitzer sind gesundheitsschädlich
Die mittleständische Firma Schnitzer GmbH & Co. KG bietet Bio- und Vollkornbackwaren an, die nach der EU-Bio-Verordnung produziert werden. Doch in einer Zutat zu den beliebten Bio-Burger Buns von Schnitzer wurde jetzt ein gefährliches Gift entdeckt. Daher werden die Burgerbrötchen zurück gerufen.
Die Sesamsaat auf einer bestimmten Burgerbrötchen-Charge sollen Rückstände des Giftes Ethilenoxid enthalten. Dieses wird laut EU als gesundheitsschädigend eingestuft. Daher reagiert der Hersteller und ruft einige Burger Brötchen zurück.
Ethylenoxid ist giftig und krebserregend beim Einatmen. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit/Erbrechen. (...) Es ist für die Haut und die Atemwege reizend. Die Lunge kann sich Stunden nach dem Einatmen mit Flüssigkeit füllen
Wikipedia.deUm dieses Produkt handelt es sich
Schnitzer Bio Hamburger Buns

Betroffen sind folgende Mindesthaltbarkeitsdaten:
27.01.2021
17.02.2021
03.02.2021
24.02.2021
06.02.2021
01.03.2021
10.02.2021
03.03.2021
07.03.2021
07.04.2021
14.03.2021
12.04.2021
21.03.2021
15.04.2021
28.03.2021
Die Firma Schnitzer bittet alle Kunden, Produkte mit den erwähnten Mindesthaltbarkeitsdaten in der entsprechenden Filiale zurückzugeben.
Weitere aktuelle Produktrückrufe
- Diese beliebten Backwaren sind lebensgefährlich
- 30.000 FFP2-Masken in Bayern zurückgerufen
- Baby-Lotion kann gefährliche Infektionen auslösen
- Bei diesen 3 Marken-Müslis droht Erstickungsgefahr
- Diese Fingermalfarbe enthält gesundheitsschädigende Keime
Quelle: produktwarnung.eu
Na, hat dir "Produktrückruf: Diese Burger sind giftig und krebserregend" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.