
Süßigkeiten-Rückruf: In diesem Schoko-Snack stecken Fremdkörper
Verbraucher-News
Fremdkörper in Lebensmitteln können zu einer echten Gesundheitsgefahr werden. Da in einer Süßigkeit nun welche gefunden wurden, ruft der Hersteller sie zurück.
In dieser Süßigkeit stecken Fremdkörper
Die Huber Mühle GmbH informiert über den Rückruf ihres Produkts „Schoko Dinkelwaffeln“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.09.2021. „Hintergrund ist, dass laut unserem Lieferanten Fremdkörper enthalten sein können", schreibt der Hersteller auf seiner Homepage. Um welche Fremdkörper es sich genau handelt, verrät die Huber Mühle allerdings nicht. Damit sind auch die daraus resultierenden Gefahren unklar. Ebenfalls nennt die Huber Mühle in ihrer Kundeninformation nicht, wo genau das betroffene Produkt verkauft wurde.

Artikel: Schoko Dinkelwaffeln
MHD: 09.09.2021
Verpackungseinheit: 150 g
Hersteller: Huber Mühle GmbH
Wenn ihr ein betroffenes Produkt gekauft habt, solltet ihr es auf keinen Fall mehr verzehren sondern stattdessen in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen. Der Kaufpreis wird euch dann erstattet.
Darum sind Fremdkörper im Essen so gefährlich
Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen, weil in Lebensmitteln Fremdkörper wie kleine Holz-, Kunststoff- oder Metallteilchen gefunden wurden. Solche Rückrufe sind unbedingt ernst zu nehmen. Denn die kleinen Teilchen können nicht nur zu kleinen Verletzungen im Mund- oder Rachenraum führen. Beim Verschlucken können sie im schlimmsten Fall innere Verletzungen und Blutungen auslösen.
Weitere aktuelle Produktrückrufe
- Diese Fingermalfarbe ist giftig
- Bei diesen 3 Marken-Kindermüslis droht Erstickungsgefahr
- Diese vegane Sesampaste ist krebserregend
- Glassplitter entdeckt: Edeka ruft Bio-Babybrei zurück
Von Rückrufaktion betroffen? Das solltet ihr jetzt unbedingt tun
Hat Dir "Süßigkeiten-Rückruf: In diesem Schoko-Snack stecken Fremdkörper" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.