
Erziehungspapst
Trauer um berühmten Kinderarzt: Remo Largo ist tot
Er gilt als "Erziehungspapst" und hat mit seinen Ratgebern unzählige Eltern weltweit beeinflusst. Remo Largo ist gestern gestorben.
Wann muss mein Kind sitzen können? Wann sollte es seine ersten Worte brabbeln? Und wann muss es durchschlafen? Wenn es darum geht, dass Kinder bestimmte Meilensteine erreichen, machen sich Eltern – verständlicher Weise – gerne mal ziemlich viel Stress. Schließlich möchte man ja nur, dass sich der Nachwuchs gut und gesund entwickelt.
Genau hier schaffte es Remo H. Largo, der bekannte Schweizer Kinderarzt und Autor, Eltern zu beruhigen. Entspannt euch. Jedes Kind ist einmalig. Das war sein großartiger Blick auf die Entwicklung von Kindern, den er in seinen berühmten Büchern zur Kindererziehung versuchte, an Eltern weiterzugeben.
Remo H. Largo, dessen Werke zur kindlichen Entwicklung für Millionen von Eltern eine enorme Stütze waren, ist nun leider vorgestern, am 11. November, im Alter von 76 Jahren verstorben. Das hatte der Piper Verlag am Freitag in München mitgeteilt.
Zukünftige Elterngenerationen bereichern
Seine Bücher "Babyjahre" (1993), "Kinderjahre", "Schülerjahre", "Jugendjahre" und "Glückliche Scheidungskinder" wurden Bestseller. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Wir sind uns sicher: Seine Ratgeber werden auch lange nach seinem tot noch zukünftige Elterngenerationen bereichern.
Hat Dir "Trauer um berühmten Kinderarzt: Remo Largo ist tot" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.