Vom 26. bis 28. März, also an diesem Wochenende, erwarten euch beim Weltbild Kinderbuchfestival u.a. kostenlose Lesungen, Bastel-Workshops und vieles mehr. So nehmt ihr teil!V
Von morgens bis abends unterhaltsame und kindgerechte Veranstaltungen, Lesungen, interaktive Leseshows, Talkrunden, Bastelkurse sowie Eltern-Veranstaltungen mit Tipps zu wichtigen Familienratgeberthemen wie Erziehung oder Kindergesundheit: Über einen kostenlosen Account klickt ihr euch einfach in das Festival ein und könnt mit der ganzen Familie an den vielen verschiedenen Events teilnehmen.
Ein paar Highlights aus dem Programm:
- Freitag, 17 Uhr: Chilly Wuff. Die Welt liegt mir zu Pfoten (Live-Lesung und Fragerunde mit Autorin Sabine Zett über Hunde)
- Freitag, 17:30 Uhr: Die Kunst, keine perfekte Mama zu sein
- Samstag 11 Uhr: DIY-Workshop: Blumentöpfe mit Serviettentechnik
- Samstag, 13:30 Uhr: Der Drache Kokosnuss bei den Römern (Autor Ingo Siegner liest)
- Samstag, 14:30 Uhr: Für Janosch zum 90. Geburtstag: Riesenparty für den Tiger (Janoschs schönste Geschichten – gelesen von Daniela Wöhler)
- Samstag, 18:30 Uhr: Alle meine Kinderlieder-Klassiker – die Mitmach-Party für zuhause mit Martin Pfeiffer
- Sonntag, 11 Uhr: Die geheime Drachenschule: Wäscheklammer-Drachen basteln
- Sonntag, 14:30 Uhr: Der kleine Rabe Socke: Bilderbuchlesung "Alles verknallt"
Das vollständige Programm findet ihr hier.
Eine Übersicht, welche Bastelmaterialien ihr für die Bastel-Workshops braucht, gibt es ebenfalls.
Weltbild Kinderbuchfestival: So nehmt ihr teil
- Geht auf die Seite des Weltbild Kinderbuchfestivals.
- Klickt auf "Zum Login mit Ihrem Weltbild Account" und meldet euch an, bzw. legt ein kostenloses Kundenkonto an.
- Schon seid ihr auf dem Festival-Schauplatz. Hier findet ihr das Programm, könnt euch auf die verschiedenen Lesebühnen und Workshops einklicken, euch Buchtipps holen und vieles mehr! Ein Blick lohnt sich auf alle Fälle!
- Das Programm geht am Freitag von 13 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 18:30 Uhr und am Sonntag von 8 bis 18:00 Uhr.

Sollten eure Kinder zur gleichen Zeit an verschiedenen Events teilnehmen wollen, ist das kein Problem. Mit eurem Nutzerkonto könnt ihr euch einfach auf verschiedenen Geräten anmelden (Smartphone, Tablet, Laptop) und dann gleichzeitig die verschiedenen Veranstaltungen besuchen.
Bildquelle: Getty Images/Drazen_
Na, hat dir "Wochenend-Tipp: Dieses coole Programm versüßt euer Familien-Wochenende" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.