Online-Ratgeber zu Kindererziehung von Baby bis Teenie - Familie.de
  • A-Z
  • Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeit
    • Schwanger werden
    • Kinderwunsch-Medizin
    • Eisprungrechner
    • Zykluskalender
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Schwangerschaftstagebuch
    • SSW 1- 12
    • SSW 13 - 28
    • SSW 29 - 40
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Vornamen
  • Baby
    • Babyentwicklung
    • Neugeborenes
    • Rezepte
  • Kind
    • Schulanfang
    • Kleinkind
    • Kita & Kinderkrippe
    • Kindergartenkind
    • Schulkind
    • Pubertät
    • Kinderspiele
    • Kindergeschichten
  • Gesundheit
    • Schwangere
    • Babys
    • Kinder
    • Teenager
    • Impfkalender
    • U-Untersuchungen
    • BMI Rechner Kind
    • Kinderkrankheiten
  • Eltern
    • Urlaub mit Kindern
    • #INSIDEMOM
    • Familie.de testet
    • Astrologie
    • Psychotests
    • Quiz
    • Videos
  • DIY
    • Herbstbasteln
    • Sommerbasteln
    • Basteln
    • Häkeln & Stricken
    • Rezeptideen
  • A-Z
  • Home
  • Kind
  • Besondere Adventskalender zum Entdecken Spielen

Adventskalender mit Glasfiguren

1 von 31

Zugegeben, es gibt preiswertere Adventskalender als diesen, aber an den 24 kleinen Überraschungen haben die Kinder und Eltern sicher noch lange Freude: Hinter jedem Türchen versteckt sich nämlich eine vier Zentimeter kleine Glasfigur, mit denen die Kinder oder das Christkind zu Heiligabend den Weihnachtsbaum oder die Geschenke schmücken können.
Für Kinder ab fünf Jahren.
Von Krebs Glas Lausch, Preis: ca. 30 Euro, erhältlich über Amazon.

Sie möchten keinen Adventskalender kaufen, sondern lieber einen selber basteln? Bei uns finden Sie dafür viele Ideen und Anleitungen: Adventskalender basteln.

Tüten-Adventskalender

2 von 31

Und hier kommt noch ein Tipp für einen Adventskalender, den Sie selbst befüllen können, aber nicht extra basteln müssen. Bei tambini.de gibt es ein komplettes Adventskalender-Set, das schon alles enthält, was Sie brauchen. Die 24 Tütchen sind entweder kariert oder mit weißen Sternen verziert. Dazu kommen noch die passenden Aufkleber mit den Zahlen von eins bis 24. Einfach die Tütchen befüllen, Nummer drauf und "anrichten". Wer möchte, kann das Ganze noch mit einer rot-weißen Pom-Pom-Girlande ergänzen. Selbstgemacht ganz ohne Stress!

Preis ca. 9 Euro, erhältlich über tambini.de
>> Freche Engel als Adventskalender-Tüten selber basteln
>> Und hier auch nochmal unsere Tipps zum Adventskalender füllen

Adventskalender Villa Weihnacht

3 von 31

Wunderbar heimelig wird es uns, wenn wir den wunderschön illustrierten Adventskalender "Villa Weihnacht" anschauen. Hinter den 24 Klappen verstecken sich Kinder, Eltern, Großeltern und Tiere, die sich auf den Heiligen Abend freuen. Da wird gelesen und geschmückt, musiziert und gebastelt. So ergibt sich nach und nach ein Wimmelbild, auf dem es schon für die Kleinsten allerlei zu entdecken gibt.
Für Kinder ab vier Jahren.
Erschienen bei Coppenrath, Preis: ca. 11 Euro, erhältlich über Amazon.

Adventskalender-Mobile von Ars Edition

4 von 31

Zum Set gehören 24 formgestanzte Schmuck-Kärtchen, die nach und nach mit einer Silberschleife an einer Spirale befestigt werden. So entsteht bis zum Heiligen Abend eine dekoratives Schmuckstück, das jeden Tag für ein klein bisschen mehr Weihnachtsstimmung sorgt.
Für Kinder ab vier Jahren.
Erschienen bei ars Edition, Preis: ca. 10 Euro, erhältlich über Amazon.

Adventskalender-Tasse zum Rubbeln

5 von 31

Da schmeckt der Kakao gleich noch viel besser: Die Porzellantasse von Lutz Mauder hält 24 Rubbelfelder bereit, die nach und nach freigerubbelt ein niedliches Weihnachtsmotiv ergeben. Sind alle Felder freigerubbelt, ist die Tasse auch spülmaschinengeeignet. Da macht das frühe Aufstehen in der Adventszeit doch gleich ein bisschen mehr Spaß.
Für Kinder ab vier Jahren.
Erschienen bei Lutz Mauder, Preis: ca. 9 Euro, erhältlich über Amazon.

  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum