Der Goldene Spatz 2013 - Innovation
Preise der Fachjury
Sonderpreis für Innovation
Sandra Schießl für "Die Nacht des Elefanten" (Deutschland 2012, Regie/Director: Sandra Schießl)
Der Legetrickfilm, sozusagen genäht mit einer Nähmaschine und gestickt mit Nadel und Faden, erzählt von einem Elefanten, der so groß ist wie ein Haus und stark wie ein Baum. Am Tage ist er furchtlos und stolz, nur in der Nacht, da frisst die Dunkelheit seinen Mut. Vor lauter Angst läuft er durch die Gegend und verwüstet alles, was ihm in den Weg kommt. Bald schon fürchten sich die anderen Tiere vor diesem rätselhaften Ungeheuer, das nachts so wild herumwütet. Ahnungslos suchen sie Schutz bei dem großen, starken Elefanten und wollen in seinem Bett schlafen …
Begründung der Fachjury: Die innovative Legetrick-Animation mit bunten Stoffen, Knöpfen, Nadeln und Fäden überzeugt die Jury. „Der Film geht in seiner Machart zurück zu den frühesten Anfängen des Trickfilms und schafft zugleich etwas völlig Neuartiges: Wie ein orientalischer Bildteppich, der lebendig wird und uns eine Geschichte erzählt. Wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Dem Faden der Phantasie, den dieser Film spannt, können wir uns nicht entziehen. Wir müssen ihn weiterspinnen. Es ist ein Film, der Kinder wie erwachsene Zuschauer dazu ermutigt, in unserer medialen Welt der vorgefertigten Bilder unserer eigenen Phantasie zu vertrauen.“
Der Goldene Spatz 2013 - Drehbuch
Preise der Fachjury - MDR Rundfunkrat
Kategorie: Bestes Drehbuch
Milan Dor für "Das Pferd auf dem Balkon" (Österreich 2012, Regie/Director: Hüseyin Tabak)
Begründung der Fachjury: Die liebevolle Geschichte über den Jungen Mika mit Asperger-Syndrom begeisterte die Jury, weil sie Mikas ganz spezielle Sicht auf die Welt nachvollziehbar erzählt. „Dem Drehbuch gelingt es surreale, verrückte Situationen zu schaffen und märchenhafte Elemente mit der Realität im heutigen Wien spielerisch zu verbinden. Milan Dor erzeugt zudem eine Balance zwischen ernsthaftem Thema und intelligentem Humor. Das Drehbuch eröffnet so viel mehr als eine einfache Krimigeschichte. Es geht um Freundschaft, Individualität, Familie, Mut. Der Film macht Kindern Mut!“
Der Goldene Spatz 2013 - Vorschulprogramm
Preise der Fachjury
Kategorie: Bestes Vorschulprogramm
Ich kenne ein Tier: Schnecke
Um Tiere – Haustiere, Tiere in der freien Natur oder auch Kuscheltiere – geht es in dem neuen Vorschulmagazin vom SWR, einer Kombination aus Animationen und Realfilmsequenzen. Ausgestrahlt wird es innerhalb der KiKA-Sendung KIKANINCHEN.
Begründung der Fachjury: Die Sendung animiert zum Mitraten, Mitdenken, Mitfühlen, und Mitlachen. Sie ist mit Erklär-Teil, Rätselspaß und Animationsfilm sehr abwechslungsreich aufgebaut, liebevoll gestaltet und sowohl informativ als auch unterhaltsam.
Der Goldene Spatz 2013 - Onlinespiel
Onlinespielejury
Kategorie: Bestes Onlinespiel
Die Wilden Kerle – Das Spiel: Werde Meister in der 8. Dimension (diewildenkerle.spiel.tivi.de)
Begründung der Kinderjury: Das Spiel überzeugt in den Bereichen Inhalt, Gestaltung, Sicherheit, Technik, Grafik/Sound, Interaktivität, Unterhaltung, Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck.
Der Goldene Spatz 2013 - Webseite
Webjury
Kategorie: Beste Webseite Nachrichten/Politik
www.kindernetz.de/aktuell
Begründung der Kinderjury: Die Seite bietet Kindern unterschiedlicher Altersklassen Informationen und eine Vielzahl an aktuellen Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Dabei hat besonders die kindgerechte Darstellung mit Text, Audio und Video überzeugt.