Rezept für Schoggi-Kugeln
Eine Praline darf nur so genannt werden, wenn sie mindestens 25% Schokolade enthält. Außerdem muss sie mundgerecht sein. Ihr Erfinder ist der Koch Comte de Plessis-Praslin (1598-1675).
>> Zum Rezept: Schoggi-Kugeln
Basteltipps, Dekoideen sowie Infos und Tipps rund ums Fest finden Sie in unserer Weihnachts-Spezial !
Rezept für Lebkuchenherzen
Lebkuchen, so wie wir ihn heute kennen, stammt aus dem belgischen Denant. Seit dem 14. Jahrhundert ist er in und um Nürnberg herum bekannt.
>> Zum Rezept: Lebkuchenherzen
Rezept für Panettone
Panettone kommt ursprünglich aus Mailand und wird dort traditionell als Rezept an Weihnachten gehandelt. Der Panetón wird in Peru verzehrt.
>> Zum Rezept: Panettone
Rezept für Amaretti
Amaretti sind Mandelmakronen und stammen aus dem ligurischen Örtchen Sassello. In Italien werden sie gerne zu Espresso gereicht.
>> Zum Rezept: Amaretti
Rezept für eine Linzertorte
Das älteste überlieferte Rezept der Linzertorte stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist somit das älteste Tortenrezept, das bekannt ist.
>> Zum Rezept: Linzertorte