Ein herrlicher Suchspaß! Ein Pferd ist ein Super-Pferd, eine Katze spielt Pirat und ein Hund hat seinen großen Auftritt als Ballerina. Dank der Suchaufgaben dürfen wir uns auf jeder Seite lange aufhalten – und entdecken dabei nicht nur des Rätsels Lösung, sondern noch ganz viel Unterhaltsames zum Lachen, Reden und Rätseln. Fazit: Ein tierisch-verrücktes Such-Buch Für: Kinder ab drei Jahren Welches Pferd heißt Gerd? Ein Such-Buch von Kathrin Wessel, erschienen bei Oetinger, Preis: 8,99 Euro Das Buch gibt’s bei Amazon.de!
Schnell, schneller, am schnellsten
In der Stadt ist ganz schön was los: Frau Miete-Mayer bringt ihr kleines Katzenkind in den Kindergarten. Aber da ist doch tatsächlich noch einer schneller! Auf jeder Doppelseite geht es um groß und größer, hoch und höher, lang und länger. Und jede Doppelseite hält ein spannendes Schiebeelement und lustige Überraschungen parat.
Fazit:Spielerisch den Wortschatz erweitern – und dabei ganz viel Spielen und Entdecken! Für Kinder ab zwei Jahren:
Schnell, schneller, am schnellsten von Sigrid Frank-Eßlinger, erschienen bei Duden, Preis: 8,99 Euro
Wer quakt denn da?
Das kleine Fröschlein hat Schluckauf, aus seinem Maul kommt kein „Quak“ mehr, sondern nur noch „Qui-hicks“. Der Entendoktor empfiehlt Medizin, die Libelle zaubert ein bisschen, der Storch will ihn erschrecken. Hilft alles nichts. Ein Glück, dass die Frosch-Mama weiß, was Fröschlein braucht. Fazit: Eine sehr nette kleine Geschichte mit Soundtasten. Aber keine Angst: Die Tierstimmen klingen realistisch, sind leise – und lassen sich ausschalten. Für: Kleine Tierfreunde Wer quakt denn da? von Anna Taube, erschienen bei Coppenrath, Preis: 9,99 Euro Das Buch gibt’s bei Amazon.de!
Das große Kackaturnier
Sind Ihre Kinder gerade von „Kacka-Wörtern“ fasziniert? Dann ist dieses Buch perfekt. König Kötel der Erste erklärt das alljährliche Kackaturnier für eröffnet. Eifrig präsentieren die Tiere ihre schönsten Kacka-Kunstwerke: Herr Hase hat eine Kötel-Skulptur gebaut, die Mäuse präsentieren ein Schokostreusel-Butterbrot. Wer wird Gewinner? Fazit: Ein herrliches Buch über das „große Geschäft“! Wer da nicht mitlacht, ist selbst Schuld! Uns kamen jedenfalls die Tränen beim Probelesen! Originell und lustig! Für: Ein ein riesen Spaß für alle Kinder ab drei. Das große Kackaturnier von Guido van Genechten, erschienen im J.P. Bachem Verlag, Preis: 12,95 Euro Das Buch gibt’s bei Amazon.de!
Guck mal, wer da ist!
Kinder ab zwei dürfen durch die Gucklöcher und hinter die Klappen schauen und sehen, wo Tiere wohnen: In Nestern hoch oben, in Höhlen tief unter der Erde. Die Texte sind kurz, perfekt also, um sich in der wunderhübsch gemalten Bilderwelt zu verlieren. Fazit: Ein unbedingt-haben-will-Buch! Einfach nur schön! Für: Kinder und Eltern, die schöne Bücher lieben. Guck mal, wer da ist! So wohnen Tiere! Erschienen bei Usborne, Preis: 7,95 Euro
Die Tiere auf der Arche
Wie war das eigentlich damals auf der Arche? So viele Tiere auf einem kleinen Schiff, gab es da nicht Streit? Was haben die Tiere gespielt? Diese Version der Geschichte ist schon für ganz Kleine geeignet, zumal nicht die biblische Aussage im Mittelpunkt steht, sondern die vielen Tiere, die sich nach dem starken Regen auf die Reise machen. Und da gibt es unglaublich viel zu entdecken! Fazit: Für das kleine Format hat das Büchlein unglaubliche viele Seiten. Zum Glück! Denn es ist einfach wunderbar, nochmals umblättern zu dürfen. Für: Kinder, die’s genau wissen wollen. Die Tiere auf der Arche von Marianne Dubuc, erschienen bei Carlsen, Preis: 12,99 Euro
Alle waren Haare schneiden
„Alle waren Haare schneiden, eine kann das gar nicht leiden.“ Jetzt ist nur die Frage: Wer? Auf jeder Doppelseite warten lustige Quatschreime und Suchgeschichten auf kleine Quatschkobolde zwischen zwei und drei. Fazit: Viel zu schauen, viel zu lachen Für: Kleine Quatschkobolde Alle waren Haare schneiden von Susanne Bochem, Coppenrath, Preis: 7,95 Euro
Tier auf Tier
Lustige Tierpyramiden helfen beim Zählen lernen! Jede Seite beinhaltet eine kleine Geschichte und immer dabei: eine neue Zahl und ein Bild, das zeigt, wie die 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Tiere gemeinsam nicht nur groß, sondern auch stark sind. Fazit: Zahlenraum bis zehn leicht gemacht. Für: Kleine Rechenkünstler Tier auf Tier. Mein Reim- und Zählbuch von Haba, Preis: 9,95 Euro
Käferklein, giraffengroß, hier ist was los!
Hier treffen riesengroße Giraffen auf winzig kleine Käfer, flinke Schneehasen auf schlaue Wüstenfüchse und brüllende Affen auf majestätische Wale. Kleine Entdecker lernen hier viele, viele Tiere kennen, große und kleine, fliegende und schwimmende, laute und leise, alte und junge. Fazit: Die Bilder sind so unglaublich süß, dass man sie sich gleich als Stoff für Bettwäsche oder als Poster fürs Kinderzimmer wünscht. So macht es doppelt Spaß, zusammen mit seinem Kind die Welt zu entdecken! Für Kinder ab zwei Jahren
Käferklein, giraffengroß, hier ist was los! Erschienen bei Sauerländer, Preis: 9,99 Euro
Bäumchen, verwandle dich!
Mit diesem Mitmach-Buch können Kinder ab zwei Jahren einen Baum durchs Jahr begleiten und dabei sein, wenn er erste Blätter bekommt, blüht und sich am Schluss sogar ein Vogel ein Nest einrichtet. Tippen, pusten, fegen, schütteln – nur wer aktiv wird, erfährt, was auf der nächsten Seite passiert. Fazit: Wenig Worte, viel Aktivität, großer Spaß! Für: Kleine Naturfreunde Bäumchen, verwandle dich! Von Christie Matheson, erschienen bei Loewe, Preis: 9,95 Euro
Wer versteckt sich im Apfelbaum?
Für Erwachsene ist ein Baum ein Baum. Für Kinder ist er ein kleines Wunder, denn es gibt so viel zu entdecken: Raupen, Käfer, Würmer, Vögel und und und. Mit einer Taschenlampe lassen sich die aufregenden Geheimnisse rund um den Apfelbaum aufdecken. Fazit: Wunderschön illustriert – und spannend von der ersten bis zur letzten Seite
Für: Kleine Entdecker Wer versteckt sich im Apfelbaum? Ein Taschenlampen-Buch von Carron Brown, erschienen bei Velber, Preis: 12 Euro
Hoppla, was ist das?
Nanu, was liegt denn da im Eis? Berta und ihre Küken grübeln: Ist es eine Badewanne? Oder ein Stuhl? Vielleicht ein Segelboot? Nein, es ist etwas ganz Besonderes: ein Nest für Bertas Küken Fazit: Schön, wenn Bilderbücher für die ersten Witz und Fantasie beinhalten. Für Kinder ab zwei Jahren.
Hoppla, was ist das? von Marta Costa, erschienen bei Ravensburger, Preis: 7,99 Euro
Mein erstes Klappen-Wörterbuch Tiere
Erste Bilderbücher gibt’s viele – aber dieses macht besonders viel Spaß, weil es nicht nur supersüß gezeichnet ist, sondern hinter den kleinen Klappen auch noch jede Menge lustige Überraschungen bereit hält. Fazit: So viel zu entdecken auf so wenigen Seiten – das gibt es selten. Viel Gesprächsstoff für die ganz Kleinen! Für Kinder ab zwei Jahren Mein erstes Klappen-Wörterbuch: Tiere von Martina Badstuber, erschienen bei Ravensburger, Preis: 8,99 Euro
Wer pupst denn da?
Beim großen Bären Don Arne gibt’s heute Chili con Carne und – ups – schon entfährt jedem Tier ein Pups. Nein, die klingen nicht alle gleich. Die einen knattern, die anderen knallen – jeder Pups für sich ist bei diesem Soundbuch ein Klangerlebnis für sich. Fazit: Ein Riesenspaß für alle kleinen Betrachter. Und auch für die Großen. Wir zumindest mussten herzhaft lachen! Für Kinder ab zwei Jahren Wer pupst denn da? von Anna Taube, erschienen bei Coppenrath, Preis: 9,99 Euro
Gute Nacht allerseits
Alle Tiere im Wald sind müde. Den Hasen fallen die Äuglein zu, die Mäuse kommen aus dem Gähnen gar nicht mehr heraus und auch die Rehe sind schon fast eingeschlafen. Nur einer hält sie alle auf Trab. Der kleine Bär ist nämlich noch überhaupt nicht müde und will spielen! Und so quengelt er so lange herum, bis ihm selbst die Augen schwer werden … Fazit: Dieses Buch ist ein toller Deal: Für die Kinder gibt es eine schöne, kurze (!) Gute-Nacht-Geschichte. Und für die Eltern wunderschöne Bilder. Optimal für das allabendliche Einschlafritual. Gute Nacht allerseits von Chris Haughton, erschienen bei Sauerländer, Preis: 14,99 Euro
Schnorchelnde Schafe und andere Tierhobbys
Hast du dich schon mal gefragt, was Wale eigentlich in ihrer Freizeit treiben oder kannst du dir vorstellen, dass Hamster gerne Schach spielen? Wer versteckt sich denn da bei den schnorchelnden Schafen? Die kunterbunte Welt fantastischer Tierhobbys wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Komm mit auf diese schwungvolle Entdecker-Safari und lass dir kein quirliges Krabbeltier entgehen! Fazit: Einer unserer momentanen Favoriten: Wunderschön illustriert, jede Seite ist dabei ein kleines Kunstwerk. Hier wird die Fantasie von kleinen Buch-Entdeckern angeregt und für eine extra Portion gute Laune gesorgt. Schnorchelnde Schafe und andere Tierhobbys von Annemarie Braune, erschienen im Kunstanstifter Verlag, Preis: 19 Euro
Wir sind doch keine Angsthasen
Die sechs Hasenkinder Mira, Mümmel, Mimi, Maja, Max und Moppel sind ganz bestimmt keine Angsthasen, aber trotzdem hat jedes von ihnen vor irgendetwas Bammel: Mimi will nicht auf einen hohen Baum klettern, Mümmel traut sich nicht ins Wasser zu springen und Moppel fürchtete sich im Dunkeln … Zum Glück helfen sie sich gegenseitig und überwinden so ihre Ängste. Fazit: So werden aus Angsthasen Muthasen! Wir sind doch keine Angsthasen von Jörg Hilbert, erschienen im Carlsen Verlag, Preis: 12,99 Euro
So viele Beine!
“Wie viele Beine siehst du hier, wenn ich allein bin, ohne Tier? Wie viele Beine sind es jetzt, wenn sich ein Eisbär zu mir setzt?” Immer mehr Tiere mit immer mehr Beinen gesellen sich zu der munteren Schar, die eine Party feiern will. So viele, dass am Ende nur eins klar ist: Wie viele es so ganz genau sind, ist nicht so wichtig. Jedenfalls eine Menge! Fazit: Ein großer Zählspaß! Und ein lustiges Bilderbuch. Für Kinder ab drei Jahren. Noch mehr Spaß haben aber größere Kinder, die schon rechnen können. So viele Beine! Von Kes Grey erschienen im J.P. Bachem Verlag, Preis: 12,95 Euro
Wirst du mich immer lieb haben?
Der kleine Bär macht sich Sorgen: Wird ihn die Mama auch noch lieb haben, wenn er in der Schule nicht brav ist oder Unfug macht? Und wird sie vielleicht eines Tages jemand anderen viel lieber haben? Und überhaupt: Was ist, wenn sie stirbt? Viele wichtige Fragen, die jedes Kind irgendwann einmal umtreiben. Und es gibt nur eine Mama-Antwort darauf: Ich werde dich immer lieb haben! Fazit: Ein Buch, das so schön ist, dass einem fast die Tränen kommen. Für: Alle, die wissen wollen, wie das mit dem lieb haben eigentlich ist.
Wirst du mich immer lieb haben?, erschienen bei mineedition, Preis: 8,95 Euro
KrokoNil und ZebraFant – Wer hat das wilde Tier erkannt?
„Der Löwe hier hat scharfe Zähne. Er schüttelt seine Zottelmähne.“ Aber wo hat er sich bloß versteckt? Schnell eine Klappe nach der anderen öffnen – dann habt ihr ihn! Da sich hinter jeder Klappe ein anderes Tier versteckt, ist der Such- und Rätselspaß ein großes Vergnügen. Fazit: Lustige Reime, schöne Illustrationen und viele, viele Klappen – da bleibt kein Wunsch offen! Für: Tierfans ab zwei Jahren
KrokoNil und ZebraFant – Wer hat das wilde Tier erkannt?, erschienen bei Carlsen, Preis: 9,99 Euro
Herr Tiger wird wild
Immer brav sein, wie langweilig! Das denkt sich zumindest Herr Tiger – und wird wild. Seine Freunde sind erst beeindruckt, dann wird’s ihnen aber zu viel. Bis Herr Tiger seinen Platz gefunden hat, dauert’s eine Weile. Aber: Er findet ihn! Fazit: Ein richtig wildes Buch mit originellen Zeichnungen! Für: Kinder, die nicht immer brav sein wollen
Herr Tiger wird wild von Peter Brown, erschienen bei cbj, Preis: 13,99 Euro
Alfons – Volle Fahrt voraus
Geschafft, die alte Bimmelbahn fährt wieder. Jetzt macht sich Schweinchen Alfons auf den Weg zu Tante Rosa. Eine abenteuerliche Fahrt, bei der Alfons vielen Freunden helfen kann, beginnt. Fazit: Eine wunderbar unaufgeregte kleine Geschichte Für: Kleine Straßenbahnfans ab drei Jahren
Alfons – Volle Fahrt voraus, erschienen bei Aladin Verlag, Preis: 8,95 Euro
Wer pupst denn hier, kleiner Stier?
Pupsen ist für Kinder – egal welchen Alters – ein großes Faszinosum. Und ein großer Spaß! Dieses kleines Büchlein hat damit nicht nur ein spannendes Thema, sondern macht mit den kleinen Suchaufgaben und den Schiebern auf jeder Seite gleich doppelt Spaß. Fazit: Lustig! Für Kinder ab zwei Jahren Wer pupst denn hier, kleiner Stier? von Anna Taube, erschienen bei Coppenrath, Preis: 7,99 Euro
Klang-Klappenbuch Traktor
Ihr Kind wünscht sich einen Traktor? Hier ist er! Mit echten Motorgeräuschen und jeder Menge Details zum Entdecken. Hinter jeder Klappe verbirgt sich ein Tier, ein lustiger Gegenstand – oder eines von vielen spannenden Geräuschen. Fazit: Kinder werden das Buch lieben! Erwachsenen wird es vielleicht eine Spur zu laut sein. Für: Traktor- und Bauernof-Fans
Klang-Klappenbuch Traktor, erschienen bei Dorling Kindersley, Preis: 9,95 Euro
Warum regnet es?
Schon für kleine Kinder ist das Wetter immer wieder überraschend und faszinierend! Nass von Oben, Mal in Form von Regen, mal in Form von Schnee. Mal blitzt es – und mit viel Glück erscheint ein Regenbogen am Himmel. Kinder haben viele Fragen: Wie sieht es eigentlich in einer Wolke aus? Wie kommt das Wasser in die Luft? Und wie kommen Schneeflocken zu ihrer hübschen Form? Hinter 35 Klappen verbergen sich jede Menge kindgerechte Infos. Fazit: Verblüffend, wie einfach die Antworten für Kinder aussehen können! Mit diesem Wetter macht auch Regenwetter plötzlich wieder Spaß. Für Kinder ab drei Jahren Warum regnet es? von Katie Daynes, erschienen im Usborne Verlag, Preis: 11,95 Euro
Kribbel Krabbel auf der Wiese
“Zwischen Blumen, Gras und Bäumen Bienen, Schnecken, Käfer träumen. Sind die Klappen aufgedeckt, siehst du, wo ein Pärchen steckt.” Jede Seite dieses mal so ganz anderen Natur-Bilderbuchs beinhaltet einen kleinen Suchauftrag und ein kleines Memory-Spiel. Dabei geht’s mal um Schmetterlinge und Bienen, mal um Regenwärmer und Schnecken. Fazit: Eintauchen in die kunterbunte Blumenwiese und Sachen suchen – das macht Spaß! Für Kinder ab drei Jahren Kribbel Krabbel auf der Wiese von Smriti Prasadam-Halls, erschienen bei Sauerländer, Preis: 9,99 Euro
Kennst du das? 100 Kunterbunte Sachen
Jede Seite zeigt eine neue Farbwelt. Auf der gelben Seite finden sich beispielsweise viele, viele Dinge, die gelb sind – und für Bilderbuch-Profis gibt es gleich noch eine Suchaufgabe: Wer findet die acht Zitronen, die fünf Küken und zwei Paar gelbe Gummistiefel? Farbenrausch trifft hier auf Zahlenspaß! Fazit: Ein riesiger Spaß für kleine und große Adleraugen!
Für Kinder ab zwei Jahren
Kennst du das? 100 Kunterbunte Sachen, erschienen bei Duden, Preis: 9,99 Euro
Fiete – Das große Suchbuch
Fiete möchte auf Reisen gehen. In seinen großen Seesack hat er alles gepackt, was er unterwegs braucht. Doch Hilfe! Genau dieser Seesack ist plötzlich weg! Wer hilft Fiete, all seine Sachen wiederzufinden? Fazit: Suchbücher gibt’s jede Menge – das gefällt uns aber besonders gut! Die Zeichnungen sind herzallerliebst, die Texte in Versform ebenso. Für Kinder ab zwei Jahren. Fiete – Das große Suchbuch, erschienen bei Boje, Preis: 10,00 Euro
Anleitung zum Ungezogensein
Mama und Papa sind der Meinung “Regeln sind dazu da, befolgt zu werden!” – und dazu haben sie jede Menge kluge Sprüche auf Lager. “Mit Essen spielt man nicht!”, “Ordnung ist das halbe Leben!” und so weiter und so fort. Dieses wundervolle Kinderbuch zeigt, wie man die Regeln beachtet (so einigermaßen zumindest) – und trotzdem jede Menge Spaß hat. Fazit: Ein fantasievoll illustriertes Buch und gleichzeitig ein Plädoyer, Lebensregeln auch mal zu hinterfragen und den eigenen Kopf zu gebrauchen. Für Kinder ab drei Jahren Anleitung zum Ungezogensein von Sophie Schmid, erschienen bei Coppenrath, Preis: 13,99 Euro Das Buch ist über Amazon.de erhältlich!
Elefäntchen naseweis
Elefäntchen ist neugierig und möchte mehr wissen über das Leben seiner Freunde: Wie kann der Maulwurf unter der Erde atmen? Und wie können die Marienkäfer kopfüber laufen ohne zu fallen? Und warum läuft die Krabbe seitwärts? Fragen über Fragen, die einen ganz schön nerven: Das Krokodil. Das Ende der Geschichte? Das bislang kurzrüsselige Elefäntchen hat plötzlich einen langen Rüssel. Und der ist ganz schön praktisch! Fazit: Wunderschöne Collagen erzählen, wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam. Für neugierige Kinder ab drei Jahren Elefäntchen naseweis von Loes Riphagen, erschienen bei Bohem, Preis: 18,95 Euro
Auf Mozarts Spuren
Der kleine Hund Pippo liebt Musik. Am liebsten musiziert er zu den wunderschönen Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit dem „Türkischen Marsch“ und der „Kleinen Nachtmusik“ in den Ohren ziehen er und sein Freund Mitzie begeistert durch die Stadt, lauschen Straßenmusikern, einem Orchester im Park und abends einer Vorstellung in der Oper. Verzaubert von der wunderschönen Musik des berühmten Komponisten lassen sie den Tag mit der Arie der Königin der Nacht ausklingen. Fazit: Die elf schönsten Melodien Mozarts erklingen in diesem Soundbuch in brilliantem Sound – und machen Lust auf Klassik! Endlich mal ein Soundbuch mit wunderschönen Melodien und Geräuschen. Für Kinder ab drei Jahren. Auf Mozarts Spuren von Magali Le Huche, erschienen bei Sauerländer, Preis: 14,99 Euro
Die bunten Dinos – Wo ist der Unterschied?
Bei welchem T-Rex stimmt etwas nicht? Und welcher Dino ist kein Flugsaurier? Willkommen in der Welt der Saurier! Hier darf auf jeder Seite gesucht und geforscht werden – denn überall haben sich kleine Fehler versteckt. Fazit: Das perfekte Geschwisterbuch, wenn der große Bruder gerade in der Dino-Phase ist – und dem kleinen Geschwisterchen gerne etwas beibringen möchte. Die Namen der Dinos sind für Zweijährige allerdings prädestinierte Stolperfallen für die kleine Zunge… Für die kleinsten aller kleinen Dino-Fans ab zwei Jahren. Die bunten Dinos – Wo ist der Unterschied? Von Nastja Holtfreter, erschienen bei magellan, Preis: 7,95 Euro
Der Hund war’s, ich schwör!
Die Lehrerin schimpft, weil die Hausaufgaben mal wieder zu Hause liegen. Mit vielen, vielen Erklärungen versucht sich die Protagonistin rauszureden, eine urkomische Ausredenkette nimmt ihren Lauf. Und wer ist am Ende Schuld? Die Lehrerin natürlich! Fazit: Witzig, frech und in seiner Einfachheit absolut großartig! Und dabei vielleicht ja sogar ein Geschenk für die Lehrerin!? Für Kinder ab drei Jahren, die gerne mal die Schuld auf andere schieben.
Der Hund war’s, ich schwör! Von Gundi Herget, erschienen bei magellan, Preis: 9,95 Euro
Mein erstes Kasperletheater
Eine kunterbunte Kasperlegeschichte rund um das Rotkäppchen, die Großmutter, das Krokodil und natürlich das Kasperle. Die Kinder können bei dem Stück aktiv mitspielen, denn sie bewegen mit den Schiebern die Figuren auf der Bühne. Das ist fast noch schöner als im richtigen Theater! Fazit: Ein Buch, das Lust auf mehr Kasperletheater macht! Stellen Sie sich also schon mal drauf ein, dass auf dem nächsten Wunschzettel ein großes Kasperletheater mit Spielpuppen steht… Für Kinder, die gerne mittendrin im Geschehen sind. Mein erstes Kasperletheater von Hans-Christian Schmidt und Andreas Német, erschienen bei Oetinger, Preis: 9,99 Euro
Machst du mit?
He, du da! Mir ist langweilig… spielst du mit mir? – So geht es los, das lustige und kreative Buch “Machst du mit?”. Ein kleiner gelber Kreis lädt zum Drauftippen ein. Gerade war er noch unten, plötzlich ist er oben! Der kleine gelbe Kreis wird immer wagemutiger, er dreht Loopings, springt in die Luft und über Hindernisse. Am Schluss lernt er sogar fliegen. Und alles nur, weil er einen Freund hat, der mitspielt: Ihr Kind! Fazit: Zauberhaft, originell und unterhaltsam. Und ganz nebenbei wird die Feinmotorik gefördert. Für: Aktive Kinder ab drei Jahren. Machst du mit? Von Hervé Tullet, erschienen bei Velber, Preis: 12,99 Euro
Das Farbenmoster
Das Farbenmonster ist total durcheinander, es hat alle Gefühle durcheinandergebracht. Jetzt heißt es Ordnung schaffen! Die Freude, die leuchtet wie die Sonne, die Traurigkeit – so zart wie ein Regentag, und die Angst, die einen ganz klein macht, sie alle müssen wieder an ihren Platz zurück. Fazit: Ganz spielerisch lernen Kinder hier Gefühle und Farben kennen. Tolle Illus und beeindruckende Pop-up-Seiten machen das Buch zum Erlebnis. Für: Kinder ab drei Jahren. Das Farbenmonster von Anna Llenas, erschienen bei Velber, Preis: 19,99 Euro
Das Apfelwunder
“Wenn Thermometersäulen steigen, sich Frühlingssonnenstrahlen zeigen, die Vögel nicht mehr länger schweigen, dann schmilzt der Schnee auf allen Zweigen”. Dann wachsen zarte Knospen, aus denen sich kleine grüne Früchte entwickelt, die uns im Sommer als pralle, rote Äpfel gut schmecken. Das Apfelwunder lässt sich in diesem Buch in kindgerechten Reimen und mit Schiebern und Klappen erleben – und als wirkliches Wunder begreifen. Fazit: Ein dreidimensionales Buch in Gedichtform. Undgleichzeitig ein wunderbares Gedicht auf die Wunder der Natur. Für: Poetische veranlagte Eltern und ihre Kinder. Das Apfelwunder von Andreas Német und Hans-Christian Schmidt, erschienen bei Sauerländer, Preis: 13,99 Euro
Alle Tiere werden groß
Juhu, wir machen einen Ausflug: Auf die Wiese zur Schnecke, nach Afrika zu den Zebras und zu den heimischen Waldtieren. Wer die Seiten lang zieht, erfährt, wo die Tiere wohnen und was sie erleben … und wer sich sonst noch so versteckt! Fazit: Ein witziges Bilderbuch mit stabilen Schiebern – zum Entdecken und Staunen. Für: Alle Kinder ab zwei Jahren. Alle Tiere werden groooß! Von Kerstin Schoene, erschienen bei LOEWE, Preis: 8,95 Euro Das Buch ist über Amazon.de erhältlich!
Kater Paul und der rote Faden
Der Kater Paul, der ist ganz schön faul! Aber als er einen roten Faden erblickt, wird er neugierig. Eine spannende Entdeckungsreise durch Haus, Garten und Blumenwiese beginnt. Ganz nebenbei lernen Kinder jede Menge über Katzen. Fazit: Ein sehr nettes Bilderbuch in Reimform. Für: Nicht nur für Katzenfreunde ab drei Jahren ein großer Spaß. Kater Paul und der rote Faden von Andrea Reitmeyer, erschienen bei JUMBO, Preis: 10,99 Euro
10 kleine Miesepeter
Die zehn Miesepeter, in denen es in den lustigen Versen von Markus Reyhani geht, das sind ein Zicklein, ein Eselchen, ein Bär und ihre sieben Freunde. Auf jeder Seite wird ein Miesepeter wieder zum Sonnenschein. Denn ausgiebiges Kuscheln, Lachen und sich wieder Vertragen bewirkt wahre Wunder. Das Ende vom Lied: Alleine muffeln ist irgendwie doof… Fazit: Wetten, dass bei den netten Versen und lustigen Bildern jeder Miesepeter lachen muss! Ob er will oder nicht. Für: Muffelnde, brummige, schmollende und bockige Kinder ab zwei Jahren. 10 kleine Miesepeter von Markus Reyhani, erschienen bei Sauerländer, Preis: 9,99 Euro
Ri-Ra-Riesengroß
Wir wagen die Behauptung: So wimmelig ging es noch in keinem Buch zu! Ob im Wald, auf dem Rummelplatz, unter der Erde, in der Luft – hier gibt es viele, viele lustige Details und verrückte Menschen zu entdecken. Jede der neun Doppelseiten beinhaltet die Aufgabe, sage und schreibe 50 Dinge und Personen zu suchen. Und hoffentlich auch zu finden… Fazit: Achtung, dieses Buch ist nicht nur besonders wimmelig, sondern auch riesengroß. Und wird wahrscheinlich zu DEM Wimmelbuch für das gesamte Wimmelbuch-Alter Ihres Kindes. Für: Kinder mit viel Geduld und Suchfreude. Auch Kindergartenkinder haben noch lange Spaß an dem Such-Buch. Ri-Ra-Riesengroß – Mein schönstes Wimmel-Such-und-Findebuch, erschienen bei Fischer Sauerländer, Preis: 22,99 Euro
Flugschule von Lita Judge
Der kleine Pinguin hat einen großen Traum: Er will fliegen. Die Flugstunde zeigt allerdings, dass es für Pinguine wirklich kein leichtes ist fliegen zu lernen. Theo ist traurig, denn in seinem Herzen ist er ein Meisterflieger. Zum Glück hat Theo Freunde, die helfen! Fazit: Dieses Buch zeigt: Es lohnt sich, für seine Träume zu kämpfen. Und: Der kleine Pinguin ist einfach durch und durch liebenswert. Für: Kinder ab drei Jahren. Flugschule von Lita Judge, erschienen bei Ravensburger, Preis: 12,99 Euro
Wau wau – Die Welt der Hunde
In diesem Bilderwörterbuch geht’s um die Bereiche des alltäglichen Lebens, die alle Kinder kennen und lieben: Haus, Kleidung, Berufe, Farben, Wald, Jahreszeiten und so weiter. Der kleine, nein große! Unterschied zu anderen Bilderwörterbüchern: Die Hauptakteure, die uns hier die Welt zeigen, sind 26 lustige Hunde. Fazit: Ein witziges Bildwörterbuch, das zum Geschichten erfinden einlädt. Für Kinder ab zwei Jahren, das mitwächst – denn es eignet sich prima als Geschwisterbuch: Während die Kleinen neue Gegenstände und die Begriffe dazu kennenlernen, vertiefen sich die Großen in die Welt der Hunde. Wau wau – Die Welt der Hunde von Dorothée de Monfreid, erschienen im Moritz Verlag, Preis: 14,95 Euro
Aus 1 mach Viele
Gerade war da noch ein Apfel zu sehen. Ein Mal umgeblättert – und wir sehen zwei Krokodile. Aus einem Pilz werden vier Tukane. Und aus einem Bonbon sieben kleine Fische. Dieses Buch mit lustigen, farbenfrohen Bildern lädt Kinder ab zwei Jahren zum Mitzählen bis zehn ein. Fazit: So macht Zählen lernen Spaß! Nicht nur den Kindern, auch den Mamas, Papas, Omas und Opas. Für Kinder ab zwei Jahren. Aus 1 mach Viele von Agnes Baruzzi, erschienen bei minedition, Preis: 11,95 Euro
Baustellen über und unter der Erde
In der Stadt gibt es viele Baustellen. Über der Erde und unter der Erde. Allesamt sind sie äußerst spannend! Mit diesem Grundlagenbuch sind kleine Baustellenfans bestens vorbereitet auf all die vielen Baustellen im Alltag. Und Mama kann hier auch noch was lernen. Oder wissen Sie etwa, was ein Muldenkipper, ein Turmdrehkran und ein Betonpumpwagen sind? Na also! Fazit: Endlich mal wieder neues Lesefutter für Baustellen-Fans! Für Baustellen-Fans ab zwei Jahren. Baustellen über und unter der Erde von Stefan Seelig, erschienen bei Coppenrath, Preis: 8,99 Euro
Die Null ist eine seltsame Zahl
Bei den Elefanten gibt es ein Junges, bei den Eisbären zwei, bei der Tigerfamilie sind es fünf Tigerbabys – und die Schweinemama hat sogar acht Ferkelchen bekommen. Dieses Buch ist ein Zählbuch, ein Bilderbuch, ein Buch über Tiermamas und ihre Kinder – und mit den wunderschönen Holzschnitt-Illustrationen gleichzeitig auch noch ein richtiges Kunstwerk. Fazit: Wunderbar!! Und der Beweis, dass Zählen lernen gar nicht langweilig ist: Die Texte über Tiere und ihre Babys sind unglaublich liebevoll geschrieben und voller interessanter Infos. Wer wusste, dass kleine Störche aus dem Schnabel des Papas Wasser trinken und dass Tintenfische drei Herzen haben? Für Kinder ab drei Jahren. Die Null ist eine seltsame Zahl von Henriette Boerendans, erschienen im Aracari-Verlag, Preis: 14,90 Euro
Das tollste Boot der ganzen Welt
Ganz harmlos beginnt die Geschichte vom kleinen Pitzi, der unbedingt ein Boot bauen möchte und diesen Plan mit viel Elan verfolgt. Als er mit seinen Freunden dann wirklich in See sticht, beginnt das wahre Abenteuer. Fazit: Ein richtig schönes Bilderbuch. Nicht mehr und nicht weniger. Für: Kleine Seefahrer ab drei Jahren. Das tollste Boot der ganzen Welt von Thomas Müller, erschienen im Aladin-Verlag, Preis: 12,95 Euro
Bilderbücher für Kleinkinder
Zwei- und Dreijährige sind begeistert von Bilderbüchern: Entdecken, Begreifen, Ertasten, alles so spannend! Hier unsere Favoriten:
Nicht drücken
In dem Buch von Harry, dem lila Monster, gibt es nur eine Regel: NICHT auf den Knopf drücken. Aber wetten, dass jedes Kind es doch wagt, den Knopf zu drücken!? Fazit: Für Kleinkinder ein riesengroßer Spaß und zugleich der Beweis: Bücher können zaubern. Für: Neugierige Kinder Nicht drücken von Bill Cotter, erschienen bei Ravensburger, Preis: 8,99 Euro