
Christstollen backen für Weihnachten
Leckeres Must-Have!
Was wäre Weihnachten ohne Chrisstollen! Backen Sie mit diesem Rezept das leckere Gebäck einmal selbst
Christstollen backen für Weihnachten: Zutaten
Teig für Christstollen:
- 375 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 60 g Zucker
- 60-70 ml lauwarme Milch
- 100 g Butter oder Margarine, flüssig
- 25 g Schmalz, flüssig
- 1⁄2 Fläschchen Rum-Aroma
- 1⁄4 Fläschchen Bittermandel-Aroma
- 1⁄4 TL Muskatblüte (Macis)
- 1⁄4 TL Kardamom
- 150 g Rosinen
- 75 g Korinthen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 75 g gemahlene Mandeln
Zum Bestreichen: 100 g flüssige Butter
Zum Bestäuben: 50 g Puderzucker
Christstollen backen für Weihnachten: Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Zerkrümelte Hefe, etwas Zucker und Milch hinzugeben, mit wenig Mehl verrühren und bei 50°C etwa 15 Minuten aufgehen lassen. Diesen Vorteig mit dem restlichen Mehl, Zucker, Fett und so viel Milch verkneten, bis ein glatter, geschmeidiger, nicht klebender Teig entstanden ist. Teig einige Minuten gut durchkneten. Back-Aromen, Gewürze, gewaschene, gut abgetropfte Rosinen und Korinthen, Zitronat, Orangeat und Mandeln sorgfältig unterkneten.
Nochmal bei 50°C aufgehen lassen, bis sich die Teigmenge sichtbar vergrößert hat. Anschließend Teig kurz durchkneten, zum Stollen formen und auf ein Backblech legen. Im Backofen bei 50°C aufgehen lassen, bis sich der Stollen sichtbar vergrößert hat. Goldbraun backen. Nach dem Backen sofort mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Ergibt 20 Scheiben.
Einstellung: Heißluft
Leistung/Temperatur: 150-170°C
Einschubebene: 1. v. unten
Backzeit: 60-70 Minuten
Quelle: Miele