
Erstickungsgefahr: Dieses Spielzeug sollte euer Kind nicht mehr nutzen
Rückruf
Eine Schiebefigur aus Holz wird zurückgerufen, da sich verschluckbare Einzelteile lösen könnten. Dieses Spielzeug sollte dein Kind nicht mehr nutzen.
Schiebefiguren aus Holz sind bei kleinen Kindern sehr beliebt. Sie wackeln, klappern und feuern die Kleinen so bei ihren ersten Laufversuchen an. Dafür muss das Spielzeug natürlich absolut robust und gut verarbeitet sein. Genau das ist aber bei einer Schiebefigur scheinbar nicht der Fall: Auch wenn es bislang keine Verletzungen gab, ruft die VEDES AG nun sicherheitshalber eine solches Spielzeug zurück.
Dieses Spielzeug sollte dein Kind nicht mehr nutzen
Wie die VEDES AG mitteilt, wird die Märchen-Schiebefigur des Herstellers BeeBoo zurückgerufen. Betroffen sind verschiedene Ausführungen. Bei der Schiebefigur könnten sich verschluckbare Einzelteile lösen, und so zu einer Erstickungsgefahr für Kinder werden. Zwar gebe es bislang keine Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden, aber um keine Risiken einzugehen, sollten Kundinnen und Kunden, die das Produkt gekauft haben, das Spielzeug nicht mehr nutzen.

Marke: BeeBoo
Chargen-Nr. 102170/06/2016
VEDES Sort.nr. 428 01 194
Verkaufszeitraum: September 2016 bis September 2017 über den VEDES Großhandel
Wenn ihr eines der betroffenen Produkte besitzt, könnt ihr diese bei VEDES zurückgeben und erhaltet den Kaufpreis erstattet. Ob eure Schhiebefigur betroffen ist, erkennt ihr an der Chargen-Nummer 102170/06/2016, die ihr auf dem Produkt zusammen mit der Herstelleradresse und der Sortiments-Nummer findet. Artikel mit einer anderen Chargen-Nummer sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Weitere aktuelle Produktrückrufe
- Hochgiftige Substanz in Maske nachgewisen
- Esprit ruft Neugeborenen-Body zurück
- Kinderfahrradsitz wird zurückgerufen
- Lidl ruft Fisch zurück
- Hema ruft Holzspielzeug zurück
- Desinfektionsmittel wird zurückgerufen
- Spielzeug von Rossmann kann für Babys gefährlich werden
- Disney ruft diese Elsa-Puppe zurück
Von Rückrufaktion betroffen? Das solltet ihr jetzt unbedingt tun
Na, hat dir "Erstickungsgefahr: Dieses Spielzeug sollte euer Kind nicht mehr nutzen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.