
Infektionsgefahr: Dieses Spielzeug wird bundesweit zurückgerufen
Rückruf
In einem bunten Kinder-Spielzeug wurden Keime entdeckt, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen können. Daher wird es nun zurückgerufen.
Für Kinder sind bunte Spielzeuge aus Glibber ein echtes Highlight. Man kann sie verformen, auf dem Boden rumhüpfen lassen und jede Menge anderen Quatsch damit machen. Und da sie so lustig glibberig sind, stecken Kinder (wie so vieles andere auch) es auch gerne mal in den Mund. Bei einem Spielzeug, das bei der Drogeriemarktkette Müller verkauft wurde, kann das aber sehr gefährlich werden.
In diesem Kinder-Spielzeug stecken Keime
Wie das Verbraucher-Portal "produktwarnung.eu" meldet, ruft der Hersteller Van Manen BV den Artikel "Quetschball Früchte" vorsorglich zurück. Grund für den Rückruf ist eine Keimbelastung der flüssigen Füllung, welche Infektionen verursachen kann. Um welchen Erreger es sich dabei genau handelt, wurde leider nicht mitgeteilt. Der Quetschball wurde bei Müller verkauft.

Produkt: Quetschball Früchte sortiert, Inhalt: 1 Stück
Marke: Van Manen
EAN: 8713219367223
Verkaufszeitraum: seit 12.12.2019
Das könnt ihr tun, wenn ihr das Produkt gekauft habt
Wenn ihr das betroffene Spielzeug gekauft habt, sollten eure Kinder auf keinen Fall weiter damit spielen. Er könnte bei euren Nachwuchs Infektionen auslösen. Die Rückgabe des Quetschballs ist in jeder Müller-Filiale möglich. Der Kaufpreis wird euch auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Wenn ihr noch Fragen zum Rückruf habt, könnt ihr den Kundenservice von Müller kontaktieren: 00800/17400174 oder info@mueller.de.
Weitere aktuelle Rückrufe
- Im Aldi "Bio-Kerne-Mix" wurde Gift entdeckt
- Erstickungsgefahr "Wuschelhund" von Müller wird zurückgerufen
- Snacks von Lorenz werden zurückgerufen
- GAZi Käse wird zurückgerufen