Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Kleinkind
  3. Kinderkrankheiten
  4. Blähungen beim Baby

Kinderkrankheiten

Blähungen beim Baby

Anzeige

Symptome
• Baby zieht Beine an
• Kopf wird rot
• Baby hört nicht auf zu weinen
Behandlung
Gegen Blähungen gibt es kein Patentrezept. Probieren Sie deshalb aus, welche der folgenden Maßnahmen hilft, wenn das Baby Blähungen hat
• Entkrampfende Gymnastik: Schieben Sie die leicht angewinkelten Beine Ihres Babys 10- bis 15-mal sanft in Richtung Oberkörper.
• Anis- und Fencheltee: Die gleiche Wirkung kann eintreten, wenn Sie dem Baby lauwarmen Anis- oder Fencheltee (Apotheke) aus dem Fläschchen verabreichen.
• Babymassage: Beruhigend wirkt auch eine sanfte Babymassage. Streichen Sie ein Baby-Massageöl (Drogerie) langsam im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel herum. Guter Nebeneffekt: So wird auch der Stuhlgang in die richtige Richtung transportiert.
• Fliegerstellung: Wohltuend wirkt oft auch das Umhertragen in Fliegerstellung (bäuchlings auf dem Unterarm).
Vorbeugen
Das Beste ist, wenn sich der Bauch des Babys gar nicht erst verkrampft. Gönnen Sie sich und Ihrem Kind daher Zeit und Ruhe bei den Mahlzeiten. Legen Sie Pausen ein und lassen Sie Ihr Baby dabei aufstoßen. So sollte Stress als Schmerzursache gar nicht erst aufkommen. Meist nicht so hilfreich ist es, wenn stillende Mütter auf blähende Speisen verzichten.