Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Kleinkind
  3. Kinderkrankheiten
  4. Scharlach

Kinderkrankheiten

Scharlach

Anzeige

Lies in unserem Artikel zu Scharlach mehr zu den genauen Symptomen, der Behandlung und wie du deinem Kind Milderung verschaffen kannst.

Symptome

  • Halsschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • hochrot entzündeter Rachen
  • geschwollene, schmerzempfindliche Lymphknoten
  • weiß belegte Zunge, die später himbeerrot wird
  • Fieber
  • rote geschwollene Mandeln
  • rötlicher Ausschlag (Beginn in den Leisten und unter den Achseln)

Inkubationszeit 1-5 Tage

Ansteckungsgefahr
hoch

Behandlung
Bei Verdacht auf Scharlach solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen um schwere Folgeschäden zu vermeiden, eine antibiotische Behandlung wird empfohlen. Um eine Ansteckung zu vermeiden, solltest du insgesamt auf Hygiene achten, das heißt nicht zu dem kranken Kind ins Bett legen und nach Kontakt mit deinem Kind sorgfältig die Hände waschen. Die restliche Familie sollte auch einen Rachenabstrich machen und sich gegebenenfalls behandeln lassen. So können eine erneute Ansteckung innerhalb der Familie sowie Rückfälle beim Kind vermieden werden.