Wer seine Familie über die Feiertage nicht sieht, kann Oma, Opa und Co auch mit liebevoll gestalteter Osterpost eine kleine Freude bereiten. Ihr sucht dafür noch nach fröhlichen Ostersprüchen und Gedichten für ganz besondere Postkarten und Briefe? Wir haben euch ein paar schöne rausgesucht. Lasst euch gern davon inspirieren.
Ostergedichte für Kinder
Für Kinder soll Ostern etwas Besonderes sein. Damit auch ihre Ostergrüße für die weit weg lebende Familie zum Hit werden, haben wir einige niedliche Ostergedichte für Kinder zusammengestellt. Und natürlich darf einer dabei nicht fehlen: der Osterhase!
Kommt das kleine Osterhäschen
Kommt das kleine Osterhäschen,
stupst Dich an mit seinem Näschen,
stellt sich auf die Hinterfüße
und sagt Dir liebe Ostergrüße.
(unbekannt)
Der kleine Osterhas
Unterm Baum im grünen Gras
Sitzt ein kleiner Osterhas!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei:
Und was ist’s? Ein Osterei!
(unbekannt)
Osterhas', auf Wiedersehn'
Osterhäschen, warst Du da,
Osterhas', wir wissen's ja,
hast die Eier gut versteckt,
doch wir haben sie entdeckt,
rufen fröhlich Dankeschön,
Osterhas', auf Wiedersehn'
(unbekannt)
Bunte Ostereier
Der Hase legt am Osterfest
Den Kindern Eier brav ins Nest.
Denn was wäre eine Osterfeier
Ohne bunte Ostereier?
(unbekannt)
Ostergedichte für Jung und Alt
Es gibt aber natürlich nicht nur für Kinder schöne Ostergedichte. Hier findest du zeitlose Reime rund um das Osterfest. Schließlich ist Ostern auch ein Fest der Traditionen und Bräuche.
Das Fasten ist vorbei
Eia! Eia!
Ostern ist da!
Fasten ist vorüber,
Das ist mir lieber.
Eier und wecken
Viel besser schmecken.
Fasten ist vorüber,
Das ist mir lieber,
Eia! Eia!
Ostern ist da!
(Volksgut)
Wann ist endlich Ostern?
Wird es nun bald Ostern sein?
Kommt hervor, ihr Blümelein,
komm hervor, du grünes Gras,
komm herbei, du Osterhas!
Komm doch bald und fehl mir nicht,
bring auch deine Eier mit.
(Volksgut)
Der Osterhase ist bereit
Das Wetter spielt nicht richtig mit,
der Frühling lässt uns warten.
Der Hase, der ist trotzdem fit,
das Osterfest kann starten.
(unbekannt)
Konkurrenz im Lenz
Alle wissen jetzt im Lenz
kriegen Hühner Konkurrenz.
Hasen müh‘n sich weit und breit,
jetzt ist wieder Osterzeit.
(Volksgut)
Ostersprüche für Briefe
Diese Ostersprüche sind etwas persönlicher und eignen sich daher perfekt für den Ostergruß per Post. Frech, locker und liebevoll. Diese Ostergrüße machen sich am besten auf einer selbst gebastelten Karte. Auf unserem Pinterest-Board findest du die schönsten DIY-Bastelideen zu Ostern und auch hier haben wir ein paar tolle Vorschläge für dich.
Wenn die Vöglein singen
Endlich ist es soweit:
Die Vöglein singen weit und breit,
euch eine schöne Osterzeit,
mit vielen bunt bemalten Eiern,
könnt ihr Ostern fröhlich feiern.
(unbekannt)
Entspannte Ostertage
Vom Guten nur das Allerbeste
das wünsch ich euch zum Osterfeste!
Möge es vor allen Dingen
Freude und Entspannung bringen.
(unbekannt)
Auf Wiedersehen
Zu Ostern sende ich erfreut
die schönsten Grüße an jene Leut',
welche ich ins Herz geschlossen.
Ein Wiedersehen ist beschlossen!
(unbekannt)
Ostern liegt in der Luft
Bunte Eier, Frühlingslüfte,
Sonnenschein und Bratendüfte,
heiterer Sinn und Festtagsfrieden
sei zu Ostern euch beschieden.
(unbekannt)
Bekannte Ostergedichte
Auch bekannte Dichter wie Busch oder Mörike haben sich so ihre Gedanken zum Osterfest gemacht und sie in schöne Worte verwandelt. Zu schön, um sie in Vergessenheit geraten zu lassen.
Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat Gott zuerst erschaffen – wohl die Henne, wohl das Ei! Wäre das so schwer zu lösen – erstlich ward ein Ei erdacht, doch weil noch kein Huhn gewesen – darum hat's der Has gebracht.
Eduard Mörike (1804-1875)
Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei, dort ein Ei – bald sind's zwei und drei.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Ostergrüße per Whatsapp
Ab wann kann man Ostergrüße versenden?
Da die Ostergrüße wenn möglich pünktlich zu Ostern ins Haus der glücklichen Empfänger flattern sollten, steht Anfang der Karwoche der Gang zur Post an. Spätestens Gründonnerstag oder Karsamstag sollte die Osterkarte bereits im Briefkasten liegen, denn: Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind gesetzliche Osterfeiertage, an denen keine Post ausgeliefert wird.
Und wenn ihr gern noch selbst gebastelte Osterdeko mit in die Post legen wollt, haben wir hier ein paar schöne Ideen für euch. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht :) Das Team von familie.de wünscht: Frohe Ostern!
Bildquelle: Gettyimages/kobez/O_Lypa/Sviatlana Barchan
Na, hat dir "Ostergrüße gehen raus: Kindgerechte Ostergedichte für Briefe und Karten an eure Liebsten" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.