Home > Gesundheit > 3 Rezept-Ideen, die du im Nu zubereiten kannst

Inspiration für den Feierabend
Wenn es mal wieder fix gehen muss: 3 pflanzenbetonte Rezept-Ideen, die du im Nu zubereitest
Anzeige, 13.07.2020
Es gibt so Tage, an denen will man nicht lange in der Küche stehen, aber dennoch etwas Gesundes und Genussvolles für die ganze Familie zubereiten. Kommt euch bekannt vor? Zum Glück erfordert die Zubereitung folgender drei pflanzenbetonter Rezepte wenig Aufwand und garantiert euch dennoch tolle Geschmackserlebnisse. Viel Spaß beim gemeinsamen Kochen, Auftischen und Genießen!
Eine pflanzenbetonte Ernährung ist ganz einfach und bedeutet Abwechslung und Genuss, nicht Verzicht. Klassische Gerichte lassen sich unkompliziert mit pflanzlichen Drinks und Alternativen für Milch, Joghurt, Quark und Kochcrèmes teilweise oder sogar komplett pflanzlich umsetzen. Probiert verschiedene Rezepte aus und schaut selbst, auf welche tierischen Produkte ihr gut oder weniger gut verzichten könnt.
Mediterrane Quiche
Zutaten:
- 1 Fertigteig für Quiches
- 400 g Alpro Skyr Style ohne Zucker
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 125 g Kirschtomaten
- 3 Eier
- 2 EL rotes Pesto
- 40 g geriebener Parmesankäse
- Margarine
- Handvoll frisches Basilikum
- Muskatnuss
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180° C vorheizen und eine Springfrom (ca. 26 cm) bereit stellen.
2. Jetzt geht es an die Quiche-Füllung: Zucchini und Paprika klein schneiden. Etwas Margarine in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin fünf Minuten braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Alpro Skyr Style Natur ohne Zucker und die drei Eier in eine Schüssel geben und gut verquirlen. Die Hälfte des geriebenen Parmesans und einige gehackte Basilikumblätter hinzufügen. Gut verrühren und mit etwas Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen. Kirschtomaten halbieren und beiseite stellen.
3. Jetzt zum Boden: Den Quiche-Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer sauberen, bemehlten Oberfläche ausrollen. Die Backform vorsichtig mit dem Teig auskleiden und an den Boden sowie die Seiten drücken. Überschüssigen Teig am Rand abschneiden. Gegebenenfalls gemäß den Anweisungen auf der Packung vorbacken.
4. Den Teigboden mit dem Pesto bestreichen und das gekochte Gemüse darauf verteilen. Darüber die Alpro-Käse-Mischung geben und mit dem Rest des geriebenen Parmesankäses bestreuen. Mit den halbierten Kirschtomaten bedecken und ca. 45 Minuten goldbraun backen. In Stücke schneiden und mit frischen Basilikumblättern und grünem Salat servieren.
Und dieser Nachtisch passt dazu:
Falls die Kinder nach einem Nachtisch verlangen, ihr aber keine Lust habt, noch ein aufwendiges Dessert zu kreieren, sind die pflanzlichen Quarkalternativen von Alpro eine schnelle Option.
Die Quarkalternativen sind in zwei leckeren Geschmackssorten erhältlich: Erdbeere und Mango. Das Besondere ist, dass sie wunderbar cremig sind, aber dennoch fettarm. Zusätzlich weisen sie wertvolle Proteine sowie Vitamine auf, und zwar Vitamin B2, B12 und D. Ein Dessert also, das schmeckt und eure Kinder gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Gemeinsam zu kochen ist das Fundament allen Glücks
Grüne Veggie-Lasagne
Zutaten:
- 750 ml Alpro Sojadrink ohne Zucker
- 13 Lasagne-Platten
- 2 Zucchinis
- 500 g Champignons
- 24-28 Cherry-Tomaten
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- ein paar Zweige Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 30 g Olivenöl
- 50 g Mehl
- 1 TL Kräuter der Provence
- 1 Messerspitze Muskatnuss
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- Käse zum Überbacken
Zubereitung:
1. Ofen auf 200°C vorheizen. Zucchinis und Champignons in Scheiben waschen, abtrocken und schneiden. Cherry-Tomaten waschen, abtrocknen und halbieren und die Petersilie kleinhacken. Schalotten klein schneiden und die Knoblauchzehe pressen. Nun die Schalotten, den Knoblauch und die Pilze in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl anbraten. Nach ca. 5 Minuten die Zucchini, die halbierten Cherrytomaten und die Petersilie hinzugeben und alles für 3 Minuten garen lassen. Gemüse-Mix mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Kräutern würzen.
2. Für die Béchamelsoße 30 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Mehl gleichmäßig in das Öl einrühren, bis sich das Mehl gelöst hat. Alles abkühlen lassen und den Sojadrink unterrühren. Die Soße einmal aufkochen und anschließend noch leicht köcheln lassen, bis die gewünschte Dicke der Soße erreicht ist. Die Soße mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.
3. Den Boden der Auflaufform mit etwas Béchamelsoße bedecken und Lasagne-Platten darüberlegen. Nun die Lasagne schichten, abwechselnd Gemüse-Mix, Lasagne-Platten und Béchamelsoße in die Form geben. Als oberste Schicht den letzten Rest Béchamelsoße verteilen. Abschließend den Käse zum Überbacken gleichmäßig über die Lasagne streuen.
4. Lasagene im vorgeheizten Backofen für ca. 40- 45 Minuten backen. Vor dem Servieren noch die gehackte Petersilie über die fertige Lasagne streuen.
Pilz-Spinat-Tagliatelle
Zutaten:
- 375 g Tagliatelle-Nudeln
- 400 g Alpro Skyr Style Natur ohne Zucker
- 1 große weiße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Portobello-Champignons oder Paris-Champignons, in Scheiben geschnitten
- 250 g frischer Spinat
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer & Salz
Zubereitung:
1. In einem großen Topf Wasser erhitzen und die Hälfte des Gemüsebrühwürfels ins kochende Wasser geben. Die Nudeln hineinwerfen und al dente kochen – das Wasser abgießen, aber aufbewahren.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Champignons anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen.
3. Den Alpro Skyr Style ohne Zucker zu den Zwiebeln und Champignons geben, dazu noch 300 ml Nudelwasser und die andere Hälfte des Gemüsebrühwürfels. Cremig rühren, dann den Spinat hinzugeben.
4. Sobald der Spinat weich ist, die gekochten Nudeln unterrühren und nach Belieben mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren ruhig noch mit etwas frischem Spinat toppen.
Empfohlene Artikel
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Redaktion der Ströer Content Group Brand Solutions in Zusammenarbeit mit Alpro GmbH erstellt.