Home > Familienleben > Mit diesen Reisegeschichten könnt ihr euch in fremde Welten träumen

Das Paradies ist so nah …
Mit diesen Reisegeschichten könnt ihr euch in fremde Welten träumen
Anzeige
Manchmal ist das Paradies gar nicht so weit weg, wie man glaubt. Manchmal braucht man sich nur die Kopfhörer aufzusetzen und schon flaniert man durch Lavendelfelder … Im Folgenden stellen wir euch jede Menge exotische Hörerlebnisse vor. Dabei ist für jeden Reisefan etwas dabei, ob für die romantisch angehauchte Italienliebhaberin oder den wilden Indien-Backpacker. Let’s go!
Für romantisch angehauchte Italienliebhaber: „Ein Sommer wie Limoneneis” von Marie Matisek
Hach, in Italien liegt beinahe überall eine gewisse Leichtigkeit des Seins in der Luft. Insbesondere der 50 Kilometer lange Küstenabschnitt in Süditalien, die Amalfiküste, ist immer eine Reise wert. Duftende Zitronenbäume, Thermalbäder, charmante Architektur und beeindruckende Berglandschaften laden zum Verweilen, Entspannen und Staunen ein.
Der perfekte Liebesschmöker, falls für euch dieses Jahr kein Aufenthalt an der Amalfiküste drin sein sollte: „Ein Sommer wie Limoneneis”. Bestseller-Autorin Marie Matisek erzählt darin von einem Immobilienanwalt, der in Süditalien seine Jugendliebe wieder trifft. Diese Begegnung mit Lisabetta erweist sich für Marco als einschneidend. Unweigerlich muss er sich die Frage stellen, ob er sein Leben von Grund auf verändern will. Gregor Weber liest die Geschichte so mitreißend vor, dass ihr beim Lauschen das Gefühl haben werdet, tatsächlich am Spiaggia Grande zu liegen. Dolce Vita-Feeling für Herz und Ohren!
Für alle Hippie-Herzen: „Vom Elefanten, der das Tanzen lernte. Mit dem Rucksack durch Indien” von Per J. Andersson
Lasst euch auf eine tief berührende Reise mitnehmen: Per J. Andersson zeigt euch Indien in all seinen Facetten. Kein anderes Land hat der Bestsellerautor so intensiv bereist. In diesem Hörbuch nutzt er seine jahrzehntelangen Erfahrungen, um euch in dieses zwischen Tradition, Spiritualität und Moderne schillernde Land zu entführen.
Ob Kultur, Menschen, Alltag, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Sozialwesen oder Religion: Per J. Andersson bringt euch alle Bereiche Indiens so nahe wie nie. Dabei scheut der Autor auch nicht davor zurück, Widersprüchlichkeiten anzusprechen. Insbesondere für alle, die nach Indien reisen wollen oder bloß davon träumen, ist dieses Hörbuch eine echte Bereicherung. Farbenfrohe Götterstatuen aus Pappmaché, der Duft von Räucherstäbchen, das Klingeln hinduistischer Tempelglöckchen, tanzende Elefanten: All das wird beim Zuhören lebendig und macht Lust, aufzubrechen. Ein Reiseführer der etwas anderen Art!
Für alle Abenteurer und Kaffee-Junkies: „Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee” von Markus Maria Weber
Wer wünscht sich nicht ab und zu neue Eindrücke für sein Leben? Bei Unternehmensberater Markus Weber läuft der Wunsch nach Veränderung radikal ab: Hals über Kopf stürzt er sich in ein 14.037 Radkilometer andauerndes Abenteuer. Er setzt sich auf ein Fahrrad und fährt los – durch 26 Länder, bis nach Togo. Alles, um zwei Fragen zu beantworten: Wer bin ich? Und: Gibt es Coffee to go in Togo?
Seine Fahrradreise führt Markus Weber – bisher unerprobt in Outdoorerfahrungen – durch allerlei abenteuerliche Gebiete. Er sieht verlassene osteuropäische Dörfer und zermürbende Sandpisten in Westafrika. Per Anhalter fährt er durch die Sahara, radelt durch den unerschlossenen guineischen Regenwald und schmuggelt sich in Liberia über geschlossene Grenzübergänge. Dass derartige Eindrücke etwas mit einem machen, ist klar. Und selbst wenn der Unternehmensberater stur an seinem morgendlichen Kaffeeritual festhält, so verändert er sich doch grundlegend in seinen Ansichten. Dieser Wandlung und Selbstfindung zuzuhören ist nie klischeehaft, sondern stets erhellend und amüsant. Ihr schwitzt förmlich mit, wenn Markus in die Pedale tritt. Und so ist „Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee” ein autobiographischer und ehrlicher Reiseroman, der Lust auf ganz viele eigene Abenteuer abseits bekannter Pfade und – natürlich – aufs Fahrradfahren macht!
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben … Genauso wie Bücher lesen und anhören.
Für alle, die Lust auf einen Kurzurlaub in der Provence haben: „Das Glück ist lavendelblau” von Pauline Mai
Penelopes Leben in Berlin verläuft alles andere als geradeaus und erfüllend. Und so ist sie mehr als dankbar, Oma Mathilde bei der Arbeit in ihrer Pension in der Provence zu unterstützen. Zwischen Lavendelfeldern und französischen Desserts fragt Penelope sich, wann sie verlernt hat, glücklich zu sein. Was sie nicht ahnt: Die Sterne der Provence stehen günstiger für sie, als sie denkt.
„Das Glück ist lavendelblau” nimmt euch für ein paar angenehme Stunden mit auf eine Tour nach Südfrankreich und bringt Land, Leute und vor allem die großartige französische Küche lebhaft nahe. Daran ist nicht zuletzt die angenehme Stimme von Sprecherin Julia von Tettenborn beteiligt, die einfühlsam von Penelopes Erlebnissen erzählt. Ihr könnt fast den Duft der herrlichen Eclairs, Macarons und Croissants riechen, flaniert durch herrliche Lavendelfelder und erkennt gemeinsam mit Penelope, dass man manchmal einen Umweg braucht, um schlussendlich zu erkennen: Das Glück wartet die ganze Zeit eigentlich schon um die Ecke. Eine schöne Geschichte für den Sommer, die auch mal zum Nachdenken anregt!
Für Backpacker und Roadtrip-Fans: „Picknick mit Bären” von Bill Bryson
Holt euch den einmaligen Spirit der USA auf euer Balkonien: „Picknick mit Bären” des beliebten Reiseautors Bill Bryson berichtet von einer Wanderung entlang des längsten Fußwegs der Welt, und zwar der 3300 km lange Appalachian Trail an der amerikanischen Ostküste. Und wie immer bei Bill Bryson ist auch dieser Reisebericht humorvoll, selbstironisch und lehrreich.
Die Story ist dabei weit mehr als nur ein Reisebericht. Es ist auch die Geschichte einer kauzig-liebevollen Freundschaft zweier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Begleitet wird Bryson auf seinem Backpacker-Trip von seinem ehemaligen Schulfreund Katz. Insgesamt bewältigen die beiden über 1400 Kilometer zu Fuß, meistern dabei brenzlige Situationen mit sich, der Wildnis, dem Wetter, der Versorgungslage und allerlei verrückten Mitmenschen, die ihnen auf ihrem Weg begegnen. Ein Wandererlebnis durch zwölf US-Bundesstaaten, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Wetten, dass ihr danach sofort selbst den Backpacker-Rucksack anschnallen wollt?
Für Sinnsucher mit Sehnsucht nach Afrika: „The Wonderful Wild. Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lernte” von Gesa Neitzel
Die Fernsehredakteurin Gesa Neitzel hat keine Lust mehr auf ihren Job und den hektischen Großstadtalltag in Berlin. Doch sie unternimmt nicht einfach nur eine Reise, sondern zieht tatsächlich um: ins Land ihrer Träume, nach Afrika. Im südafrikanischen Busch beginnt Gesa ein neues Leben und lässt sich zur Safari-Rangerin ausbilden.
Auge in Auge mit Elefanten, Löwen und Leoparden lernt Gesa, was wirklich zählt im Leben und warum es so wichtig ist, der eigenen inneren Stimme zu folgen. In der Wildnis wird vieles plötzlich ganz einfach und klar. Doch dafür müsst ihr nicht bis nach Afrika fliegen! Gesa Neitzel trägt ihre Geschichte selbst vor und zeigt euch in ihrem Hörbuch, wie auch ihr zuhause im Einklang mit der Natur leben könnt. Sie führt euch vom Denken hin zum Fühlen und gibt eine wundervolle Anleitung für ein ganz und gar wildes Leben!
Die hier vorgestellten Reisegeschichten könnt ihr jederzeit und überall anhören und euch somit jeden Tag von Neuem inspirieren lassen. Ihr möchtet noch mehr Urlaubsgeschichten zum Träumen entdecken? Hier findet ihr jede Menge Hörerlebnisse, die euch exotische Welten entdecken lassen. Probiert jetzt Audible 30 Tage kostenlos aus mit einem Hörbuch eurer Wahl. Egal, wo und mit welchem Hörbuch ihr diesen Sommer verbringen werdet: Wir wünschen paradiesische Erholung!
Empfohlene Artikel
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Audible GmbH, Schumannstraße 6, 10117 Berlin erstellt.