Home > Familienleben > So holst du das Urlaubsgefühl zu dir nach Hause

Tauche ein in fremde Welten
Die große Reise fällt flach? So holst du das Urlaubsgefühl zu dir nach Hause
Anzeige
Die weite Urlaubsreise ist für dich und deine Familie dieses Jahr einfach nicht möglich? Zum Glück gibt es so einige Tricks, wie ihr auch zuhause auf Balkonien wunderbar in Urlaubsstimmung kommen könnt … Ob exotische Hörerlebnisse oder Tourist spielen in der eigenen Stadt: Entdecke fünf Anregungen, wie ihr euch wunderbar erholt!
Der Duft von Pinienkernen
Mit „Der Duft von Pinienkernen” von Emily Bold passiert genau das, was der Titel verspricht: Alle eure Sinne werden beim Zuhören angesprochen und es ist, als flaniert ihr selbst tatsächlich entlang einer Promenade mit herrlichen Pinien und Palmen am Mittelmeer. La Dolce Vita rückt dank dieser bezaubernden Geschichte in greifbare Nähe.
Es geht um die junge Halbitalienerin Greta, deren Herz gebrochen wurde. Aber nicht etwa von einem Mann, sondern von ihrer besten Freundin Katrin, die Greta einfach die Freundschaft kündigt. Greta versteht die Welt nicht mehr und flüchtet daraufhin von München nach Italien. Was nun folgt, ist eine kulinarische Reise, die Greta von Venedig bis nach Apulien führt. Dabei beginnt sie darüber nachzudenken, was Freundschaft eigentlich ausmacht und so ist es am Ende auch eine Reise zu sich selbst.
„Der Duft von Pinienkernen” nimmt mit auf ein Abenteuer durch Italien und bringt Land, Leute und vor allem die großartige italienische Küche lebhaft nahe. Daran ist nicht zuletzt die angenehme Stimme von Sprecherin Elke Appelt beteiligt, die einfühlsam von Katrins aufregenden Erlebnissen erzählt. Am Ende der Geschichte hat man verstanden, dass gutes Essen gebrochene Herzen tatsächlich heilen kann und will sich sofort selbst eine Parmigiana zubereiten … Buon Appetito!
Die wunderbare Leichtigkeit des Seins kann sich auch zuhause einstellen …
Raus und machen – Der Abenteuer-Podcast
Was bedeutet es eigentlich, sich in und mit der Natur zu bewegen? Wie viel muss man wirklich vorab über einen Ort wissen? Welche Tricks helfen, sofort präsenter zu sein und alle Sorgen hinter sich zu lassen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Christo Foerster, Abenteurer, Experte für Motivation und Autor, in seinem Podcast.
„Raus und machen – Der Abenteuer-Podcast” bietet euch 12 Folgen voll spannender Anregungen, wie ihr euren eigenen Alltag ganz leicht in ein Abenteuer verwandeln könnt. Denn Abenteuer finden sich nicht nur in weiter Ferne, sondern sind oft viel näher als wir glauben – nämlich vor der eigenen Haustür.
Christo Foerster spricht mit bekannten, aber auch weniger bekannten Menschen, die alle eins gemeinsam haben: die Lust, loszuziehen und unvergessliche Draußen-Momente zu erleben. In jeder Folge gibt es mindestens einen genialen Tipp für euer Familienwochenende. Dieser Podcast eignet sich daher für alle, die ihre Träume rasch in die Tat umsetzen wollen. Worauf wartet ihr? Anhören und loslegen!
Gebrauchsanweisung für Thailand
Schneeweiße Strände, kreatives Streetfood, entspannte Inseln: Hach ja, jetzt in Thailand die Seele baumeln lassen, das wär’s! Zum Glück könnt ihr euch dank „Gebrauchsanweisung für Thailand” von Martin Schacht den einmaligen Spirit des Landes auf euer Balkonien holen, einfach nur träumen oder euch damit bestens auf eine spätere Reise vorbereiten.
Sprecher Thomas Küchler nimmt euch in diesem Hörbuch mit auf eine Reise in die Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok, stellt euch ihre zugleich lauten als auch romantischen Seiten vor. Außerdem erfahrt ihr, von wo aus in Thailands Norden ihr am besten zu einem Trekkingabenteuer startet, wie ihr eurem Karma auf die Spur helft und in welchen Ecken ihr tatsächlich noch urtümliche Inselparadiese entdecken könnt. Ein exotisches Hörerlebnis!
Zuhause ist es doch immer am allerschönsten …
#4: Spielt Touristen in der eigenen Umgebung
Zu häufig geht man in der Umgebung seines Wohnorts dieselben Wege, fährt mit der Familie an denselben See, besucht dieselben Restaurants und trifft sich mit denselben Leuten. Wie wäre es, wenn ihr euch diesen Sommer ganz fest vornehmt, eure Heimat mit ganz anderen Augen zu betrachten? Gemeinsam mit deinem Partner und deinen Kindern entdeckst du dann wie ein Tourist unbekannte Ausflugsziele, neue Restaurants, noch nie gesehene Wälder im Umland …
Besorgt euch am besten eine Sofortbildkamera, mit der ihr all eure aufregenden Momente festhalten könnt. Jedes Mal, wenn ihr z. B. eine neue Person kennenlernt, mit der ihr mehr als nur ein bis zwei Sätze wechselt, wird ein Foto geschossen. Bis zum Ende des Sommer entsteht so eine wundervolle Dokumentation aller Erlebnisse während eures Urlaubs in der Heimat. Außerdem könnt ihr euch passend dazu folgendes Hörbuch anhören:
Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben
Zur Abwechslung ein Urlaubshörbuch der anderen Art, nämlich eines, das das Daheimbleiben so richtig feiert: In „Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben” von Harriet Köhler erfahrt ihr, warum das Zuhausesein kein Bekenntnis zur Langeweile ist, sondern die Möglichkeit, genau das zu finden, was wir in der Ferne oft vergeblich suchen: uns selbst.
Auf unterhaltsame Weise werden euch die Vorteile des Nichtreisens vor Augen geführt: endlich keine Jetlags mehr, keine Staus, kein CO2-Irrsinn. Noch besser ist aber, dass die Autorin jede Menge Tipps parat hat, wie ihr eure Tage zuhause kreativ und sehr erfüllend zubringen könnt. Sprecherin Susanne Grawe bringt euch diese mit ihrer charismatischen Stimme nahe, die an sich schon für pure Entspannung beim Zuhören sorgt. Viel Spaß beim Weltenbummeln im eigenen Viertel!
#5: Gebt euren vier Wänden einen neuen Anstrich
Fahrt ihr nicht in den Urlaub, habt ihr Zeit, eure Wohnung in einen entspannenden Rückzugsort zu verwandeln. Statt z. B. eure Bilder vom letzten Kroatien-Urlaub digital auf dem Handy anzuschauen, druckt die Motive, die am meisten Emotionen in euch auslösen, aus und hängt sie in mehreren eleganten Bilderrahmen auf. So werdet ihr viel häufiger an sommerliche Momente erinnert, wenn ihr an euren eigenen Wänden vorbeilauft, und könnt ein fantastisches Urlaubsgefühl in eurem Familienalltag so lebendig wie möglich halten. Und wo wir schon bei den Wänden sind: Streicht sie am besten in einem wunderschönen türkisblauen Farbton, der an das Meer von Formentera erinnert.
Nichts weckt außerdem so schnell Erinnerungen, wie an einem Duft zu riechen, der euch in einem bestimmten sommerlichen Moment begleitet hat. Eine Duftlampe in eurer Wohnung mit ätherischen Ölen aus Kokos oder Zitrone aufzustellen kann daher sehr nützlich sein. Sicherlich werdet ihr sofort eine kleine Gedankenreise an einen grandiosen Strandtag unternehmen …
Dir haben unsere Tipps gefallen und du möchtest noch mehr Urlaubsgeschichten zum Träumen entdecken? Hier findest du jede Menge Hörerlebnisse, die dich neue Welten entdecken lassen. Egal, wo du diesen Sommer sein wirst: Wir wünschen gute Erholung!
Empfohlene Artikel
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Redaktion der Ströer Content Group Brand Solutions in Zusammenarbeit mit Audible erstellt.