Home > Was Hauttyp und Haarfarbe mit Haarentfernung zu tun haben können

Schon gewusst?
Was Hauttyp und Haarfarbe mit Haarentfernung zu tun haben können
Anzeige, 17.11.2020
Als Mutter hast du den ganzen Tag viel um die Ohren. Da bleibt kaum eine freie Minute, um sich ausreichend um die eigenen Belange zu kümmern. Für eine ausgiebige Behandlung im Waxing Studio oder eine professionelle Haarentfernung bei der Kosmetikerin fehlt oft einfach die nötige Zeit. Die IPL-Methode bietet da eine gute Alternative. Sie ist bequem von zu Hause aus anwendbar und im Laufe der Behandlung bist du bald dauerhaft sichtbar frei von Haaren. Du bist interessiert, aber noch skeptisch oder unsicher? Im Folgenden haben wir einige der am häufigsten gestellten Fragen von Frauen zusammengestellt, denen es genauso geht wie dir. Die Antworten vom Braun-Support helfen dir sicherlich auch weiter.

Auch die Frage nach der Sicherheit der IPL-Methode wird immer wieder von besorgten Anwenderinnen gestellt.
„Ich bin von Natur aus vorsichtig, wenn es um Anwendungen auf der Haut geht. Egal ob es sich dabei um Kosmetikprodukte oder wie in diesem Fall um das IPL-Gerät handelt. Ich habe mich ein wenig belesen und würde nun gerne wissen, ob die Anwendung mit dem Braun Silk-expert Pro 5 IPL wirklich so sicher ist, wie es immer heißt. Immerhin dringen die Lichtimpulse des Gerätes ja in die Haut ein.“
„Wir können Ihre Bedenken durchaus verstehen. Im Gegensatz zu vergleichbaren Geräten verfügen die IPL-Geräte von Braun über die sogenannte SensoAdaptTM -Technologie. Ein integrierte Sensor scannt den Hautton ganz automatisch und kontinuierlich 80 Mal pro Sekunde und wählt dann immer die optimale Energiemenge aus. Das Gerät stellt sich also auf Ihren Hautton ein. Da die Pigmentierung an verschiedenen Körperstellen stark variieren kann, macht die SensoAdaptTM -Technologie die Anwendung besonders einfach, sicher und schnell.“
Diese Nachricht zeigt, dass auf gute Freundinnen Verlass ist. In punkto Wirksamkeit und Hauttyp gibt es bei der Haarentfernung mittels IPL-Methode nämlich einiges zu beachten.
„Meine Freundin hat sich kürzlich ein Silk-expert Pro 5 IPL von Braun gekauft und schwärmt seither nur davon. Sie behauptet aber, dass die Methode bei mir nicht funktionieren würde, weil meine Haare angeblich zu hell seien. Hat sie sich das nur ausgedacht, weil sie Angst hat, ich könnte mir ihr IPL mal ausleihen oder stimmt das? Achso, ich bin übrigens hellblond. Das sollte ich vielleicht noch dazu sagen.“
„Leider müssen wir Ihrer Freundin recht geben, die IPL Methode wirkt nicht bei allen Haut- und Haartypen gleichermaßen gut. Grundsätzlich gilt: je dunkler das Haar und je heller die Haut desto wirkungsvoller die Behandlung. Das liegt daran, dass lichtbasierte Haarentfernungsmethoden, wie das IPL-verfahren, auf das dunkle Farbpigment im Haar abzielen. Damit eignet sich die Methode bei sehr hellem Haar, wie in Ihrem Fall, am wenigsten, da die geringe Menge an Melanin das Licht nicht richtig absorbiert. IPL ist bei hellem bis mittlerem Hautton mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar am wirksamsten.”

Besonders für Mütter interessant. Die Frage nach der Anwendung der IPL-Methode in der Schwangerschaft oder Stillzeit beschäftigt viele Frauen.
„Ich bin mega happy, weil ich vor einigen Tagen erfahren habe, dass ich zum ersten Mal Mutter werde. Und jetzt plötzlich bin ich total übervorsichtig und trau mich fast gar nichts mehr, weil ich Angst habe, irgendwas falsch zu machen und dadurch mein Kind zu gefährden. Ich entschuldige mich also gleich im Voraus, falls Ihnen meine Frage blöd vorkommen sollte. Kann ich mein IPL-Gerät, während der Schwangerschaft weiter benutzen oder ist das eher nicht ratsam wegen der ganzen Lichtimpulse?“
„Es gibt keine blöden Fragen und Ihre Besorgnis zeigt, dass sie sich gut um sich und ihr ungeborenes Kind kümmern. Tatsächlich liegen zu den Risiken der Anwendung der IPL-Methode in Schwangerschaft und Stillzeit keine Forschungsergebnisse vor. Wir raten deshalb in dieser Zeit grundsätzlich von der Anwendung ab. Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben. Alles Gute für Sie und Ihr Baby.“
Ebenfalls sehr beliebt sind die manchmal etwas ungeduldigen Fragen nach den ersten Behandlungserfolgen.
„Ich benutze jetzt seit zwei Wochen Silk-expert Pro 5 IPL von Braun und frage mich so langsam, wie lange das noch braucht, bis ich mal dauerhaft sichtbar haarfrei bin, so wie es in der Werbung immer heißt. Braucht die Behandlung irgendwelche Vorlaufzeiten oder bin ich einfach nur ungeduldig?“
„Verständlich, dass Sie schnelle Erfolge erzielen wollen. Bei der IPL-Methode braucht man aber gerade am Anfang etwas Geduld. Das IPL ist keine Wunderwaffe im Kampf gegen unliebsame Behaarung. Bei jedem Menschen verläuft das Haarwachstum unterschiedlich und dauert je nach Körperregion 18 bis 24 Monate. Da nur aktiv wachsende Haare auf die IPL-Behandlung reagieren, sind für eine dauerhaft glatte Haut mehrere Behandlungen erforderlich. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man in der sogenannten „Startphase“ von vier bis zwölf Wochen, einmal die Woche zum IPL-Gerät zu greifen. Nach und nach werden die Abstände zwischen den Behandlungen dann immer größer. Sobald kein Haarwachstum mehr festzustellen ist, kann die weitere Behandlung an den persönlichen Bedarf angepasst werden. Manche benötigen nur alle ein bis zwei Monate eine Behandlung, andere sogar nur alle sechs bis zwölf Monate.“

„Ich bin echt begeistert von IPL, muss aber gestehen, dass es Stellen an meinem Körper gibt, wo ich mich nicht traue die Methode anzuwenden. Ist das falsche Vorsicht oder kann ich IPL am ganzen Körper also auch in der Bikinzone und so anwenden?“
„Ihre Zurückhaltung ist nicht ganz unbegründet. Sie können das das IPL zwar beinahe am ganzen Körper anwenden, also auch entlang der Bikinizone, jedoch ist die direkte Anwendung im Genitalbereich selbst nicht zu empfehlen. Die Haut dort ist von Natur aus dunkler und die Haardichte höher. Dadurch würde mehr Energie absorbiert, was die Behandlung unangenehm machen würde. Das gleiche gilt übrigens auch für Brustwarzen oder Brustwarzenvorhöfe.“
Wenn dir die Fragen und Antworten weitergeholfen haben und die IPL-Technologie für dauerhaft sichtbare Haarentfernung nun auch einmal ausprobieren willst, dann hast du jetzt die Chance, den Braun Silk-expert Pro 5 IPL risikolos für 100 Tage zu testen.
Mehr erfahren
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Procter & Gamble Service GmbH, Sulzbacher Straße 40 – 50, 65824 Schwalbach am Taunus erstellt.