Vorab gefüllte Schultüten: Das klingt ja eigentlich nach einer tollen Idee. Immerhin hat man keinen Stress mehr bei der Geschenkesuche und es ist alles drin, was die zukünftigen Erstklässler erfreut. Die Sache hat allerdings einen Haken.
„Im Grunde kauft man dabei die Katze im Sack“, sagt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V., über die Qualität der Produkte. Denn auch wenn auf der Schultüte drauf steht, welche Zutaten in den einzelnen Süßigkeiten stecken, so richtig viel anfangen können wir Eltern damit oft nicht.
Zucker in vorab gefüllten Schultüten
Natürlich wissen wir, dass all die Süßigkeiten Zuckerbomben sind, aber vielleicht ist es stattdessen besser, wenn wir Eltern diese selbst aussuchen, statt auf Süßkram zweifelhafter Herkunft zurückzugreifen.
Zuckertüte mit zahnfreundlichen Produkten
Vermutlich landen in wirklich allen Schultüten auch Süßigkeiten. Nicht umsonst haben sie ja auch den Beinamen Zuckertüten. Wir versüßen unseren Kindern den Start in den neuen Schulalltag. Aber dann sollten wir Eltern doch auch schauen, was wir da einpacken. Süßes in Maßen ist total ok, aber vielleicht schaut ihr nach zuckerfreien und zahnfreundlichen Produkten – und dazu am besten noch kleine Geschenke oder Nützliches für die Schule. Wer noch Inspirationen für den Inhalt der Schultüte braucht, findet sie hier.
Na, auf der Suche nach zuckerfreien Rezepten für euren Nachwuchs? Dann dürften diese Bücher für euch interessant sein:
Außerdem haben wir noch einen tollen Tipp für euch. Die Bio-Supermarktkette Alnatura füllt eurem Nachwuchs eine Schultüte mit lauter Biozutaten. Alles, was ihr dazu beisteuern müsst, ist lediglich eine Schultüte.
Zucker ist nie gut für die Zähne
Denn Zucker ist ein Nährstoff für Bakterien und kann Karies verursachen. Die fertig gefüllten Schultüten sind aber randvoll mit diversen Süßigkeiten und damit natürlich auch eine Gefahr für die Zähne eurer Erstklässler*innen.
Wackelzahnpubertät und Einschulung
Weil viele zukünftige Erstklässler*innen ja auch mitten in der Wackelzahnpubertät stecken, solltet ihr schon allein deshalb auf die Zahngesundheit achten. Dazu gehört neben wenig Zucker immer auch das Nachputzen. Denn das beherrschen Kinder erst wirklich sicher, wenn sie flüssig Schreibschrift schreiben können.
In meinem Buch "Nicht mehr klein und noch nicht groß" (z.B. bei Amazon für 19,90€) erfahrt ihr übrigens alles über die Wackelzähne, die bleibenden Zähne und die aufregende Wackelzahnzeit.
Lust, etwas für die Umwelt zu tun? In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr euren Alltag plastikfreier gestalten könnt.
Ist dein Kind schon reif für die Schule?
Quelle: prodente.de
Meine Meinung
Ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass es vorab gefüllte Schultüten gibt. Weil ich aber auch immer dachte, dass das ja der halbe Spaß ist, diese dann kurz vor der Einschulung mit lauter kleinen Geschenken und Aufmerksamkeiten zu füllen.
Eins meiner Kinder wird dieses Jahr eingeschult und ich weiß genau, dass ich beim Befüllen der Schultüte das ein oder andere Tränchen vergießen und mich fragen werde, wo denn eigentlich mein Baby hin ist.
Na, hat dir "Vorab gefüllte Schultüten: Eine gute Geschenkidee?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.