Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Vornamen
  4. Für Jungs & Mädchen: Das könnten die Trendvornamen 2023 werden

Beliebte Babynamen

Für Jungs & Mädchen: Das könnten die Trendvornamen 2023 werden

Anzeige

Fragst du dich auch schon, welche Babynamen in diesem Jahr im Trend liegen werden, vielleicht, weil du selbst Nachwuchs bekommst? Eine erste Prognose zeigt schon jetzt auf, welche Vornamen 2023 möglicherweise am häufigsten in Deutschland an Neugeborene vergeben werden. Wir verraten dir die Vielleicht-Top-10 der Jungs- und Mädchennamen!

Trend-Vornamen 2023: Diese könnten es werden

Zwar ist es noch ein wenig früh, um ganz sicher sagen zu können, welche Babynamen 2023 am beliebtesten sein werden. Doch Namensforscher Knud Bielefeld, der bereits seit 26 Jahren Geburtsstatistiken aus ganz Deutschland auswertet, will schon jetzt bestimmte Trends für das laufende Jahr und somit die derzeit beliebtesten Babynamen erkennen können. Diese Jungs- und Mädchennamen sieht er laut seiner Prognose auf beliebte-vornamen.de 2023 ganz vorne!

Trend-Vornamen 2023: Die beliebtesten Mädchennamen

Platz 10: Lilly

Der wunderschöne Name Lilly ist die Kurzform von Elisabeth, welcher „mein Gott hat geschworen“ bedeutet. Lilly wäre dieses Jahr auf jeden Fall ein Neuling unter den Top-Mädchennamen.

Platz 9: Ella

Ella ist einer der Mädchennamen, die seit drei Jahrzehnten stetig immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Er bedeutet „die Schöne“ oder auch „die Sonnenhafte“.

Platz 8: Mathilda

Auch der Vorname Mathilda wird seit Jahren immer populärer. "Die mächtige Kämpferin" könnte es dieses Mal in die Top 10 schaffen.

Platz 7: Lina

Lina bedeutet „die Sanfte“ und war auch schon 2022 unter den meistvergebenen Vornamen für neugeborene Mädchen.

Platz 6: Hannah

Hannah, "die Gnädige", ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten bei den Mädchennamen ganz vorne mit dabei.

Platz 5: Mila

Der slawische Name Mila bedeutet "die Angenehme" und gehört zu den eher modernen Mädchennamen, die erst seit ein paar Jahren wirklich häufig vergeben werden.

Platz 4: Emma

Wie viele Emmas („die Große“) wohl schon in den letzten Jahren geboren wurden? Und auch 2023 dürfte es wieder einige neue Babys mit diesem süßen Namen geben.

Platz 3: Sophia

Sophia ist ein echter Klassiker und hält sich bereits seit 30 Jahren in den Top-50-Mädchennamen. 2023 könnte es „die Weise“ in die Top 10 schaffen.

Platz 2: Mia

Mia, „das Geschenk Gottes“, gehört ebenfalls seit vielen Jahren zu den meistvergebenen Mädchennamen. Das wird sich wohl auch dieses Jahr nicht ändern und könnte sogar den zweiten Platz bedeuten.

Platz 1: Emilia

Laut aktueller Prognosen könnte ein großer Teil der 2023 geborenen Mädchen den Namen Emilia, der für „die Fleißige“ steht, tragen. Bereits 2022 war Emilia der Top-Vorname. Lassen wir uns überraschen!

Trend-Vornamen 2023: Die beliebtesten Jungennamen

Platz 10: Theo

Theo, der „das Geschenk Gottes“ bedeutet, arbeitet sich in der Namens-Statistik seit Jahren immer weiter nach oben und könnte 2023 an der Spitze mitmischen.

Platz 9: Liam

Der Jungenname Liam erlebte in den letzten Jahren einen starken Aufwärtstrend. Ziemlich sicher wird „der Willensstarke“ also in diesem Jahr unter den Top-Namen sein.

Platz 8: Leon

„Der Löwe“ war eine Zeit lang der meistvergebene Jungenname in Deutschland und könnte es 2023 auf den 8. Platz schaffen.

Platz 7: Ben

Neu in der Hitliste könnte der zeitlose Jungenname Ben sein. Er bedeutet so viel wie „der Bär“.

Platz 6: Luca

Der italienische Unisex-Name Luca steht für "der Leuchtende" und ist vor allem bei Babyboys derzeit schwer angesagt.

Platz 5: Finn

Finn und Fynn dürfen natürlich auch im aktuellen Jahr nicht unter den Top-Babynamen fehlen. Die Bedeutung des Namens ist übrigens ganz simpel „der Finne“.

Platz 4: Noah

Die Namensstatistik zu Noah, dem „Tröstenden“, ist noch nicht sehr lang. Dennoch hat er sich seit den 90er-Jahren immer weiter hoch gearbeitet und war 2022 der beliebteste Jungenname. Ob es 2023 nur für den 4. Platz reicht?

Platz 3: Henry

Auch Henry gehört seit Jahren zu den meistvergebenen Jungennamen. Die Beliebtheit des "mächtigen Herrschers" scheint derzeit auch nicht abzunehmen.

Platz 2: Elias

Der hebräische Vorname Elias bedeutet „mein Gott ist Jahwe“ und gehörte bereits die letzten Jahre zu den beliebtesten Namen für Jungs.

Platz 1: Matteo

Der italienische Vorname mit der Bedeutung „das Geschenk Gottes“ könnte laut Prognosen der absolute Trendname 2023 sein. Spannend!

Du möchtest deinem Kind lieber einen nicht so geläufigen Namen geben? Dann findest du hier vielleicht Inspiration:

Außergewöhnliche Vornamen Abonniere uns
auf YouTube

Test: Wie soll unser Baby heißen?

Bildquelle: Unsplash / Christian Bowen

Na, hat dir "Für Jungs & Mädchen: Das könnten die Trendvornamen 2023 werden" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.