Der alte Staubsauger gibt den Geist auf oder es ist einfach Zeit für etwas Neues: Doch die Frage aller Fragen ist immer wieder, welcher soll her? Meistens wird das ältere Modell nicht mehr angeboten und die Auswahl ist heutzutage einfach gigantisch. Unter anderem gibt es nicht nur die einfachen Varianten mit Schlauch und Kabel, sondern je nach Geschmack, mit Akku, ohne Beutel oder als künstliche Intelligenz. Für ein paar Inspirationen und um die Suche zu erleichtern, haben wir einige beliebte Modelle für euch rausgesucht.
In unserer Auswahl findet ihr Testsieger, die beim Staubsauger Test 2021 von Stiftung Warentest gut abgeschnitten haben und im Onlinedienst Idealo.de nach bester Nutzermeinung verglichen wurden.
Miele Bodenstaubsauger S8340 Powerline mit Beutel
Mit integriertem Stauraum im Rumpf, können alle zugehörigen Düsen immer griffbereit rausgenommen werden. Dank der sogenannten Parktechnik, ist es nicht mehr notwendig, sich jedes Mal beim An- und Ausschalten bücken zu müssen. Der Motor schaltet sich automatisch aus, sobald das Saugrohr und die Düse am Heck befestigt sind. Der Rücken bleibt somit verschont! Bei Idealo mit 5 Sternen bewertet.
Siemens Bodenstaubsauger Q5.0 mit Beutel
Für die Allergiker eignet sich dieses Modell besonders gut und wurde laut Energie-Label (EU No. 665/2013), mit der bestmöglichen Staubemissionsklasse “A” ausgezeichnet. Die innovativen HEPA Hygienefilter reinigen die Ausblasluft so gründlich, dass diese sauberer ist als die Raumluft. Bei idealo mit 5 Sternen bewertet.
AEG VX Staubsauger mit Beutel
Dieser Staubsauger bringt neben dem kraftvollen Saugen, weitere Vorteile mit sich: Für eine einfache Saugkraftregulierung befinden sich am Handgriff Tasten mit einer LED-Leuchte. Außerdem ist der Rumpf mit einer weichen Stoßleiste ausgestattet, um lästige Schleifspuren zu vermeiden. Laut Stiftung Warentest mit 2,1 (gut) benotet.
EUFY RoboVac Saugroboter
Wer unter Umständen keine Zeit hat, kann auch unterwegs mit der Hausarbeit beginnen. Mit der dazugehörigen App, lassen sich die Programme sowie die Uhrzeit für die gewünschte Reinigung einstellen. Bei starker Verschmutzung, greift der Schmutzsensor ein und sorgt für eine gründliche Entfernung der Partikel. Bei idealo mit 4 Sternen bewertet.
Tesvor Saugroboter
Dieses Modell ist mit seiner Saugleistung ein Favorit vieler Verbraucher. Kleinste Schmutzpartikel sowie Tierfellhaare werden einwandfrei auch vom Teppich und in den schwierigsten Ecken eingesaugt. Mit seinem Sensor erkennt er unbearbeitete Stellen und reinigt auf Grund seiner niedrigen Höhe auch unter Schränken und Sofas. Mit der Sprachsteuerung durch Alexa oder Google Home und der dazugehörigen App, ist es möglich ihn per Sprachbefehl zu starten und zu programmieren. Bei idealo mit 4 Sternen bewertet.
BOSCH BCS611AM Akkusauger
Durch sein geringes Gewicht, lässt es sich sehr bequem einhändig bedienen. Mit seiner Akkulaufzeit, ist er optimal für kleine Räume geeignet und kann für engere Stellen als Kleinsauger umfunktioniert werden. Durch die schlichte Farbauswahl, bleibt er unbemerkt und kann gut verstaut werden. Bei idealo mit 3 Sternen bewertet.
Dyson V8 Akkustaubsauger
Hier sticht die hygienische Behälterentleerung hervor: Direkt über dem Hausmüll kann der Schmutz aus dem Behälter mit Hilfe eines einfachen Hebel-Mechanismus entfernt werden. So bleiben die Hände sauber und es entstehen keine überschüssigen Staubspuren. Wenn keine Möglichkeit für eine Wandhalterung besteht, kann dieser einfach auf der Düse abgestellt werden, ohne umzukippen. Bei idealo mit 4,5 Sternen bewertet.
Roborock H7 Akkustaubsauger
Wie es einem gefällt, kann hier entschieden werden, ob mit oder ohne Beutel gereinigt wird. Hilfreich ist dazu das OLED Display für eine bessere Übersicht der verbleibenden Akkulaufzeit. Bei Verwendung der Teppichbürste, wird der Teppichboden erkannt und eine automatische Erhöhung der Saugleistung eingeschaltet. Bei idealo mit 4,5 Sternen bewertet.
AEG LX7 Bodenstaubsauger ohne Beutel
Der AEG LX7-2 überzeugt viele von seiner geringen Geräuschentwicklung und der Energieeffizienz. Trotz reduzierter Energiezufuhr, ist es durch die innovative PowerFlow Technologie möglich, die gleiche Saugleistung beizubehalten. Auch hier kann der Schmutz, der in den 1,4 l Behälter passt, ohne mit den Händen in Berührung zu kommen, problemlos im Hausmüll entsorgt werden. Bei idealo mit 4,5 Sternen bewertet.
Philips FC Power Pro Compact ohne Beutel
Durch die hohe Saugleistung mit dem 900-W-Motor und die Hochleistungsdüsen, werden fast 100% der Staubpartikel erfasst. Für die Allergiker ist das Allergy H13-Filtersystem besonders gut geeignet, da dieser mehr als 99,9% des Feinstaubs auffängt. Eine weitere Bürste ist am Griff integriert und kann schnell ausgewechselt werden. Bei idealo mit 5 Sternen bewertet.
Wenn ihr schon auf der Suche nach neuen Haushaltsgeräten seid, dann könnte euch dieser Artikel auch interessieren: Die besten Waschmaschinen bei Stiftung Warentest