Früher gab es an jeder Ecke eine Schusterwerkstatt. Heute landen Schuhe schnell im Mülleimer. Das muss aber nicht sein. Das Team von shoedoc.de kriegt auch die krummsten Absätze und löchrigsten Lieblingstreter wieder in Form. Mit dem exklusiven familie.de-Rabatt-Code könnt ihr das gleich mal ausprobieren.
Adieu Wegwerfgesellschaft – Hallo Nachhaltigkeit
"Schuster, bleib bei deinen Leisten" sagt der Volksmund, wenn er ausdrücken möchte, dass jemand doch lieber nicht zu groß denken soll. Zum Glück haben sich Matthias Vickermann und sein Kollege Martin Stoya nicht an diese Binsenweisheit gehalten. Zugegebenermaßen sind die beiden auch keine gewöhnlichen Schuster, sondern Meister der Maßschuhanfertigung, aber der Schritt ins Online-Business war sicher ein Wagnis.
Mehr als 150.000 Schuhe haben Matthias, Martin und ihr Team von 'Vickermann & Stoya' schon in hochwertiger Handarbeit neues Leben eingehaucht. Durch die hohe Nachfrage kam dann die Idee für shoedoc.de. Fünf Jahre lang entwickelten sie mit Liebe zum Detail das Konzept von shoedoc, um ab sofort ihren professionellen Service auch im Internet anbieten zu können.
So funktioniert Shoedoc.de
Sohle kaputt, Absatz abgeschrammt oder unangenehme Druckstelle? Einfach auf shoedoc.de gehen und Schritt für Schritt durch die selbsterklärenden Icons abklären, wie die Lieblingsschuhe gerettet werden sollen. Messingnägel, Lederbesatz oder gar Komplettreparatur? Gewünschte Maßnahme auswählen und direkt ist zu sehen, was die Reparatur kosten soll. Ab in den Warenkorb damit.
Jetzt nur noch die Schuhe in einen Karton, die Bestellnummer dazulegen und an Shoedoc schicken. Die Shoedoc-Wiederbelebung ist nach durchschnittlich sieben Tagen abgeschlossen und das Paket mit den Lieblingsschuhen landet anschließend bequem per DPD wieder bei euch zuhause.
10% Rabatt mit exklusivem familie.de-Rabatt-Code
Mit dem Code "familie2020" spart ihr 10% auf eure Schuhreparaturen bei shoedoc.de.
Der Code ist gültig bis 31.12.2020.
Na, hat dir "Reparieren statt wegwerfen! Shoedoc rettet eure Lieblingsschuhe" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.