Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Spülmaschinentabs: Grünes Licht für günstige Tabs von Stiftung Warentest

Familien-Spartipp

Spülmaschinentabs: Grünes Licht für günstige Tabs von Stiftung Warentest

Qualität hat seinen Preis? Das trifft laut Stiftung Warentest bei Spülmaschinentabs nicht zu. Im Test zeigten sich die günstigsten Tabs am effektivsten. Die Testergebnisse im Überblick.

Ohne unseren Freund und Helfer aus der Küche würden wir wohl im Chaos versinken (okay, das tun wir meistens trotzdem). Die Rede ist natürlich von der Spülmaschine. Sie spart uns jede Menge Zeit und lästige Arbeit. Damit Teller, Gläser und Besteck aber auch wirklich sauber werden, brauchen wir gute Spülmaschinentabs. Die hat die Stiftung Warentest 2020 genauer unter die Lupe genommen. Im Test überprüften sie insgesamt 27 verschiedene Multitabs sowie zwei Gelkissen. Die Ergebnisse sind höchst erfreulich: Der Testsieger K-Classic Geschirr-Reiniger-Tabs All in 1“ von Kaufland ist preisgünstig und schnitt besser ab als teure Markenprodukte.

Anzeige

Die besten Spülmaschinentabs bei Stiftung Warentest

300 Spülgänge mussten die Spülmaschinen-Multitabs verschiedener Hersteller überstehen und ihre Leistung unter Beweis stellen. Außerdem wurde getestet, ob die Tabs der Spülmaschine schaden. Ganze fünf Monate dauerte die Prüfzeit. Das Ergebnis: Unter den vielen mit „gut“ bewerteten Produkten finden sich überwiegend Produkte von Eigenmarken und Discountern.

Die beiden ersten Plätze belegten die „K-Classic Geschirr-Reiniger-Tabs All in 1“ von Kaufland (7 Cent/Tab) sowie die„W5 Geschirr-Reiniger-Tabs Multi-Power All in 1“ von Lidl (7 Cent/Tab) mit der Testnote 2,1. Und auch die „Domol Geschirr-Reiniger Tabs Ultra Power All-in-one“ von Rossmann (8 Cent/Tab) ernteten die gleiche Gesamtnote und können sich zu den Testsiegern zählen. Viele weitere günstige Produkte von Aldi, dm, Rewe oder Penny erhielten außerdem die Noten 2,2 bis 2,5 und damit ein "gut".

Öko-Spülmaschinentabs nicht nachhaltig

Aber nicht alle Spülmaschinentabs überzeugten im Test: Unter den Verlierern finden sich einige teure Markenprodukte sowie zwei vermeintlich umweltschonende Geschirrspültabs – die laut Stiftung Warentest langfristig der Spülmaschine schaden. Wenn Tabs bewirken, dass die Maschine schneller kaputt geht, seien diese Produkte auf lange Sicht weniger nachhaltig als gewöhnliche Spülmaschinentabs, so Stiftung Warentest. Das trifft laut Test auf die "All-In-One Öko-Tabs“ von Ecover und die „Limonen Geschirrspül-Tabs Alles-in-1“ von Frosch zu, die mit 27 Cent pro Tab auch noch deutlich teurer sind als die Testsieger.

Die genauen Ergebnisse erfahrt ihr bei Stiftung Warentest.

Aufräum-Hacks: So sieht es schnell ordentlich aus!
Aufräum-Hacks: So sieht es schnell ordentlich aus! Abonniere uns
auf YouTube

Oh Schreck, ein Fleck! Was weißt du übers Flecken entfernen?

Bildquelle: Getty Images/alex_ugalek

Na, hat dir "Spülmaschinentabs: Grünes Licht für günstige Tabs von Stiftung Warentest" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.