
Schaukelpferd und Schaukeltier Test & Vergleich: Die 9 besten Modelle
Kinderspielzeug
Es ist der zeitlose Klassiker unter den Kinderspielzeugen: Das Schaukelpferd. In vielen Kinderzimmern darf es deshalb nicht fehlen. Aber soll es nun eins aus Holz sein oder Plüsch, mit Rollen oder ohne? Und vielleicht auch gar kein Pferd, sondern einen Dinosaurier, ein Alpaka oder eine Giraffe? Wir haben uns einige Schaukelpferd-Modelle und andere Schaukeltiere mal genauer angeschaut und empfehlen euch diese neun.
Es gibt aktuell keinen Schaukelpferd- oder Schaukeltier-Test von Stiftung Warentest, deshalb berufe ich mich bei meinem Vergleich auf eigene Erfahrungen und die anderer Eltern. Außerdem fließen Sicherheitsmerkmale, Online-Bewertungen und Herstellerangaben mit in die Bewertung ein.
- 3 Schaukelpferde mit besonderem Style-Faktor
- 3 klassische Schaukeltiere aus Holz
- Das sind die beliebtesten Modelle in der Kategorie "Stoff-Schaukeltier"
- Ab welchem Alter eignen sich Schaukelpferde und andere Schaukeltiere?
- Welche Vorteile haben Schaukeltiere bei der Entwicklung von Kleinkindern?
- Ist ein Schaukelpferd aus Holz oder Plüsch besser?
3 Schaukelpferde mit besonderem Style-Faktor
Produkt | Preis | Altersempfehlung | Material | Wo zu kaufen |
Schaukelpferd von PlanToys | 89,95 €* | 2 - 5 Jahre | Gummibaumholz | Bei myToys |
Schaukeltier von Kids Concept | 120,80 €* | 1,5 - 3 Jahre | Baumwolle, Holz | Bei myToys |
Schaukelpferd Googy von Ooh Noo | 263,19 €* |
1,5 - 4 Jahre
|
Leinenmix, Holz | Bei Littlehipstar |
*Preis kann sich später ändern
Schaukelpferd von PlanToys
Mit diesem Modell von PlanToys (89,95 €* z.B. über myToys) bekommt ihr ein modernes Schaukelpferd ohne viel Schnickschnack. Die fließenden Formen und das schlichte Design machen es zu einem schicken Möbelstück. Außerdem gibt's noch die Variante mit bunten Haltegriffen und Fußstützen oder mit Flügeln.
Der Hersteller PlanToys legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und deshalb stammt das Material auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Kinder zwischen zwei und fünf Jahren können dieses Modell bespielen. Halt geben die Fußstützen, eine kleine Rückenlehne und die beiden Haltegriffe.
Das sagen die Nutzer:
In den Online-Bewertungen ist zu lesen, dass auch kleinere Kinder sehr schnell mit dem Schaukelpferd zurecht gekommen sind. Einige Nutzer wünschen sich allerdings einen etwas stärkeren Schaukeleffekt.
Marke | PlanToys |
Modellnummer | 15908680 |
Altersempfehlung | 2 - 5 Jahre |
Größe (L/B/H) | 62,8 x 33 x 44,7 cm |
Material | Gummibaumholz |
Artikelgewicht | 3,5 kg |
Sitzhöhe | k.A. |
Belastbar bis | k.A. |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | Ist nötig |
Details |
|
Schaukeldino von Kids Concept
Das Schaukeltier von Kids Concept (144,95 €* z.B. über myToys) wird kleine (und große) Dino-Fans begeistern. Wir finden ihn mit seinen knuffigen Knopfaugen und den drei Haaren auf dem Kopf aber nicht nur richtig süß, sondern auch noch sehr stylisch. Ein Kinderspielzeug, das sich harmonisch in eure Wohnungseinrichtung einfügt. Es gibt von diesem Schaukeltier übrigens auch noch die (ebenfalls sehr niedliche) Variante Fuchs.
Der Hersteller empfiehlt die Nutzung ab 18 Monaten. Euer Kind sollte also gut auf dem Dinorücken sitzen können, denn ein Sicherheitsgurt oder eine andere Absicherung ist nicht vorhanden.
Das sagen die Nutzer:
In den Onlinebewertungen ist häufig zu lesen, dass Eltern sehr zufrieden mit der Verarbeitung sind und der Schaukeldino ein richtiger Hingucker ist. Eine Mutter schreibt, dass die Größe perfekt für ihren fast 2-jährigen Sohn ist.
Marke | Kids Concept |
Modellnummer | 1000506 |
Altersempfehlung | 1,5 - 3 Jahre |
Größe (L/B/H) | 75 x 32 x 61 cm |
Material | Baumwolle, Holz |
Artikelgewicht | k.A. |
Sitzhöhe | 35 cm |
Belastbar bis | 50 kg |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | k.A. |
Details |
|
Schaukelpferd Googy von Ohh Noo
Googy (263,19 €* z.B. über Littlehipstar) ist ein echter Blickfang. Das Schaukeltier stammt von dem kleinen Label Ohh Noo aus Slowenien, das sich auf schlicht designte Kinderausstattung spezialisiert hat.
Das Schaukeltier ist sehr angenehm gepolstert. Die Polsterung besteht aus einem weichen und robusten Leinenmix. Es gibt auch noch die größere Variante, die für Kinder ab vier Jahren geeignet ist und dementsprechend auch belastbarer (max. 90 kg).
Laut Hersteller ist das Schaukeltier besonders sicher, da es schwer umzukippen ist. Kinder ab 18 Monaten können darauf schaukeln und sich gut an den Haltegriffen und Fußstützen festhalten, da es keine zusätzliche Absicherung wie eine Rückenlehne oder Armstützen gibt.
Das sagen die Nutzer:
Eltern loben das minimalistische Design und finden, dass das Schaukeltier nicht nur ein schönes Kinderspielzeug ist, sondern auch ein toller Einrichtungsgegenstand.
Marke | Ohh Noo |
Modellnummer | 3830073450184 |
Altersempfehlung | 1,5 - 4 Jahre |
Größe (L/B/H) | 73 x 36 x 53 cm |
Material | Leinenmix, Holz |
Artikelgewicht | k.A. |
Sitzhöhe | k.A. |
Belastbar bis | 40 kg |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | k.A. |
Details |
|
3 klassische Schaukeltiere aus Holz
Produkt | Preis | Altersempfehlung | Material | Wo zu kaufen |
Schaukelelch Ekorre von IKEA | 29,23 €* | ab 18 Monaten | Gummibaumholz, Stahl | Bei IKEA |
roba Holz-Schaukelpferd | 54,99 €* | ab 1 Jahr | Massivholz | Bei Amazon |
Schaukelpferd von Geuther |
100,88 €* | 1- 3 Jahre | Holz | Bei Amazon |
* Preis kann sich später ändern
Schaukelelch Ekorre von IKEA
Es muss nicht immer das klassische Pferd sein. Auch ein Schaukelelch hat seine Vorzüge. Ekorre (29,23 €* z.B. über IKEA) kommt natürlich eher weihnachtlich daher, lässt sich aber selbstverständlich das ganze Jahr über bespielen.
Kinder ab 18 Monaten können das Schaukeltier (laut Hersteller) nutzen. Heißt: Euer Kind sollte auf jeden Fall alleine stabil sitzen können. Es gibt nämlich leider keinen Sicherheitsring. Dafür sind aber Stopper an den Kufen, damit der Elch auch beim wilden Schaukeln nicht umkippt.
Das sagen die Nutzer:
In den Online-Bewertungen kommt "Ekorre " gut weg. Zum Einen was das Design betrifft: Ein echter Hingucker in der Spielecke, schreibt ein Nutzer. Von einem anderen heißt es zwar, dass das Kopfteil etwas wacklig ist. Insgesamt wird der Schaukelelch aber als stabil beschrieben und auch der Aufbau soll sehr simpel sein und schnell gehen.
Marke | IKEA |
Modellnummer | 500.607.13 |
Altersempfehlung | ab 18 Monaten |
Größe (L/B/H) | 73 x 29 x 52 cm |
Material | Gummibaumholz/Stahl |
Artikelgewicht | 4 kg |
Sitzhöhe | k.A. |
Belastbar bis | k.A. |
Andere Farben erhältlich | Nein |
Aufbau | Ist nötig |
Details |
|
Holz-Schaukelpferd von roba
Mit diesem Schaukelpferd von roba (54,99 €* z.B. über Amazon) aus Massivholz bekommt ihr ein klassisches Modell. Wenn euer Kind schon ein Jahr alt ist, dann kann es (laut Hersteller) auf dem Pferd seine ersten Balance-Übungen starten. Um auf Nummer sicher zu gehen ist ein Schutzring dabei, der vorm Runterfallen schützt. Sobald euer Kind sicher alleine sitzt, könnt ihr den Ring abnehmen.
Weitere Pluspunkte: Das Material ist schadstoffgeprüft und zertifiziert und falls das Pferd mal etwas dreckig werden sollte, könnt ihr es ganz einfach mit einem Lappen abwischen. Für den Preis bekommt ihr wirklich ein sehr hochwertiges Schaukelpferd. Eltern berichten, dass es sehr robust und stabil ist.
Das sagen die Nutzer:
Das "roba Holz-Schaukelpferd" wurde bei Amazon 748 Mal bewertet. Im Schnitt erhält es 4,3 von 5 Sternen.
Marke | roba |
Modellnummer | 6918 |
Altersempfehlung | ab 1 Jahr |
Größe (L/B/H) | 82 x 55 x 43 cm |
Material | Holz |
Artikelgewicht | 4 kg |
Sitzhöhe | 27 cm |
Belastbar bis | 25 kg |
Andere Farben erhältlich | Ja |
Aufbau | Ist nötig |
Details |
|
Schaukelpferd Swingly Stern von Geuther
Mit diesem Schaukelpferd von Geuther (100,88 €* z.B. über Amazon) zieht ein Stück Nostalgie bei euch zu Hause ein. Ihr bekommt ein klassisches und hochwertiges Modell aus Massivholz. Auch schon Kinder ab einem Jahr können das Schaukelpferd (laut Hersteller) nutzen, denn sie sind durch den Sicherheitsbügel rundum geschützt. Weiterer Pluspunkt: Das Pferd steht dank der Fußstützen (auch ohne erhältlich) sicher auf dem Boden und es ist an einem Seil aufgehängt, sodass ein Umkippen quasi unmöglich ist. Wenn euer Kind größer ist, dann könnt ihr den Sicherheitsbügel natürlich entfernen.
Mit acht Kilogramm ist das Gewicht für ein Schaukelpferd aus massivem Holz übrigens recht gering. Ihr könnt es also problemlos auch mal woanders platzieren.
Das sagen die Nutzer:
Das "Schaukelpferd Swingly Stern von Geuther" wurde bei Amazon 65 Mal bewertet. Im Schnitt erhält es 4,7 von 5 Sternen
Marke | Geuther |
Modellnummer | 2952 NA |
Altersempfehlung | 1 - 3 Jahre |
Größe (L/B/H) | 90 x 40 x 60 cm |
Material | Holz |
Artikelgewicht | 8 kg |
Sitzhöhe | 30 cm |
Belastbar bis | 25 kg |
Andere Farben erhältlich | Ja |
Aufba | Ist nötig |
Details |
|
Das sind die beliebtesten Modelle in der Kategorie "Stoff-Schaukeltier"
Produkt | Preis | Altersempfehlung | Material | Wo zu kaufen |
Schaukeltier von Nattou, Esel | 97,98 €* | 1,5 - 3 Jahre | Plüsch, Polyester, Holz | Bei Amazon |
Schaukelpferd von Geuther |
100,88 €* | 1- 3 Jahre | Holz | Bei Amazon |
Schaukeltier von Labebe, Giraffe |
94,99 €* | 1 - 3 Jahre | Plüsch, Holz | Bei Amazon |
*Preis kann sich später ändern
Nattou Schaukeltier Esel
Einfach nur niedlich ist dieses Schaukeltier von Nattou (97,88 €* z.B. über Amazon). Auf dem kleinen Esel sitzt euer Kind ganz gemütlich. Der Hersteller empfiehlt, dass schon Kinder zwischen zehn Monaten und drei Jahren darauf schaukeln können. Insbesondere Jüngere können dank des 3-Punkt-Gurtes am Sitz noch mal extra gesichert werden.
Die Holzgriffe wurden so verarbeitet, das speziell kleine Händchen sie gut umschließen können. Insgesamt ist dieses Modell auch etwas breiter als das klassische Schaukelpferd, um für einen stabilen Sitz zu sorgen.
Eltern berichten, dass ihre Kinder auch nach mehreren Jahren noch sehr gerne ihr Schaukeltier genutzt haben.
Das sagen die Nutzer:
Das "Nattou Schaukeltier Esel" wurde bei Amazon 1.169 Mal bewertet. Im Schnitt erhält es 4,6 von 5 Sternen.
Marke | Nattou |
Modellnummer | 211802 |
Altersempfehlung | 1,5 - 3 Jahre |
Größe (L/B/H) | 60 x 39 x 46 cm |
Material | Plüsch, Polyester, Holz |
Artikelgewicht | 300 g |
Sitzhöhe | 28 cm |
Belastbar bis | 25 kg |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | Nicht nötig |
Details |
|
Heunec Schaukelpferd
Ein Mischung aus kuscheligem Stofftier und Schaukelpferd ist dieses Modell von Heunec (76,60 z.B. über Amazon). Optisch hat es wirklich alles, was ein reales Pferd auch besitzt: Sattel, Steigbügel, Mähne und Schweif. Und der Clou: Ihr könnt sogar den typischen Galopp-Sound abspielen lassen. Euer Kind muss einfach den entsprechenden Knopf im Ohr drücken.
Dieses Schaukelpferd ist (laut Hersteller) für Kinder ab 36 Monaten geeignet. Euer Kind muss nämlich definitiv gut alleine auf dem Pferd sitzen können, da es keinen Schutzring oder andere Absicherungen gibt. Natürlich hat jedes Kind sein eigenes Tempo bei der motorischen Entwicklung. In einigen Online-Bewertungen schreiben Eltern, dass auch schon ihr 2-jähriges Kind auf dem Pferd problemlos schaukeln konnte.
Das sagen die Nutzer:
Das "Heunec Schaukelpferd" wurde bei Amazon 210 Mal bewertet. Im Schnitt erhält es 4,3 von 5 Sternen.
Marke | Heunec |
Modellnummer | 725072 |
Altersempfehlung | 3 - 6 Jahre |
Größe (L/B/H) | 74 x 30 x 69 cm |
Material | Plüsch, Holz |
Artikelgewicht | 4,46 kg |
Sitzhöhe | 45 cm |
Belastbar bis | 30 kg |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | Nicht nötig |
Details |
|
Schaukeltier mit Rollen von Labebe
Auf dem Schaukelpferd von Labebe (94,99 €* z.B. über Amazon) können sich auch schon kleinere Schaukler austoben. Die Altersempfehlung des Herstellers liegt bei zwölf Monaten. Wir raten aber trotzdem dazu, individuell zu schauen, wie euer Kind entwickelt ist. Es sollte nämlich schon gut alleine sitzen können.
Optisch ist die Schaukelgiraffe wirklich ein Hingucker und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Neben der Giraffe gibt es zum Beispiel auch noch einen Elefanten oder einen Dinosaurier. Besonders an diesem Schaukeltier ist, dass es Rollen hat. Ihr könnt euer Kind also ganz gemütlich schaukeln oder es durch die Gegend rollen. Werden die Räder nicht benötigt, klappt ihr sie einfach hoch. Außerdem gibt die Giraffe Geräusche von sich, wenn bestimmte Körperteile gedrückt werden.
Insgesamt ist das Schaukeltier sehr niedlich und hochwertig verarbeitet. Optimal wäre, wenn es noch einen Gurt hätte, um insbesondere kleinere Kinder zu sichern.
Das sagen die Nutzer:
Das "Schaukelpferd von Labebe" wurde bei Amazon 119 Mal bewertet. Im Schnitt erhält es 4,6 von 5 Sternen.
Marke | Labebe |
Modellnummer | HY1918025-FBA-UK |
Altersempfehlung | 1 - 3 Jahre |
Größe (L/B/H) | 63 x 65 x 35 cm |
Material | Plüsch, Holz |
Artikelgewicht | 7 kg |
Sitzhöhe | 24 cm |
Belastbar bis | 65 kg |
Andere Farben/Varianten erhältlich | Ja |
Aufbau | Ist nötig |
Details |
|
Ab welchem Alter eignen sich Schaukelpferde und andere Schaukeltiere?
Die meisten Hersteller empfehlen Schaukeltiere ab dem ersten Lebensjahr, einige auch schon ab ca. zehn Monaten. Wichtig ist aber, dass euer Kind schon mobil genug ist und selbständig aufrecht und stabil sitzen kann. Außerdem solltet ihr euer Kind von Anfang an daran gewöhnen, sich gut an den Griffen festzuhalten. Und: Ein Gurt oder Sicherheitsring sollte für Jüngere unbedingt vorhanden sein. Außerdem sollen vor allem kleinere Kinder nicht ohne Aufsicht schaukeln. Die meisten Kinder finden so ein Schaukeltier bis etwa zum dritten Lebensjahr spannend.
Welche Vorteile haben Schaukeltiere bei der Entwicklung von Kleinkindern?
Kinder lieben es zu schaukeln. Deshalb ist das klassische Schaukelpferd auch schon seit Jahrzehnten fester Bestandteil in Kinderzimmern. Zum Einen können sich Kinder bei den rhythmischen Bewegungen, ähnlich wie beim Wiegen im Arm von Mama und Papa, richtig gut entspannen und das Schaukeln wirkt beruhigend. Der Spaßfaktor kommt aber natürlich auch nicht zu kurz, wenn wie wild durch die Gegend geschaukelt wird.
Großer Pluspunkt bei der Entwicklung eures Kindes: Die Bewegungen fördern die Motorik den Gleichgewichtssinn. Einige Kinder lernen zum Beispiel auch schneller Fahrradfahren, wenn sie schon früh mit dem Schaukeln angefangen haben.
Ist ein Schaukelpferd aus Holz oder Plüsch besser?
Das ist prinzipiell Geschmackssache. Ein Schaukelpferd aus Holz kennen viele Eltern noch aus der eigenen Kindheit und neigen dazu, ein ähnliches Modell für ihr Kind anzuschaffen. Allerdings ist das Risiko natürlich höher, dass sich die kleinen (vor allem wilden) Schaukler verletzen. Wenn ihr ein Modell aus Plüsch oder einem anderen weichen Material wählt, ist es doch etwas sicherer. So oder so, sollte das Schaukeltier robust gebaut sein und die Gefahr, dass es umkippt, sollte so gering wie möglich sein.
Späte Schaukelliebe
Die Schaukel auf dem Spielplatz hat unser Sohn lange Zeit links liegen gelassen. Erst jetzt findet er so langsam Gefallen daran, mal entspannt dort abzuhängen und er kann dort nach dem ganzen wilden Rumtoben auch tatsächlich mal etwas runterkommen. Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, dass er (bislang) kein Schaukelpferd oder ein anderes Schaukeltier zu Hause hatte. Ich finde das im Nachhinein auch nicht schlimm, sehe aber durchaus die Vorteile, die frühes Schaukeln mit sich bringen. Und ich bin mir sicher, dass wir ihm mit knapp 20 Monaten immer noch eine Freude mit dem Spielzeug-Klassiker machen können.