Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Matschküche selber bauen für den Balkon oder Garten

Upcycling-DIY

Matschküche selber bauen für den Balkon oder Garten

Anzeige

Hurra! Es darf gematscht werden! So eine Matschküche für den Balkon oder den Garten ist ein Fest für die Sinne. Ein bisschen Erde, ein bisschen Sand und eine ordentliche Ladung Wasser – und schon sind Kinder für Stunden beschäftigt. Eine Matschküche selber bauen, kein Problem! Hier kommt die Anleitung.

Matschküche selber bauen – das benötigt ihr

  • Glattkantbretter (Fichte oder Tanne gehobelt), 1,8 cm–1,9 cm stark, 7,5 cm breit, 17 m lang
  • gehobelte Dachlatten, 1,7 cm stark, 4 cm breit, 7 m lang
  • ca. 55 Schrauben, 3,5 mm x 30 mm
  • 4 Korkuntersetzer, ø 12 cm
  • Sprühlack in Schwarz
  • Vorstreichfarbe in Weiß
  • Buntlack in Rosa
  • Schleifpapier, 100er Körnung
  • Pattex-Klebstoff
Matschküche bauen

Matschküche selber bauen: Und so geht's

  1. Die Maße der Matschküche sind folgende: Breite insgesamt 70 cm; Höhe Tisch 60 cm; Höhe Rückwand 100 cm; Tiefe insgesamt ca. 37 cm. Für dieses Projekt ist es wichtig, Glattkantbretter zu verwenden. Leimholz eignet sich weniger, da es nicht wetterfest ist.
  2. Die Glattkantbretter auf 70 cm zurechtsägen (oder im Baumarkt sägen lassen). Man benötigt davon 16 Stück. Außerdem braucht man zwei 1 m lange Bretter für die Rückwand und zwei 60 cm lange Bretter für vorne. Die Dachlatten ebenfalls zurechtsägen (sechs Stück à 70 cm und sechs Stück à 35 cm).
  3. Für die waagerechten Flächen schraubt man je vier Bretter (70 cm lang) mit gleichem Abstand auf die Dachlatten (70 cm und 35 cm lang), die eine Art Rahmen bilden. Die Außenbretter benötigen je zwei Schrauben, damit sich das Ganze nicht schert.
  4. Dann werden die Rahmen mit gleichem Abstand auf die vorderen und hinteren Füße (60 cm und 100 cm) geschraubt. Zuletzt kommen die Bretter der Rückwand an die Reihe.
  5. Vor dem Grundieren mit weißer Vorstreichfarbe werden raue Stellen mit Schleifpapier beseitigt. Schraublöcher können noch zugespachtelt werden. Dann vollendet der farbige Lack die Küche. Als Herdplatten vier Korkuntersetzer mit schwarzem Sprühlack färben und trocknen lassen. Dann die Herdplatten mit Pattex aufkleben.
  6. Nun fehlen noch ein paar Plastikschüsseln, Haken oder Körbchen.
  7. Nun ist eure Matschküche für den Balkon oder den Garten fertig – viel Spaß beim Matschen!

Mit freundlicher Genehmigung aus "Unser kunterbunter Familiengarten. Mit Ideen zum Basteln, Werken, Kochen & Backen" von Birgit Kaufmann, Alice Rögele und Christiane Steffan, erschienen bei topp kreativ.

Unser kunterbunter Familiengarten: Mit Ideen zum Basteln, Werken, Kochen & Backen
Unser kunterbunter Familiengarten: Mit Ideen zum Basteln, Werken, Kochen & Backen
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 02.06.2023 01:08 Uhr

Sommer, Garten, DIY - in diesem Familien-DIY-Buch treffen drei wunderschöne Dinge aufeinander. Wer schon immer seinen Garten in einen Familiengarten verwandeln wollte, findet hier originelle und unglaublich schöne Ideen. Da wird beispielsweise ein alter Stuhl zum hübschen Pflanzbehälter, ein Autoreifen zur Pony-Schaukel und eine alte Palette aus Holz zum schaukelnden Himmelbett.

Aber es wird nicht nur gewerkelt, gebastelt und dekoriert: Diverse Rezepte für Leckereien und Ideen für ausgelassene Grillpartys sorgen dafür, dass es nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für den Gaumen gibt. Wir versprechen: Da ist garantiert für jede Familie und jeden Garten eine Vielzahl schnell umsetzbarer DIY-Ideen dabei!

In unserer DIY-Rubrik findet ihr außerdem noch viele weitere Bastelideen! Und falls euch das Bauen einer Matschküche zu aufwändig ist: Hier kommen ein paar Alternativen:

Matschküche Natur, myToys
Matschküche Natur, myToys
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 00:47 Uhr
Frozen 2 Tipi mit Holz
Frozen 2 Tipi mit Holz
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 02.06.2023 03:32 Uhr

Spiele für den Garten: Damit spielen alle Kinder gerne

Spiele für den Garten: Damit spielen alle Kinder gerne
Bilderstrecke starten (17 Bilder)

Bildquelle: Frechverlag

Na, hat dir "Matschküche selber bauen für den Balkon oder Garten" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.