Aufklärung in Buchform
„Mama, wie kam ich eigentlich in Deinen Bauch?“, „Warum blutet Mama aus der Scheide?“ und „Warum haben Jungs einen Penis und Mädchen nicht?“ Die Fragen rund um Körper und Sexualität sind spannend – aber für Eltern nicht immer ganz leicht zu beantworten. Vor allem, wenn aus kleinen Kindern Schulkinder werden, die von den Freunden schon einiges mitbekommen haben. Hilfreich: Das richtige Buch zum Thema. Wir haben uns viele Aufklärungsbücher angeschaut – hier unsere Buchempfehlungen für alle Altersgruppen. ➤So finden Sie das richtige Aufklärungsbuch!
Tipps für die Buchwahl
➤ Aufklärung ist Elternsache! Lassen Sie Ihr Kind mit den Ratgebern beim ersten Lesen nicht alleine, sondern blättern und schmökern Sie gemeinsam.
➤ Aufklärungsbücher sind ein perfektes Hilfsmittel und ein guter Einstieg für Gespräche mit Ihrem Kind. Ermuntern Sie Ihr Kind, ALLE Fragen zu stellen, die es beschäftigt.
➤ Sollte Ihr Kind nicht irgendwann von sich aus mit Fragen auf Sie zukommen, wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt - auch wenn's vielleicht schwer fällt. Dem Sexualunterricht in der Schule sollten Sie in jedem Fall zuvor kommen!
Tipps & Infos
➤ Beim Thema Aufklärung gibt's kein zu früh! Klar, kleine Kinder haben andere Fragen als große, und sie bekommen natürlich auch andere Erklärungen. Je natürlicher das Thema im Familienalltag besprochen wird, umso besser.
➤ Kinder dürfen den Ratgeber natürlich auch in ihrem Zimmer ins Buchregal stellen - um nach Lust und Laune alleine weiter zu lesen.
>>Hier unsere Buch-Empfehlungen rund ums Thema Aufklärung - für Kinder von vier Jahren bis zur Pubertät.
>> Kinder aufklären - aber wie? Wir leisten Hilfestellung in unserem Artikel "Aufklärung & Sexualität: Wie kommt das Baby in den Bauch?"
War ich auch in Mamas Bauch?
Ein Bilderbuch mit einer schönen, lebensnahen Geschichte von einem kleinen Mädchen, das wissen möchte, wie es in Mamas Bauch kam und wie es dort so war. Sehr gelungen sind die Illustrationen, die alles erklären, aber Kinder im Vorschulalter nicht überfordern oder gar die Bilder in ihrem Kopf zerstören. Kinder zwischen fünf und neun interessiert in erster Linie, wie sich das Baby im Bauch der Mutter entwickelt und wie es auf die Welt kommt. Die Sexualität steht in diesem Buch nicht im Vordergrund und wird auf nur einer Doppelseite behandelt – das dafür völlig unverkrampft und kindgerecht.
War ich auch in Mamas Bauch?
Was uns gefällt: In der ersten Hälfte der Geschichte erklärt Mama, wie das Baby im Bauch wächst und dann auf die Welt kommt – und in der zweiten Hälfte übernimmt Papa und erklärt in den absolut richtigen Worten - wie wir finden - wie ein Baby gezeugt wird. Die vielen Informationen sind eingebettet in die Liebesgeschichte der Eltern, so ist das Buch deutlich mehr als ein Sachbuch. Es bietet auch die Gelegenheit selbst zu erzählen – über die eigene Liebesgeschichte, die Schwangerschaft und das Leben mit einem Neugeborenen.
Fazit: Alle Kinderfragen, wie Babys entstehen, sich entwickeln und auf die Welt kommen werden mit viel Gefühl und für Kinder gut nachvollziehbar beantwortet.
Für: Kinder ab dem Vorschulalter und Eltern, die nicht nur Sachinformationen vermitteln wollen, sondern auch ganz viel Gefühl.
"War ich auch in Mamas Bauch?" von Dagmar Geisler, erschienen bei Loewe, Preis: 9,90 Euro. Das Buch ist über Amazon.de erhältlich!