Wer 1996 bis 2010 geboren wurde, kennt sie alle: Serien, die nicht nur die Kindheit und Jugend geprägt haben, sondern bis heute lebendig geblieben sind. Von magischen Abenteuern über spannende Detektivgeschichten bis hin zu herzerwärmenden Freundschafts- und nostalgischen Liebesdramen – diese 23 Serien sind mehr als nur Fernseh-Shows. Sie sind der Soundtrack unserer Jugend, unser erster Schwarm und Ort vieler Insider-Witze, die nur wir mit dem Herzen verstehen: Vorhang auf für den prominentesten TV-Kult der Generation Z!
#1 Hannah Montana (2006 – 2011)
Tagsüber ist Miley ein ganz normales Mädchen – aber sobald die Sonne untergeht, steht sie als gefeierter Popstar Hannah Montana auf der Bühne. Mit Perücke und Doppelidentität meistert sie den Spagat zwischen Schule, Fame und Freundschaft. Eine ikonische Disney-Serie, die nicht nur wegen ihrer eingängigen Songs und dem coolen Humor Kultstatus bei der älteren Gen Z erreicht hat.
#2 H2O – Plötzlich Meerjungfrau (2006 – 2010)
Drei Teenagerinnen, ein mysteriöser Mondsee und plötzlich Schwänze statt Beine: Cleo, Emma und Rikki verwandeln sich nach einem magischen Erlebnis in Meerjungfrauen – mit besonderen Kräften. Doch ihr neues Leben unter Wasser bringt jede Menge Geheimnisse, Chaos und Drama mit sich. Ein Serienhit aus Australien, der für viele Gen-Z-Kids (inklusive meiner Wenigkeit) der Beginn einer großen Meerjungfrauen-Phase war.
#3 Die Zauberer vom Wavery Place (2007 – 2012)
Mitten in Manhattan führen die Russo-Geschwister ein ganz normales Leben – fast. Denn sie sind in Wahrheit Nachwuchszauberer, die ihre Kräfte geheim halten müssen. Besonders die schlagfertige Alex, gespielt von Selena Gomez, sorgt dabei regelmäßig für magisches Chaos. Eine perfekte Mischung aus Humor, Fantasy und Familienchaos, die unsere Generation bis heute feiert.
#4 Türkisch für Anfänger (2006 – 2008)
Es wird herrlich chaotisch und ziemlich deutsch. Als Lenas Mutter einen türkischen Polizisten heiratet, prallen zwei Kulturen aufeinander. Plötzlich muss sich die 16-jährige Lena mit neuen Geschwistern, einem neuen Vater und jeder Menge Alltagswahnsinn herumschlagen. Die Serie trifft mit Witz, Tiefgang und Authentizität einen Nerv – und wurde für viele Gen-Z-Teens zum ersten Seriencrush mit Cem oder Yagmur.
#5 Gossip Girl (2007 – 2012)
Skandale, Intrigen und geheime Blogposts – im glamourösen New Yorker Leben der Upper-Class-Teens ist nichts privat. Serena, Blair, Nate, Chuck und Dan kämpfen um Liebe, Macht und Social Status, während ein anonymer Gossip-Blog alles enthüllt. „Gossip Girl“ war für viele Gen Zs das Tor zu einer Welt voller Drama, Fashion und legendärer Zitate. XOXO – ihr wisst schon wer.
#6 The Big Bang Theory (2007 – 2019)
Vier Nerds, eine Nachbarin und ein ganzes Universum an genialem Chaos: Sheldon, Leonard, Howard und Raj leben für Wissenschaft, Comics und Videospiele – bis Penny nebenan einzieht und ihr Leben auf den Kopf stellt. Mit schrägem Humor, Herz und unzähligen popkulturellen Referenzen wurde „The Big Bang Theory“ zur ultimativen Wohlfühlserie. Für viele Gen Zs war sie der Einstieg in die Welt der Sitcoms – und bleibt bis heute ein liebgewonnener Serienmarathon-Klassiker.
#7 Big Time Rush (2010 – 2013)
Vier Jungs aus Minnesota werden über Nacht zu Boyband-Stars – klingt nach Traum? Ist es auch! Carlos, James, Kendall und Logan ziehen nach L.A., um Karriere zu machen, erleben dort aber nicht nur Ruhm und Glanz, sondern auch jede Menge verrückte Abenteuer. Mit witzigen Storys, sympathischen Charakteren und eingängigen Songs wurde BTR zur Lieblingsserie vieler Gen-Z-Kids – und zum Soundtrack unserer Jugend.
Na, an wen habt ihr damals euer Herz verschenkt?
#8 Avatar: Herr der Elemente (2005 – 2008)
In einer Welt, in der Menschen die Elemente bändigen können, liegt das Schicksal aller Völker in den Händen eines Jungen: Aang, der letzte Luftbändiger und der neue Avatar. Gemeinsam mit Katara, Sokka und später auch Toph reist er durch die vier Nationen, um das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen. „Avatar“ vereint Humor, Herz, Action und Tiefe auf meisterhafte Weise – und ist für viele aus der Gen Z mehr als nur eine Kindheitsserie: Es ist ein Stück Seele. Und bis heute heilig!
#9 Phineas and Ferb (2007 – 2015)
Und jetzt alle zusammen: "There's 104 days of summer vacation ..."
„Was machen wir heute?“ – Für Phineas und Ferb ist das nie eine Frage ohne Antwort. Ob Raketen, Freizeitparks oder Zeitreisen: Die beiden Brüder bauen in ihren Sommerferien einfach alles, was man sich vorstellen kann – sehr zum Leidwesen von Schwester Candace. Und währenddessen führt ihr Haustier Perry ein Doppelleben als Geheimagent. Mit schrägem Humor, coolen Songs und jeder Menge Kreativität wurde die Serie zum Dauerbrenner bei Gen Z – und zum Inbegriff eines perfekten Sommers.
#10 The Vampire Diaries (2009 – 2017)
Mystische Geheimnisse, heißes Vampir-Drama und jede Menge Herzschmerz: Elena Gilbert kehrt in ihre Heimatstadt Mystic Falls zurück und gerät zwischen die mächtigen Brüder Stefan und Damon Salvatore. Zwischen Freundschaft, Liebe und dunklen Mächten erleben die Teens eine Achterbahnfahrt der Gefühle – perfekt für alle, die auf romantisches Übernatürliches mit Tiefgang stehen. Für uns Gen Zs ist The Vampire Diaries der ultimative Jugendserien-Crush und eine Lovestory, die bis heute unvergessen bleibt. Oder?!
#11 Pretty Little Liars (2010 – 2017)
Vier Freundinnen, ein dunkles Geheimnis und eine mysteriöse Unbekannte namens „A“, die sie mit Nachrichten terrorisiert – der Albtraum jeder Teeniegruppe beginnt. Zwischen Lügen, Verrat und knallharten Enthüllungen kämpfen Aria, Spencer, Hanna und Emily darum, die Wahrheit herauszufinden, bevor „A“ sie alle zerstört. Mit jeder Staffel wächst die Spannung, und die Serie wurde zum Kult für alle, die Drama und Nervenkitzel lieben.
#12 Alien Surfgirls (2011 – 2012)
Ein absoluter Geheimtipp: Alien Surfgirls. Drei Alien-Mädchen stranden auf der Erde und passen sich als Surferinnen in einer Küstenstadt ein. Zwischen Alltag, Strandabenteuern und dem Versuch, ihre außerirdischen Geheimnisse zu bewahren, erleben sie wilde und lustige Momente.
Persönlich habe ich die Serie fast genauso geliebt wie den Klassiker "H2O" – sie war allerdings in meinem Umfeld völlig underrated. Wenn ihr sie kennt, seid ihr wohl echter Serien-Fan. Und habt außerdem eure Zugehörigkeit zur Generation Z ein für alle mal bewiesen.
Streamen könnt ihr Alien Surfgirls über Amazon Prime in Kooperation mit ZDF tivi oder ihr kauft euch die erste Staffel als DVD für knapp 16 € auf Amazon.
Apropos: 5 vergessene Serien, die total underrated sind
#13 iCarly (2007 – 2012)
Carly, Sam und Freddie starten ihren eigenen Webshow-Hit – mitten aus dem Teenager-Alltag heraus. Mit witzigen Challenges, chaotischen Abenteuern und jeder Menge Internet-Humor wurde „iCarly“ zum digitalen Lieblingsformat der Gen Z, das den Beginn einer neuen Ära des Online-Entertainments einläutete. Die Serie bringt Nostalgie, Lacher und coole Freundschaftsmomente perfekt zusammen.
#14 Victorious (2010 – 2013)
Tori Vega bekommt die Chance ihres Lebens: Sie darf auf eine Highschool für künstlerisch begabte Jugendliche! Zwischen Gesang, Drama und verrückten Mitschülern erlebt sie jede Menge turbulente Momente. Mit catchy Songs, lustigen Charakteren und einem coolen Setting wurde „Victorious“ zur absoluten Lieblingsserie vieler Gen-Z-Teens, die von Bühnenkarrieren träumten (und wer tat das damals bitte nicht?!).
#15 Prison Break (2005 – 2017)
Michael Scofield plant den ultimativen Ausbruch, um seinen unschuldig inhaftierten Bruder Lincoln aus dem Gefängnis zu befreien. Mit cleveren Plänen, unerwarteten Wendungen und einem Hauch von Verschwörung ist diese Serie ein nervenaufreibender Thriller, der viele Gen-Zs durch seine Spannung und Charaktertiefe begeistert hat – obwohl die meisten wohl schon am Ende ihrer Teenager-Jahre waren, als der Hit auf Netflix weltberühmt wurde ...
#16 How I met your mother (2005 – 2014)
Ted Mosby erzählt seinen Kindern die epische Geschichte, wie er ihre Mutter kennengelernt hat – mit jeder Menge Humor, Liebe und denkwürdigen Momenten. Gemeinsam mit seinen Freunden Marshall, Lily, Barney und Robin erlebt Ted Höhen und Tiefen in New York, die Freundschaft und Beziehungen in den Mittelpunkt stellen.
Für die Generation Z ist diese Serie das Äquivalent zu "Friends" für die Millennials – eine Mischung aus Lachen, Tränen und Kultzitaten. Und eine zeitlose Liebeserklärung an das Erwachsenwerden und das Finden von Liebe und Freundschaft.
#17 Die Pinguine aus Madagascar (2009 – 2013)
Die cleveren Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private planen geheime Missionen – mitten im Zoo oder anderswo. Mit ihrem verrückten Teamgeist, genialen Plänen und jeder Menge Humor sorgen sie für Chaos und jede Menge Lacher.
Hand aufs Herz: Wer hat nicht versucht, das Fernsehverbot zu umgehen, um den tierischen Agenten bei ihren neuesten Abenteuern zuzusehen? Ich kann nicht die einzige gewesen sein, die dabei immer wieder Ärger bekommen hat ...
#18 2 Broke Girls (2011 – 2017)
Diese Serie wird nie alt: Max und Caroline könnten unterschiedlicher nicht sein – die eine frech und tough, die andere (ehemals) wohlhabend und ehrgeizig. Gemeinsam kämpfen sie darum, ihre eigene Cupcake-Bäckerei aufzubauen und aus dem finanziellen Tief herauszukommen. Mit frechem Humor, bissigen Sprüchen und einer starken Freundschaft wurde „2 Broke Girls“ zum Comedy-Liebling vieler Gen-Z-Teens, die das Drama lieber mit einer Portion Lachen nehmen.
#19 Dance Academy (2010 – 2013)
Willkommen an der National Academy of Dance in Sydney, wo Träume von der großen Bühne Wirklichkeit werden – oder auch mal zerplatzen. Tara, ihre Freunde und Rivalen kämpfen mit harter Arbeit, Leidenschaft und Selbstzweifeln, während sie ihren Weg zum Profi-Tänzer suchen. Eine berührende Coming-of-Age-Serie, die für viele Gen Zs mehr als nur Tanz ist: Sie ist Inspiration, Freundschaft und die Suche nach sich selbst.
#20 Schloss Einstein (seit 1998)
Waren die beiden auf dem Bild (David links, Pippi rechts) nicht das absolute Traumpaar?! Don't fight me on this ...
Seit fast drei Jahrzehnten begleitet „Schloss Einstein“ Generationen von Jugendlichen durch Freundschaft, erste Liebe und jede Menge Schulchaos in einem Internat. Die Serie zeigt die echten Höhen und Tiefen des Teenagerlebens mit Herz, Humor und authentischen Geschichten – für mich und viele weitere Gen Zs war sie das tägliche TV-Zuhause und ein Stück Kindheit, das einfach dazugehört.
#21 Emmas Chatroom (2010 – 2011)
Das Ende eines Schüleraustauschs in Singapur bringt die Freundinnen Emma aus Hamburg, Ally aus Sydney und Jackie aus Singapur auseinander – doch über ihren eigenen Chatroom wollen sie in Kontakt bleiben. Als sie zu Hause den Chatroom aktivieren, passieren plötzlich magische Dinge: Sie finden sich im Cyberspace wieder und können sich per Knopfdruck von ihren Handys aus gegenseitig in ihre Heimatstädte teleportieren. Ein spannendes Abenteuer beginnt – denn niemand darf davon erfahren!
#22 Die Pfefferkörner (seit 1999)
Eine Gruppe junger Nachwuchsdetektive aus Hamburg löst seit Jahrzehnten spannende Fälle in ihrer Stadt und drumherum. Zwischen Freundschaft, Abenteuer und dem Kampf für Gerechtigkeit erleben die Pfefferkörner aufregende Ermittlungen – für viele Gen Zs war die Serie das perfekte Mix aus Spannung und Heimatgefühl, das die eigene Kindheit begleitet hat. Na, mit welcher Generation Pfefferkörner seid ihr aufgewachsen?
#23 Cosmo & Wanda (1998–2017)
Ihr könnt Cosmo & Wanda aktuell bei Joyn, Paramount + und Amazon Prime streamen. Und darum geht's:
Timmy Turner hat zwei ziemlich verrückte Patenfeen, Cosmo und Wanda, die ihm jeden Wunsch erfüllen – was natürlich für jede Menge Chaos und Spaß sorgt.
Die Serie begleitet Generationen mit ihrem irre-witzigen Humor, magischen Momenten und herzlichen Lektionen – ein absoluter Gen Z-Kult. Und vielleicht kennen sie auch die Millennials noch ...